Milwaukee-Werkzeuge

desastamasta

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juli 2007
Beiträge
41
Wie sind die so? Hat da wer Erfahrung?

Sind ja auch in der Preisklasse der Spitzenhersteller Makita, De-Walt, Festool und so... Könnte man ja was erwarten ;)

Hab die letztens auf ner Landwirtschaftsaustellung gesehen und die gefallen mir eigentlich schon... Hab die halt noch nicht gekannt.


Mfg

Wuschi
 
hallo

also wir haben davon auf der arbeit eine elektrische pistole zum dichtmasse auftragen und die ist super. bis jetzt das beste was wir hatten. aber leider fehlt mir der vergleich mit makita, festool usw. . aber rein von der anfassqualität sicher nicht schlechter als makita obwohl ich hier nur den vergleich zu einer stichsäge machen kann.
 
wenns im Preisbereich von Festool liegt dann kauf doch gleich Festool.

Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Einmal Festool, immer Festool.
Zumindest was Kreissäge, Stichsäge, Oberfräse und vor allem Rotexschleifer angeht.

Akkuschrauber tuts einer von Makita vollkommen
 
Gack schrieb:
Einmal Festool, immer Festool.
Zumindest was Kreissäge, Stichsäge, Oberfräse und vor allem Rotexschleifer angeht.

Akkuschrauber tuts einer von Makita vollkommen

Seh ich auch so!!
Ich hab 2 Akkuschrauber von Festo (sind gut durchdacht!)
Und 2 von Metabo! Und für den Preis eines Festo Schraubers bekommst 2 Metabos! Die sind schneller und stärker! Und sind qualitativ genausogut!
 
hmmm


die Säbelsäge von Milwaukee ist echt top. Der Rest mit Sicherheit nicht schlecht....


Jan
 
Wir haben in der Arbeit die Akkuschrauber von Milwaukee und die sind wirklich Top, da kann man garnicht meckern...

Wenn du dazu noch genauere Fragen hast, kann ich dir die gerne beantworten ;) Hab das Teil fast jeden Tag in der Hand...

Unsere Schlagschrauber sind von Makita und noch ein paar wenige Bosch Akkubohrer die ausgemustert werden...
 
Gack schrieb:
Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Einmal Festool, immer Festool.
Zumindest was Kreissäge, Stichsäge, Oberfräse und vor allem Rotexschleifer angeht.

also kann ich nicht nachvollziehen. auf der arbeit haben wir viele festool sachen, aber auch einiges aus der blauen bosch serie. die finde ich teilweise besser. zu hause habe ich viel von dewalt. für MICH eutlich angenehmer/besser als festool. zudem auch günstiger.

lg henning
 
ich denke in dieser preis/qualitäts region ist es wie mit verstärkern, da hat jeder seine eigenen vorlieben und es wird zu einer glaubenssache. die premiumhersteller Festool, Hilti, Makita und auch die Verfolger Bosch (blau nicht grün) und ähnliches sind eigentlich nie ein fehlgriff, je nach persönlichen vorlieben und geldbeutel.
 
Vor allem: wenn man den direkten Vergleich nicht hat, dann wird man i.d.R. mit dem gekauften Produkt auch zufrieden sein.
 
Von Bosch Akkuschraubern (die grünen) kann ich nur Abraten! Die beiden recht aktuellen, die ich dieses Jahr gekauft hab sind bald schon zum mit heim nehmen freigegeben.

Wurden gegen Metabo getauscht (besonders der kleine LIION Handschrauber erstaunt mich jeden Tag... Der Akku hällt und hällt und hällt und hällt... echt übel!!)
 
Is bei den Milwaukee auch, haben die V18 Lithium Akku's drin und die halten echt bis zum Schluss...

Akkudauer ist sehr lange, aber genausoschnell gehts auch zu Ende davor noch ein 10er Loch gebohrt und beim nächsten Loch läuft er netmal mehr an ;)
 
Hallo!

Milwaukee, AEG(E-Werkzeuge) gehören zur Atlas Copco Gruppe. Wobei Atlas Copco Milwaukee und AEG Werkzeuge verkauft hat.

Qualitätsmäßig kann man Milwaukee in einem Atemzug mit allen Großen nennen und da ist es wie überall, das jeder das seine am besten findet. Ich hab von denen einen 680W Bohrhammer, der steht einem Hitachi in nix nach ich finde vor allen das Milwaukee für Grobe genial geht und Kraft hat.Wir haben auch ein Akkuschrauber 12V von AtlasCopco(baugleich) und der war jede Mark wert.
Eine Duss hält länger aber die sind auch zum vererben, aber Preis-Leistung ist bei Milwaukee gerechtfertigt.
Festo hat geniale Sägen und Schrauber, aber mir wäre es nicht wert das auszugeben andere können für weniger genausogut.

 
Also kann man nix schlechtes drüber sagen... sehr gut :D

Hab ich mir zwar schon gedacht, aber ich hab die bis jetz noch nich gekannt.


Muss ich meinen Dealer mal anhauen, dass er mir da was besorgt :D

Dankeschön soweit, ihr habt mir sehr geholfen

:hippi: and out
 
Ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht, kaufe meine Ersatzteile meist bei Hans Sauer. Auch die Kundencenter von Milwaukee sind recht freundlich und hilfsbereit.

Klick
 
Zurück
Oben Unten