Metall auf Holz, Faserspachtel oder Aluspachtel?

Ohne jetzt die Größenverhältnisse zwischen Holz und Metall zu kennen würd ich auf Faserspachtel setzen :)
 
Faserspachtel ist aber auch scheiße zu bearbeiten...
 
pff bearbeiten :) einmal rundgezogen und gut is, sehen tuts danach eh ka sau mehr ;)
 
Öhm also Aluspachtel hält bestialisch, selbst auf glattem metall!!

Kollege hat auf einer glatten HT Kugel aluspachtel drangeschmiert um es am Spiegeldreieck zu befestigen und das Teil hält wie gesagt abargtig fest!

Auch bei Holz haben wir damals eher das Holz gespalten als dass der Aluspachtel vom Holz abging^^

Nehme gern Faserspachtel aber der Aluspachtel ist echt böse, für sowas MEIN Favorit. Davon ob nochmal mehr Festigkeit,Gewicht und Stabilität, ohne nun genau zu wissen für was du das nehmen willst (denke Metallring auf Holz?)


lg Florian
 
hallo,

...wenns richtig halten soll, würde ich den scheibenkleber von würth nehmen. (zum einkleben von frontscheiben...)
klebt garantiert wie hölle und gleicht evtl. dehnungen und das arbeiten vom holz aus - ist vielleicht nicht für jeden zweck ideal, reißt und lößt sich aber nie...


gruss henner
 
Zurück
Oben Unten