Meine Selbstgebauten AMP´s

@HorschtX

Beeindruckend !!! und SEHR SCHÖN !!!

Ich kann zwar da technisch nix beurteilen, aber es sieht professionell und sehr "entflochten" aus !!!

und JA...ich könnte mir SEHR GUT einen Kauf vorstellen !!!! :beer: :beer:

Gerne ein paar Info´s mehr hier oder PN !!

Gruß Thomas

....immer noch beeindruckt !
 
Also ich ziehe echt den Hut davor, wenn Leute sowas selber bauen :thumbsup:
Allerdings würde ich die verzinkten Schrauben noch gegen VA Schrauben austauschen und die Alublende noch en bissl nacharbeiten.

Net bös sein, finde das echt klasse, aber sowas fällt mir leider immer direkt auf :)

Weiter so ! ;)
 
Der Kühlkörper ähnelt einer amerkanischen Stufe die auf den Namen ESX hört...


outside1.jpg



Die Abdeckplatten könnten noch ein Tick schöner sein und eventuell noch bedruckt werden.
Sieht sonst sehr lecker aus...schönes Netzteil...
 
Danke für die Blumen!!
Ich weiß optisch ist es noch nicht der hit!!
Ist halt auch alles mit viel viel Geld verbunden und es sind ja momentan auch noch Funktionsmuster wo das aussehen noch nicht 100% ist!! Es würde bei weiteren auch noch änderungen geben!!
Habe ich mir bei dem Kühlkörper auch gedacht--->zudem war das einer der einzigstens wo ich in dem design von der Stange bekommen habe! (Bin/wahr ein großer freund der alten ESX, hatte alle mal!! Sogar mal nen Brückenbetrieb mit 2 Q275² an einem Stroker :D :D :D )

@saddevil Ja bin noch ein Adcom benutzer!! Gibt es ja nicht mehr ganz so viel!!! Bin aber der meinung das es nicht viele AMP´s gibt die einer ADCOM das Wasser reichen können!!!

@Stempsy Nein ist doppellagig einseitig bestückt, vom Platz her war es kein Problem alle Bauteile unterzubekommen!! Ist nach schaltplan gebaut, von Muster nachbauen ist nahezu unmöglich!! Bei kleinen Layouts ist es möglich aber dann auch sehr zeitinensiv!!

Grüße
 
@HorschtX
Wie würdest du deine selbstgebauten Stufen, gegen die ESX Q vergleichen.

Dürftest ja genug hörstunden mit den ESX gehabt haben....
 
Also auf alle fälle deutlich detailreicher, schneller, neutraler!
Wobei ich jetzt keinen direkten vergleich habe und es mal so empfunden habe!!
 
Hallo,

wirklich sehr sauber ! Respekt ! Und ja, einen Kauf könnte man sich vorstellen ;) .

Gruß
Lothar

P.S.: wann gehen die denn in Serie ? :D
 
Habe auch zwei ESX stufen der Q Serie...
Kann mir nur schwer eine gravierende Verbesserung vorstellen, aber wenn es so sein sollte bist du auf dem besten Wege eine neue Referenz Stufe aufzubauen.
Hyperaus vielversprechend...
 
Wenn es genug leute geben würden die eine nehmen sollten könnte ich eventuel ein auflage machen!!

Bin mir nur noch nicht mit der Rechtlichen sache im klaren!!! Was ist wenn etwas passiert!! Z.b. wenn das Auto abraucht, wer haftet dann und wie!! Klar Normalerweiße passiert nichts, aber wenn.... :???: :???:
 
mhh, und nach 10St arbeit--> erste mal anschließen---->pfffffff und es brennt!!! :cry:

Ich kenne das irgenwoher!!!!! :hammer: :hammer: :hammer:
 
Wann kommt eine FÄTTÖ Mono :?: :!: :?: :D

Bei den Bildern kommt Wehmut auf . . . EINFACH NUR GEIL :thumbsup:

Es gibt nix schöneres als Schöpferisch tätig zu sein :bang:

:king:
 
Bestimmt auch noch irgendwann!!
wird aber wohl dann eher so in die richtung 2x gleicher AMP im link modus gehen!!--> mit glück 2kw an 2OHM aber mehr wird es dann schon deutlich aufwändiger!!!
(SO machen es im normlafall die großen hersteller auch ;) )

Gruß
 
Meine Hochachtung, Tobias! Das Layout sieht sehr professionell aus. :thumbsup:

Und sehr positiv: Endlich mal eine AMP ohne Klangkastrierende, überflüssige Weichen und Bumbum-Regler! :D


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
auch ein :thumbsup: von mir !!

Wahnsinn ... dass sich noch jemand an solche Sachen rantraut !!

Hammergeilst ... ;)

Cya, LordSub
 
Wow, das sieht wirklich super aus!
Ich hab echt nen riesen Respekt vor dir bzw deiner Leistung, ganz große Klasse! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten