Micro Precision 7.28

focus2.0

wenig aktiver User
Registriert
27. Sep. 2010
Beiträge
16
Hi Klangfuzzigemeinde,

Ich besitze einen Ford Focus Mk1, mit einem Alpine 9884R+Proz.,als Frontsystem dient ein Audio System HX Dust an einer Audison LRX 2.500, als Sub habe ich einen Morel Ultimo SC12 an einer ESX 1800.1.

Ich würde die 7.28 zu einem sehr guten Kurs bekommen.

Nun zu meiner Frage, der Verkäufer teilte mir mit dass die Frequenzweiche vom Dust ohne Probleme passt und dass das schon gut spielen würde, könnt ihr dem zustimmen? Ich kann viel auf meiner Weiche einstellen aber das werdet ihr selbst auch wissen ;).

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

mfG Patrick
 
was hörst du für Musik der Scan ist sehr Detailreich manchmal zuviel meiner Meinung nach.

Kann bei manchen Liedern nerven. Wie gesagt bei Techno sehr geil bei Rock nich so mein Fall.

da eher Andrian Audio
 
Bist Du Taub? Du hast nen A25G drin und findest nen Scan zu detailreich??? HÄÄÄÄÄÄÄ???

Der Scan ist n Hammer, wenn Du ihn günstig bekommst - kaufen.

Für viele DER HT überhaupt. Weil er alles gut kann...und dabei NIE nervig wird (ausser man hört MP3's...)
 
Hallo,

ein Top Hochtöner. Einfach souverän mit jeglichem Musikmaterial.
Hatte den früher auch, hab jetzt den sehr ähnlichen RA28RF, und wünsche mir den 7.28 zurück.

Grüße
 
Vielen Dank fuer eure komments.
Die ht wuerde ich fuer 200 bekommen, war nur zu probezwecken fuer einen Kunden eingebaut.

Funktioniert dass mit der Dust weiche jetzt?
 
Wenn der original Hochtöner auch 4 Ohm hat, dann passt das. Die Trenngrequenz ist auf jeden Fall nicht zu tief. Aber evtl. passen die Wirkungsgrade der Lautsprecher nicht zusammen, so das der HT zu laut oder zu leise ist. Ich würds aber probieren, der Kurs ist gut, wenn es denn tatsächlich ein aktuelles Modell ist. Die Serie und Herstellungsdatum stehen drauf.

Grüße
 
Ich glaube es ist 07 auf dem Etikett gestanden.

Mit den wirkungsgraden kann ich sowieso ein bisschen was auf der weiche verstellen :)
 
db-phil schrieb:
Bist Du Taub? Du hast nen A25G drin und findest nen Scan zu detailreich??? HÄÄÄÄÄÄÄ???
Bor wie geil ist der Kommentar denn?!
Hab mir grad ähnliches gedacht und dann les ich sowas :woot: :thumbsup:
 
db-phil schrieb:
Bist Du Taub? Du hast nen A25G drin und findest nen Scan zu detailreich??? HÄÄÄÄÄÄÄ???

Das war auch exakt mein Gedanke :D . So sehr kann man eigentlich gar nicht daneben liegen mit der eigenen Höreinschätzung :ugly:
 
Hi,

habe die HT schon eingebaut, und muss sagen dass ich sehr überrascht bin.
Nicht nervig, sehr detailreich und einfach nur Perfekt.
Jetzt heisst es einstellen da der Dust TMT einen höheren Wirkungsgrad hat als die Micro´s.

Vielen Dank für eure Hife

Patrick
 
focus2.0 schrieb:
Nun zu meiner Frage, der Verkäufer teilte mir mit dass die Frequenzweiche vom Dust ohne Probleme passt und dass das schon gut spielen würde, könnt ihr dem zustimmen?

das wird aber nie das optimum werden

sinvoll wäre eine weiche passend im auto zu endwickeln !

Mfg Kai
 
Das hab ich mir persönlich selbst schon gedacht, ich hab aber leider zu wenig ahnung im Weichenbau.
Würde es reichen die Bauteile des Hochtöners der 7er- Serie in meine einzulöten?

Da ich aus Österreich komme, gibt es nicht wirklich wen der das kann.
 
Hallo Klangfuzzis,

Da ich jetzt auf aktiv umgestiegen bin, bin ich mit dem Ergebniss sehr zufrieden.

Ich hab mal provisorisch eine Orion XTR225 auf die HT´s gehängt, klingt sehr schön, dass ist aber keine Lösung da ich den Platz für 3 Endstufen nicht habe, könnt ihr mir eine 4 Kanal empfehlen?
Meine TMT vom Dust System bleiben erstmal.

Budget max 350€
 
genesis 4 channel
funzt an den Scans klasse und nervt nicht die kombination, wenn sie richtig eingestellt ist
 
und die Gen "gemacht" ist ...
Von ... z.B.
oder von ........

erFREUTE schÖne herzl. rest-SONNTAGS-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


w.
 
Zurück
Oben Unten