Cano
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. März 2009
- Beiträge
- 524
- Real Name
- Cengiz
Hab seit fast einer Woche die neue digitale Vierkanalstufe von Kenwood.
Als erstes muss ich sagen, dass die neuen digitalen keineswegs mehr kalt
und dünn klingen wie früher. Eher das Gegenteil ist hier der Fall!
Ich betreibe mein Eton RS 160 aktiv über den KAC X4D und es klingt schön warm
ohne lasch zu werden und untenrum lässt es auch keine Wünsche offen.
Eine Dynamik die in dieser Preisklasse kaum zu übertreffen sein sollte.
Bevor ich mich aufgemacht habe diese Endstufe zu hören, hab ich den
Kove K4 600 von nem Freund angeschlossen. Zu der Endstufe muss ich ja nicht
allzuviel sagen, einfach Hammer!
Danach mal bei meinem Händler die Kenwood (und noch paar andere) probegehört.
Was soll ich sagen nach ca. 20 Minuten war klar, die bleibt drin.
Den Gain von den HTs hab ich auf 5V und den von den TMTs auf 4V und es klingt
einfach nur super sauber auch bei Vollgas verzerrt nichts.
Da merkt man wie wichtig Leistungsreserven sind.Ich hab die TMTs vorher im HP bei
50Hz laufen lassen aber jetzt laufen sie bei POP auf 63 und bei HIP HOP sogar
auf 80Hz. Man bedenke, dass ich keinen Woofer drin habe und deshalb die TMTs
so tief trenne. Bin mal gespannt, wie sich die Monoblöcke so anhören.
Das FS wird einem Upgrade weichen müssen, da es mit dieser Endstufe an seine
Grenzen stößt.
Eines muss ich noch sagen. Ich hab bis jetzt noch nicht geschafft, dass sich der
Lüfter einschaltet. Es wird zwar warm aber richtig heis wird sie erst so ab ner
Stunde Vollgas.
Als erstes muss ich sagen, dass die neuen digitalen keineswegs mehr kalt
und dünn klingen wie früher. Eher das Gegenteil ist hier der Fall!
Ich betreibe mein Eton RS 160 aktiv über den KAC X4D und es klingt schön warm
ohne lasch zu werden und untenrum lässt es auch keine Wünsche offen.
Eine Dynamik die in dieser Preisklasse kaum zu übertreffen sein sollte.
Bevor ich mich aufgemacht habe diese Endstufe zu hören, hab ich den
Kove K4 600 von nem Freund angeschlossen. Zu der Endstufe muss ich ja nicht
allzuviel sagen, einfach Hammer!
Danach mal bei meinem Händler die Kenwood (und noch paar andere) probegehört.
Was soll ich sagen nach ca. 20 Minuten war klar, die bleibt drin.
Den Gain von den HTs hab ich auf 5V und den von den TMTs auf 4V und es klingt
einfach nur super sauber auch bei Vollgas verzerrt nichts.
Da merkt man wie wichtig Leistungsreserven sind.Ich hab die TMTs vorher im HP bei
50Hz laufen lassen aber jetzt laufen sie bei POP auf 63 und bei HIP HOP sogar
auf 80Hz. Man bedenke, dass ich keinen Woofer drin habe und deshalb die TMTs
so tief trenne. Bin mal gespannt, wie sich die Monoblöcke so anhören.
Das FS wird einem Upgrade weichen müssen, da es mit dieser Endstufe an seine
Grenzen stößt.
Eines muss ich noch sagen. Ich hab bis jetzt noch nicht geschafft, dass sich der
Lüfter einschaltet. Es wird zwar warm aber richtig heis wird sie erst so ab ner
Stunde Vollgas.