Mess-Systeme Übersicht

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
würde gerne mehr über Mess-Systeme erfahren...

kenne aber nur ATB PC/ATB PC Pro und das DLSA Pro !

Gibts noch mehr in diesen Preisbereichen ??

Das Creos FFT scheidet wohl aus (<1000€)

Was kostet das DLSA Pro überhaupt ??

Cya, LordSub
 
[OT]

Hallo LordSub / Tiberius!

Möchte keine Unruhe stiften, aber kann es sein dass du in letzter Zeit wegen jedem Driss einen neuen Thread aufmachst? Hab mal die Suche angeschmissen - allein im letzten Monat waren es ca. 30 Stück.
:alki:

Kann ja sein dass du dir zu vielem Gedanken machst und sich hier und da entsprechend Fragen aufwerfen, aber deswegen jedesmal einen neuen Thread...?! :eek:

Nix für ungut, wollte ich nur mal loswerden. Nur meine persönliche Sicht der Dinge.

Gruß,
Nils / "lobster"

PS: [Ironie] Ich überlege mir jetzt was ich zu Mittag esse. Sollte ich zu keinem Ergebnis kommen, werde ich hier eine Umfrage starten. :D [/Ironie]
 
andererseits lebt ein Forum von den Beiträgen der User - der Inhalt interessiert vl mehr Leute.

Was ist an 30 Beiträgen im Monat verwerflich?

:???:
 
Ich sprach von neuen Threads und nicht von Beiträgen...aber nochmals: eine rein subjektive Beobachtung. So hat das eher was von einem Chat als von einem Forum.

Aber gut, sollte ich der einzige sein dem das aufgefallen ist oder sollte sich jemand gestört fühlen nehme ich meinen Kommentar wieder raus. :hippi: :beer:

Gruß,
Nils
 
:OT on:
timbo schrieb:
Was ist an 30 Beiträgen im Monat verwerflich?
an sich nichts, aber wenn man nach jedem Fitzel fragt, den man bei Google, über die SuFu, in der BDA oder durch einfaches Überlegen auch (heraus)finden würde => :kotz:

@Nils: Du bist nicht allein! :beer::
Moin,
LordSub schrieb:
das gibts doch nicht ...
habe ich mir hier verfeindet ??

Irgendwie bekomme ich auf meine Topics kaum Antworten ...
NUR SPASS -> bist Du vielleicht ein Ignorelistenopfer? :ugly:

aber zurück zum Thema:
....soll jetzt keine Anmache sein, aber irgendwie hab ich den Eindruck, man könnte Deinen Fragen immer ein imaginäres: "bin zu faul zum Suchen" oder "bitte füttert mich!" anhängen. ;)

kann mich aber auch irren :keks:

:beer:
:OT off:
 
Hallo,

ist Dir das Creos zu billdig ? Oder ist es eine zu hohe Preisklasse ?

Ich selber habe 2 Neutrick messplätze ( Audiograph ) , eine Klirrfaktormessbrücke von Neutrick, und ein "GROßES" ATB Kirchner.
D
azu Messmicro´s von Neutrick, MBC und Beyer

Dominic
 
Tja, so bin ich nun mal....

ich frage lieber, bevor ich einen Dreck mache - so wie manch anderer hier ;)

Hab auch kein Problem darüber zu reden, darum gibt es dieses Forum !!

Habe allerings KEINERLEI Topics oder Beitrage zu meinen Fragen gefunden - weder Suche noch Google oder sonstwo !!

Anhand der Beteiligung, denke ich dass manche Sachen viele User angehen und diese dann auch gut gefüllt werden !!

Es gibt bisher keine anständige Liste mit Mess-Systemen und deren Eigenschaften/Preise/Bezugsquellen usw...

Das wollte ich in diesem Thread machen !

Diskussionen finde ich schön - mehr davon !!

BTT:
Die 1000€ für das Creos werden hier die wenigsten ausgeben wollen, aber wenn man an einen Punkt angelangt ist, dann hilft nur Messen/Grübeln/Spielen weiter !!

Das ATB PC Pro für ca. 160€ ist hier schonmal gut dabei, wollte aber die Alternativen auch gerne wissen, um entscheiden zu können !!

Das DLSA Pro scheint auch ganz brauchbar zu sein...

Leider finde ich auf der Herstellerseite keinen Shop oder Link zu mehr Infos (Eigenschaften, Messmikrofone...

Cya, LordSub (der fragende...)
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

ist Dir das Creos zu billdig ? Oder ist es eine zu hohe Preisklasse ?

Ich selber habe 2 Neutrick messplätze ( Audiograph ) , eine Klirrfaktormessbrücke von Neutrick, und ein "GROßES" ATB Kirchner.
D
azu Messmicro´s von Neutrick, MBC und Beyer

Dominic

Hallo Dominic,

es ist mir zu teuer... ;)

Ansonsten wären die Möglichkeiten des System sehr gut !!

Die großen Messplätze sind für Private Leute keine Alternative !

Cya, LordSub
 
landwirte machen das so,wenn sie ne teure machine brauchen,einer allein aber nicht das nötige geld hat,dann legen sie zusammen und kaufen eine für vllt 5 personen,und reichen die dann durch.

nur mal so ne anregung.
 
LordSub schrieb:
Das ATB PC Pro für ca. 160€ ist hier schonmal gut dabei, wollte aber die Alternativen auch gerne wissen, um entscheiden zu können !!

Wie wäre es mit Hobbybox... brauchst halt noch nen Mikrofon, Vorverstärker und ein paar Kabel, die du löten musst. Kannst du auch als Shareware vorher testen... http://www.audio-software.de/

Gruß, Mirko
 
und ich meinte mit "Beiträge" im Grunde ja auch Threads, da diese dann ja wieder mit Beiträgen gefüllt werden. So zumindest das Grundprinzip eines Forums.

Wie auch immer, ich find den Fred gut, weil interessant und für den Messlaien sicher eine schwierige Entscheidung. Da es viele User gibt die Messen und somit auch Tips geben können, erachte ich diesen Fred als nützlich.

@DiscoStu
ob das so einfach ist? wenn dann mal was defekt geht - wer wars dann?
Ansich ne gute Idee, aber ob das funzt?
 
Hast du schon das Programm "Hobbybox" ins Auge gefasst? Kostet in der Vollversion 150,-, ist i deutscher Sprache und kostenlos upradebar.

Hab noch keine großartigen Erfahrungen damit sammeln können, aber vielleicht kann ein Wissender da mehr zu sagen!?

Oder gehts hier nur um Komplettsysteme mit Soft- UND Hardware?

Gruß
Jan
 
ToeRmeL schrieb:
LordSub schrieb:
Das ATB PC Pro für ca. 160€ ist hier schonmal gut dabei, wollte aber die Alternativen auch gerne wissen, um entscheiden zu können !!

Wie wäre es mit Hobbybox... brauchst halt noch nen Mikrofon, Vorverstärker und ein paar Kabel, die du löten musst. Kannst du auch als Shareware vorher testen... http://www.audio-software.de/

Gruß, Mirko

Hört sich ganz ok an... ;)
Ist aber nicht spezeill für CarHifi oder ??

1. Wo liegen die Preise bei ordentlichen Mess-Micros + VV ??

2. Was kann das Hobbybox mehr wie DLSA Pro/ATB Pro ??

Cya, LordSub
 
Hobbybox liefert brauchbare ergebnisse, solange die Soundkarte was taugt im PC/Laptop.
Daran hängt oder fällt die ganze Messung.
Dazu noch ein Messmikrofon samt Verstärker.
Z. B. ein Behringer Mikro für um die 60€ (ebay) und nen kleinen Messverstärker dafür.
Die Strippen kannste soweit selbst basteln für die Messungen.
So werd ich das demnächst machen, das Kleingeld vorrausgesetzt *g*
Wollte zuhause, und im Auto mal ein paar Sachen messen...
 
LordSub schrieb:
2. Was kann das Hobbybox mehr wie DLSA Pro/ATB Pro ??

Deshalb habe ich ja den Link zur Homepage gleich mitgeliefert... ich kenne nämlich weder den Funktionsumfang vom ATB noch vom DLSA ;)

Was sollte an einem Messsystem "speziell für Car-Hifi" sein? Einzig mit der 2-Kanal-Messung muss man bei vielen Car-Hifi-Endstufen aufpassen.

Ich habe für meine Messungen immer einen älteren Home-Verstärker genommen, was aber auch an nem defekten Netzteil des Laptops lag (Störgeräusche, wenn ich Aux-In am Alpine benutzt hab). Durch die 2-Kanal-Messung kann ich evtl. vorhandene Beeinflussung des Verstärkers direkt eliminieren.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Programm, weiß aber auch nicht, was andere besser könnten.

Kostenlos gibt es auch noch dieses Programm, dass wohl vergleichbar sei (habs noch nicht getestet): http://www.fesb.hr/~mateljan/arta/

Gruß, Mirko
 
Und dann gäbe es da noch das kostenlose ARTA
http://www.fesb.hr/~mateljan/arta/

Ziemlich ausführlich, kein Vergleich zu Praxis, allerdings muss ich mich erstmal einarbeiten.
Natürlich braucht man auch hier zusätzlich ein Messmirkro/Vorverstärker.

Gruß
Tobi

Edit:
Tja, so ist das, wenn man 2 Minuten zu spät ist :-)
 
habe selber schon mit dem Arta-Proggi und dem AS-Mikro gearbeitet...arta ist viel schneller und besser zu bedienen...
 
ToeRmeL schrieb:
LordSub schrieb:
Das ATB PC Pro für ca. 160€ ist hier schonmal gut dabei, wollte aber die Alternativen auch gerne wissen, um entscheiden zu können !!

Wie wäre es mit Hobbybox... brauchst halt noch nen Mikrofon, Vorverstärker und ein paar Kabel, die du löten musst. Kannst du auch als Shareware vorher testen... http://www.audio-software.de/

Gruß, Mirko
hallo
ich würde auch das hobbybox empfehlen einfach schon deshalb weil alles super gut beschrieben ist,es einen guten support gibt und weil die messungen im vergleich zu sehr teuren messystemen grösstenteils absolut übereinstimmen,im vergleich zu messungen mit monkey forest stimmt das alles ziemlich gut überein.ich würde wenn das hobbybox als komplett paket nehmen das heisst die software und auch den messverstärker inkl. selektierten micro von gerd lommersum,kostet alles zusammen so 300 euro.
gruss frank
 
Größter Unterschied von Hobbybox zumindest zum DLSA Pro: es kann auch Klirrfaktor messen.
mfg Christian
 
Zurück
Oben Unten