(mini)HDMI vs Bluetooth vs Wlan

Ich verstehe nicht, warum die geringe Bitrate 16bit einen Pegelverlust verursachen sollte.
Wenn ich z.B. eine flac/wav/mpeg Datatei mit 16bit/44,1kHz dadurchjage und auf der anderen Seite (toslink output) ebenfalls das gleiche rauskommt, aber normgewandelt, warum sollten sich dann "zwischendurch" die 12dB verlieren.
Aber wenn das so ist, dann ist es natürlich schade.
Das Ding hat mich auch interessiert
Mich würde auch die Antwort interessieren.
 
Wie habt ihr das mit Remote usw geregelt? Per Schalter am Armaturenbrett/Mittelkonsole?
 
Remote? Per Relaisschaltung in meinem Fall. Was meinst du denn? Tablet schalten und Stufen? Automatisch? Oder unbedingt manuell?
 
Endstufen und DSP in meinem Fall ... Tablet an sich is ja kein Problem .... Ich glaub ich werd das erstmal hinten anstellen bzw auf 2017 vertagen und dieses Jahr noch mit HU ran gehen ... möchte ungern am falschen Ende geizen...

So ne Anlage von 0 wieder aufzubauen schlaucht.... zuviel Auswahl zu wenig Budget :D
(Das Tab wird bis dahin über Klinke am Radio mitlaufen, vorerst halt nur Audible ) :band:
 
dann hol dir doch für das jahr nen Bluelino und stecke den direkt per toslink in den Prozessor. die Audioqualität ist damit wesentlich besser als per Klinke und du hast kein knacken und spratzeln wenn du entscheidest, dass du das Tablet mit eingeschalter Zündung / laufendem Motor noch anstecken willst ;)
 
Zurück
Oben Unten