Mille MLK 2

Nehm das Alubutyl von Diabaolo mit 2.2mm Stärke.

Das ist das beste, was du bekommen kannst.
Eine große Rolle reicht für die beiden Fronttüren.
 
SlidereR schrieb:
Nehm das Alubutyl von Diabaolo mit 2.2mm Stärke.

Das ist das beste, was du bekommen kannst.
Eine große Rolle reicht für die beiden Fronttüren.

Hast du schon alle anderen Alubutyls "getestet", oder woher kommt deine Erkenntnis?

Grüße
MrWilson
 
Hallo!

Welches butyl ist doch erstmal egal, hauptsache von einem der weiß was er macht!
Mein Tip, geh zu nem gescheiten Händler und erstellt ein konzept! Gute hu, mit dem pAssenden verstärker für die mille, Dämmung und Einbau, dann sind deine 1500 weg, aber du hast ne Menge anfängerfehler vermieden!
Geh danach bissl arbeiten, und wenn du dann nochmal 1000 Euro ausgeben kannst, wieder zum Händler und sub+verstärker+Einbau, und dann bist du so gut wie mit durch!!!
Es sei denk, dich hat es zwischendurch oder danach richtig erwischt!
 
... Sachen zu kaufen, die nicht harmonieren. Stell uns doch mal dein Konzept vor:
 
Hab bisher folgendes gekauft:

Nakamichi PA 4100 fürs Mille MLK 2 System.
Hertz MLK 2

Woofer wird zu 99,9 % ein ML 3000.

Endstufe fürn Woofer ist noch nicht dingfest. Eventuell ne PDX 1.1000..?

Dämmung und Kabel sind auch noch offen.
 
Du brauchst also : HU, Sub, Subamp, Kabel, Dämmung
-> Konzept ist damit ein hochwertiges 2 Wege System + Sub

Meine Empfehlung: Kauf dir eine klanglich gute HU wie das Pioneer 88 II oder Alpine 9855r, das Alpine gibts günstigst gebraucht z.B. in der Bucht oder hier im Flohmarkt. Wo bekommst du den Sub her?

Die Kosten würden so aussehen: HU: 200, Subamp ca. 400, Kabel ca. 300, Dämmung + Zubehör ca. 300

Macht zusammen: 1200 Euro-> passt doch!

Als Amp für den Sub könnte ich dir eventuell eine DLS A6 anbieten, bei Interesse schick mir doch eine PN.
 
STOP!!!!
Bevor du jetzt einkaufen gehst, frag dich mal, wer dir das einbaut!
Wenn du denn Einbau selber machen kannst, gut!
Wenn nicht geh zu nem Händler und kaufe nicht sinnlos Sachen zusammen!!!!

Mfg, torsten, der sich hier jetzt raushält....
 
Da hat der sich jetzt raushaltende Torsten schon recht! Du musst für dich ehrlich entscheiden können, ob du dir den Einbau zutraust oder nicht. Mit ein wenig Geschick und technischem Verständnis, sowie der Muße, dich (z.B.) hier in das Thema hineinzufuchsen, sollte der Einbau aber schon klappen. Letztlich fängt man immer irgendwie an, es sein denn, man delegiert es stets, dann lernt man aber auch wenig dazu...

Das Anlagenkonzept finde ich eigentlich ganz gut, wenn noch eine gute HU und Sub/Amp-Kombi Einzug hält, passt es doch!
 
Dafür muss er dann spätestens zu einem Kundigen... ;) , falls vorher nichts schief läuft :hammer:

Alles in allem sollte der Threadstarter vielleicht auch mal zu seinem autohifimäßigen Werdegang berichten. Sonst nutzt das ganze Geschreibsel doch auch nicht viel.
 
Hi, bzgl. dem DLS A6:

wieviel, und was kann der alles so?
Habe noch nie was von dem Amp bzw. der Marke gehört.
 
Ich würde sagen du liest der erstmal etwas an Wissen an und überdenkst dann alles nochmal...
 
Den Sub bietet mir hier ein Kollege für 390.- an, also ein Mille 3000, anscheinend ca. 10 Laufzeit, 2 Monate alt, quasi fast neu und mit beinah voller Garantie.

Und was den Einbau angeht,.......haha; ihr dürft euch drum prügeln, wer mir die Köstlichkeiten einbaut! :D :beer:

@ Thomas & pollox
Warum seid ihr raus??

Ey, mal im Ernst: Kabel für 300???
300..??????????

Oha,....OOOOHaaaaaaa.

Ich glaube, bevor einkaufen gehe muss ich erstmal eine Bank überfallen. :bang: :thumbsup:

Was mein auto-hifi-mäßiger Werdegang angeht:
........ähhm...................es ist "mein erstes Mal."
:bang: :thumbsup: :beer: :thumbsup: :bang:
 
Naja, eine komplette Verkabelung mit Komponenten auf ähnlichem Niveau ist nunmal so teuer...

für einbauzubehör mit allem drum und dran sind im normalfall bei einer top anlage locker 500€ fällig (kabel/dämmung/ringe...)

der preis für den ML geht in Ordnung.

Die Naka für das Mille auch...passende Stufe und Radio noch dazu...

Einbauen sollte es aber wohl besser ein Profi, man kann einfach ZU viel falsch machen!

Welches Auto ist es denn?
 
Das macht das ganze nicht einfacher...

Da ist ein FACHhändler sehr von Vorteil, die Türen sind nicht optimal, man benötigt ein Top Gehäuse (nehme mal an es ist ne Limo, also Bandpass)...

Das ist wirklich ernst gemeint, die Komponenten sind SO GUT, das ein top einbau einfach zwingend nötig ist!!!
 
Inwiefern sind die Türen nicht optimal?

Wegen dem Subwoofer Gehäuse hatte ich vor, mich mal an den Timo von Car-HiFi-Gehäuse.de zu wenden; Limo & Bandpass, ja.
Werde da nächste Woche mal vorbeuschauen.

Ich traue es mir generell schon zu, den Einbau auf eigene Faust durchzuführen, aber das wird wohl, da ich so gut wie keine Erfahrung habe, ein riesen rumge-eier. Daher wird 'n TOP-Einbau wohl von Fachmann gemacht werden müssen, weil als Rookie werde ich die Suppe wohl gewaltig versalzen.
 
Zurück
Oben Unten