merkwürdige Probleme... Strom?!?

Curse81

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2006
Beiträge
537
Hallo...
habe seit letztem Wochenende ein Paar merkwürdige Probleme mit meiner Anlage.
Und zwar äußern diese sich wie folgt:
vorweg, mein Auto ein "ein wenig" tiefer als ein Serien-Passat...
1. Wenn ich über eine Unebenheit fahre und es einen etwas stärkeren Schlag gibt, "ploppen" die Bässe. Also sie bekommen irgendwoher ein Signal... sie machen einmal "Plopp" und dann ist wieder gut.
Zuerst dachte ich das an meiner Hinterachse irgendwas kaputt ist ;)
Ob es wirklich beide machen, habe ich noch nicht kontrolliert... sind halt während der Fahrt in der Limosine nicht so einfach zu sehen. Angetrieben werden sie jeweils von einer Eton 1502... (was ansonsten verbaut ist, steht in der Signatur)
2. seit 1-2 Tagen setzt nun auch noch ab und zu das komplette Frontsystem aus... das auch meistens bei der Fahrt über Kanten und ähnliches. Dies passiert aber seltener als das mit den Bässen. Das Frontsystem geht dann kurz aus (vollaktiv, über eine Steg K2.02 und K4.02) und geht nach wenigen Sekunden wieder an.

Die ganze Sache ist unabhängig von der Quellenwahl am IVA... also egal ob Ipod, CD oder Radio.
Das IVA hängt mittels Cinch am BitOne... dort sind sonst keine Eingänge belegt.

Ich vermute das es am BitOne liegt... kann es aber leider weder wirklich klar festlegen noch irgendwie begründen.

Fällt jemandem dazu vielleicht was ein?!?!
 
Re: merkwürdige Probleme... evtl BitOne

Zieh doch die Chinch am Bitone mal ab und Steck sie zum testen direkt in den Sub-Amp. Nun mal über eine Unebenheit fahren und hören obs weg ist. Aber es klingt irgendwie nach einem lockeren Kabel/Stecker irgendwo.
 
Re: merkwürdige Probleme... evtl BitOne

Klingt für mich als wenn der Strom oder die Masse nen wackligen hat, einfach mal alles kontrollieren, vorne an der Batterie, Sicherungen lose? Anschlüsse an den Amps, Massepunkt usw.
 
Re: merkwürdige Probleme... evtl BitOne

Hört sich so an, als wäre die Cinchverbindung nicht 100% fest. Hatte ich schon mehrfach das mir Cinchleitungen am Alpine Radio rausrutschten, wegen dem harten Fahrwerk.
Hab dann die Leitungen gegen neue ersetzt bei denen die Cinchstecker bombenfest sitzen.
 
Re: merkwürdige Probleme... evtl BitOne

oder einfach mal den BitOne im Stand, bei laufender Anlage, mit der Hand etwas schütteln, dann siehst ja ob der Effekt reproduzierbar ist.
 
Re: merkwürdige Probleme...

Nach gestrigen Demontagearbeiten konnte ich schon mal einen Fehler beheben.
Die Sache mit dem Bass lag an einem recht wackligen Cinch-Stecker der sich wohl nicht mit meinem Fahrwerk vertragen hat.
Wieso aber beide Front-Amps zeitweise kurz aussetzen konnte ich noch nicht fest stellen... ist aber gestern auch nicht mehr passiert.

Weiter hab ich aber auch noch Störgeräusche in Form von leichtem Lima pfeifen und "Arbeitsgeräuschen" der HU.
Mal schauen wie ich dem noch bei kommen kann.
 
Re: merkwürdige Probleme...

Hallo...
dann meld ich mich nochmal.
Das Problem mit den Front-Endstufen besteht leider immernoch. Aber ist leider nicht reproduzierbar.
Am einen Tag passiert es spätestens alle 10min, am nächsten Tag dann mal wieder garnicht.
Die Subwoofer laufen weiter. Nur das komplette Frontsystem, welches mit zwei Steg-K betrieben wird setzt für einige Sekunden aus.
Alle 4 Endstufen (2x Front + 2x Sub) hängen am Remote-Ausgang des BitOne. Massepunkte der beiden Stegs sind unterschiedlich.
Ideen???
 
Re: merkwürdige Probleme...

Hi,
kannst du ne gemeinsame Masse versuchen, also alle geräte hinten auf einen Massepunkt, könnte auch gleichzeitig dein limapfeiffen beheben.

Ich habe derzeit auch ne schlechte Masse, höre selbst im Stand Störgeräusche in der Musik!!! - Muss ich noch beheben.
Gruß und viel Glück beim Fehlerfinden!!!
 
Re: merkwürdige Probleme...

Hm ja... das würde evtl mein Pfeiffen erklären (welches aber merkwürdigerweise auch nicht immer gleich deutlich ist)... aber mein Problem mit dem Frontsystem behebt das ja leider nicht :(

OT:
Jörg, wann und wo sieht man sich dieses Jahr!?
 
Re: merkwürdige Probleme...

Hallo,

wenn NUR die 2 Endstufen abschalten kann das bedeuten das Ihnen z.b. die Remotespannung zu niedrig ist, oder Ihnen ein Eingangssignal nicht passt ( schonmal gehabt bei schwingneigung! )

Dominic
 
Re: merkwürdige Probleme...

Geht denn das FS aus wenn ein Bass kommt oder wenn du über einen Hügel fährst?
Ich hatte mal einen defekten Sicherungshalter der zu einem ähnlichem Problem geführt hat.
 
Re: merkwürdige Probleme...

Die Endstufen haben ja alle ne eigene Sicherung...
Dachte auch ne Weile das es an dem Fahrwerk und schlechten Strassen liegt. Aber es tritt mittlerweile auch im Stand auf. Und auch unabhängig von der Quelle... also egal ob Ipod, CD, CD-Wechsler...
Werde morgen mal die Endstufen auslesen... sind ja Steg-K, die diese Möglichkeit bieten.
Habe heute beobachtet, das sie in den Momenten wo das FS aussetzt, auf Protect gehen... (Gründ bleibt an... und Rot geht noch zusätzlich an)
Etwas ähnliches machen die Endstufen auch, wenn ich die chinch ganz raus ziehe, bzw nur leicht ansetze. Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das der BitOne auf einen Schlag, und immer Zeitgleich, die ganzen 6-Kanäle des FS abschaltet.
 
Re: merkwürdige Probleme...

Würd auch ans Remote denken.
-> kannst es ja mal direkt von der Zusatzbatterie nehmen und über ein Relais mit dem bitone schalten

(zum Testen einfach direkt verbinden - nur bleiben die Stufen dann immer an :hammer:)

Grüße,
Felix
 
Re: merkwürdige Probleme...

Ja... das wird heut auch das erste (zweite... nach dem Auslesen) sein, was ich tue. Wenn es das nicht ist, kann es ja fast nur noch am BitOne liegen... Kann mir nicht vorstellen, das beide Endstufen den selben Defekt haben, der dann auch noch immer gleichzeitig eintritt.

Gruß Micha
 
Re: merkwürdige Probleme...

ist immerhin der gleiche Hersteller der
würd mich auch interessieren was da los ist
 
Re: merkwürdige Probleme...

Zwischenbericht...
habe gestern das Remote-Signal über ein Relais geschaltet... Leider ohne Erfolg, die Steg setzen weiterhin sporadisch für wenige Sekunden aus.
Merkwürdig dabei... manchmal setzen sie ständig aus (wie z.B. gestern Abend... auf ner Strecke von ca 10km min 15mal), ein ander mal läuft alles ohne Probleme (heute noch kein einziger Aussetzer)

Zum Auslesen der Endstufen kam ich gestern leider nicht.
 
Re: merkwürdige Probleme...

Guten Morgen zusammen...

gestern habe ich mal wieder ein bisschen an meinem Auto gebastelt:
Verkabelung des Radios mal ein wenig "geordnet"
KCE-400BT Bluetooth Freisprecheinrichtung verbaut
Ampire DVBT51 verbaut

Über ein Relais ein ordentliches Remote geschaltet... Alles wieder zusammen gesetzt. Radio läuft, DVBT auch... Bild kommt... aber kein Ton.
Alle Endstufen AUS!!!
Erst vermutet das mit meiner Remote-Schaltung was nicht stimmt. Dann ist mir aber aufgefallen, das der BitOne (auch über Remote angeschlossen) ja an geht.
Also im Kofferraum das Relais, welches das Ausgangs-Remote des BitOne schaltet, kontrolliert.... Schaltet NICHT!!
Durchgemessen... vom BitOne kommen nur 5,7-5,9V
Remote am Relais abgezogen...
Radio AUS... Radio AN...
Remote vom BitOne gemessen...
12,.. Volt!!!
wieder ans Relais dran...
Spannung bricht zusammen...
bisschen hin und her probiert (Radio AUS... Radio AN.... usw)
mal gehts, mal gehts nicht...

Jetzt hab ich es erstmal so, das das Remote vom Radio, sowohl den BitOne, als auch die Endstufen einschaltet. Was zur Folge hat, das ich Knack-Geräusche beim einschalten habe. Jedoch ist mein "altes" Problem mit den Steg, bisher nicht mehr aufgetreten...
Naja, seit gestern Abend halt. Kann also ein Zufall sein... aber vielleicht ist das Remote des BitOne auch wirklich das Problem!?!?
 
Re: merkwürdige Probleme...

Hallo,

so dachte ich mir das auch etwas. Die Steg´s brauchen wohl etwas mehr "On" Spannung als die ETON und schalten deswegen ab.

So ein Remoteout kann oft nur wenige mA. Deswegen sollte man da nicht unbedingt ein dirckes KFZ Relais drann hängen :-)

Also entweder ein Relais was mit sehr wenig strom auskommt oder eine kleine Remoteschaltung mit Transistor.

Dominic
 
Re: merkwürdige Probleme...

Naja... aber zu Beginn hatte ich ja sogar alle 4 Endstufen direkt da dran, und das ging auch... zumindest An... an bleiben war dann halt ne andere Sache.
Ein Relais sollte doch jedes RemoteSignal schalten können?!?!
Oder könnte es sein, das die Schaltung IM BitOne jetzt schon einen weg hat, wegen der "Überlastung" durch 4 einzuschaltende Endstufen?
 
Zurück
Oben Unten