Membranmaterial unterschiede?

Das perfekte gibt es nicht, nein.
Was für eine grausige Vorstellung, dann wär ja das ganze Hobby mit dem Kauf eines solchen vorbei.

....dann höre nur bloß keine Görlich-Chassis..... :keks:

Gruß Thomas
 
Fact schrieb:
Sonst würde es ja ein perfektes System geben das 100% die Aufnahme spielt und keinen
eigenen Klangcharakter hätte.
Nein, perfekt sind sie auch nicht, aber die Görliche haben wirklich wenig "Eigenklang" ;).
 
Wo wir wieder bei den Plasma-Hochtönern wären :D

Aber ist es nich das Ziel einer guten Anlage, daß sie die Musik möglichst unverfälscht wiedergibt? Das liest sich hier so, als ob ein Lautsprecher ohne "Verfärbung" langweilig wäre...
 
Ja, das stimmt.

Aber wenn es die "perfekten" LS geben würde, wärs ja keine Lebensaufgabe mehr.
Jeder der es sich leisten könnte würde die selben LS eingebaut haben etc...

Wär ja langweilig! :ugly: :keks:
 
Und was hilft einem dann ein Lautsprecher, der die Musik so original wiedergeben kann, wenn immernoch verfälschende Komponenten wie Endstufen, Kabel, HUs, Stecker etc hinzukommen. :keks:

GRuß
 
ich denke, das membranmaterial nimmt nur indirekten einfluss, wenn man mal von den eigenresos absieht..
wenn mich nicht alles täuscht ist es doch von vorteil, wenn eine membran möglichst leicht und steiff ist, dazu sollte sie für den hersteller noch relativ billig (rohstoffe,verarfbeitung...) sein.
da kann man schon fast eine art dreiecksdiagramm machen, indem sich die verschiedenen hersteller befinden :)...
aber wie schon von anderen gesagt, ist imho die membran auch nur ein teil des chassis also auf keinen fall der einizge ausschlaggebende punkt.
ich denke die vorstellung, dass alu kalt oder analytisch und klingt ist eher eine assoziation.



mfg eis
 
*V6* schrieb:
Das perfekte gibt es nicht, nein.
Was für eine grausige Vorstellung, dann wär ja das ganze Hobby mit dem Kauf eines solchen vorbei.

....dann höre nur bloß keine Görlich-Chassis..... :keks:

Gruß Thomas

Gaaaaaanz weit oben auf meiner "to-hear"-Liste !!

Sollten mir mal welche zufliegen , würde ich diese gerne ausprobieren...

Die Membran Ist ja ganz aussergewöhnlich...
In Doppelbestückung könnte ich mir auch gute Pegel vorstellen !!

Cya, LordSub
 
eiskalt schrieb:
wenn mich nicht alles täuscht ist es doch von vorteil, wenn eine membran möglichst leicht und steiff ist

Das klappt aber nur, wenn der Car-Hifi-Kunde auch Subwoofer kaufen würde, die 100l und mehr brauchen ;)
 
Venom schrieb:
Aber ist es nich das Ziel einer guten Anlage, daß sie die Musik möglichst unverfälscht wiedergibt?quote]

Dafür werden mich jetzt einige hier steinigen, aber ...

Ich will keinen unverfälschten und originalen Klang.
Ich will Musik hören, und wenn mir die Bassgitarre halt zu sehr im Hintergrund verschwindet (was ja teils original so ist) dann wird sie eben betont.

Ich will meinen Spaß haben und die Musik geniesen.
Ausserdem hatten wir schon das Thema das unverfälscht nie geht, ... auch nciht bei nem Originalkonzert, denn der eigene Gehörgang ist alles andere als linear und somit wäre das dann wieder nicht original.

*was für mich zu schrill und nervig ist empfinden andere als entspannt usw*

Versteh das ganze eh nicht so ganz, warum wollt ihr unbedingt etwas lineares, soll die Musik nicht in ALLERERSTER Linie freude bereiten?

Gruß Raffnix
 
Wir waren gestern in der Laeiszhalle Musikhalle Hamburg zu einem Konzert mit klassischer Musik der Deutschen Stiftung Musikleben (NDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Eiji Oue). Die Lautstärke und Dynamik einer solchen Live-Darbietung kann kaum eine (Car-)HiFi-Anlage bieten, das "Original" ist bei mir der Maßstab für eine gute Wiedergabe ;).

Natürlich soll es Spaß machen und mehr Bass macht meistens auch mehr Spaß, wenn eine Musikanlage aber mit allen Musikrichtungen genutzt wird, ist sie auf Dauer doch am schönsten ohne viel Effekte, die im ersten Augenblick vielleicht noch zu begeistern mögen.... Aber wie immer: Alles Geschmackssache
 
RICHTIG Raffnix,

spätestens wenn ich mal auf der AB unterwegs bin, ist der "unverfälschte Originalklang" bei mir fehl am Platze. Da muss man sich auf andere Sachen konzentrieren.
"Schön" Musik hören geht nunmal DAHEIM wesentlich besser.
 
.. wo is mein post geblieben?? :cry2: :cry:

bin mir sicher das er auf arbeit (vor 3 Stunden noch da war!!!) :wall:
Gruß (... aber keinen freundliche) Raffnix
 
Raffnix schrieb:
Ausserdem hatten wir schon das Thema das unverfälscht nie geht, ... auch nciht bei nem Originalkonzert, denn der eigene Gehörgang ist alles andere als linear und somit wäre das dann wieder nicht original.

Das Argument ist aber keines, denn wir hören nun mal alles mit unserem Gehör... Original sowie Konserve. Unser Hirn "weiß" wie ein Original klingt und lässt uns das Original als solches erkennen :ugly:

Oder anders ausgedrückt... angenommen unser Gehör hebt alles Gehörte bei 1kHz stark an. So werden sowohl das Original als auch die Konserve gleichermaßen verändert. Die Konserve muss also alles linear spielen, damit wir die Chance haben es als Original zu registrieren.
Würde man die Konserve so entzerren, dass sie bei 1kHz spiegelbildlich zum Gehör abgesenkt ist, dann wäre es verfälscht.

Gruß, Mirko
 
Ob unverfälscht oder nicht hängt doch nicht nur vom frequenzgang ab.
Dazu fehlt allein schon der "Raum" in dem das Original gespielt wird.....
 
Das habe ich auch nicht behauptet... nur wenn der Frequenzgang schon schief ist, fällt es immer schwerer, weil das Gehirn mit Ausgleichen beschäfftigt ist.

Gruß, Mirko
 
ToeRmeL schrieb:
Das habe ich auch nicht behauptet... nur wenn der Frequenzgang schon schief ist, fällt es immer schwerer, weil das Gehirn mit Ausgleichen beschäfftigt ist.

Gruß, Mirko

Ist mir alles egal, es muss mir gefallen!! :D

War jetzt etwas überspitzt, aber ich frage mich halt manchmal was das mit aya und emma soll, denn ich find es unsinnig seine eigene anlage so einzustellen das es anderen gefällt, ...
muss es schlussendlich nicht mir gefallen?

und auch wenn ich meinen eigenen geschmack habe und mir bei best. stücken einfach einen überproportionalen kick wünsche ist das kein grund das hobby aufzugeben :!:

*der angesprochene wird wissen was ich meine!* :hippi:

gruß Raffnix
 
Zurück
Oben Unten