MINI bandpass 8w3v3 oder hx200...VOLUMEN

Re: MINI subwoofer....SQ...evtl bandpass

hi

so also die batterie ist in wenigen tagen im motorraum und dann ist genug platz im einbauort. aktuell ist ein 20er hinterm fahrersitz provisorisch verbaut. ein tangband w740p im bandpass. der pegel und tiefgang sind beachtlich. (für die meissten ist es wohl lächerlich was für mich "laut" ist)

nun habe ich den JL 8w3v3-4 bestellt und einen ....8w7 hier entdeckt....hmmm...beachtlich ist der HUB dieses kleinen teils :bang:
ein 8w7 im bandpass? machbar in dem volumen? insgesammt! ~20-liter netto.
für das was er mich kostet wäre das durchaus etwas für mich ;)
klang ist sehr wichtig. das definiert sich in tieftonstaffelung...dynamilk pur.

bissher habe ich auch den hertz hx200 gehört aber der ist im vergleich zum hex12/620(verkauft) ehr in richtung des tang band anzusiedeln....dumpfer einheits wummerbass....zumindest für geübte ohren. unwissende finden den kleinen TOP :taetschel:

bye
 
Re: MINI subwoofer....SQ...evtl bandpass

So sieht man sich wieder, und ich musste dir im forum.e34.de gar keine pn schreiben!;) Hast ja hier alles schön beschrieben!

Schaut ja fürs erste schon nicht schlecht aus und du wohnst ja gar nicht sooooo weit von mir weg! Da komme ich wenns fertig ist gerne mal vorbei mir das ganze anhören!:)
 
hi

habe auf die schnelle nix für den w3v3 gefunden.... 4th order bandpass erfahrungen? volumen-port etc.... :kopfkratz:

anpassen muss ich IM auto auf jeden fall aber eine pauschale SQ-tiefbass-volumenangabe wäre fein!

ausgelietert sind es 21liter NETTO gesammtvolumen. abzüglich port, sub und trennwand der beiden kammern. die wandstärke ist hierbei schon berücksichtigt.

ankopplung ab 60 hz ist keinerleih problem. tiefer dann aber nicht mehr.
 
Zurück
Oben Unten