Meine Selbstgebauten AMP´s

HorschtX

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2006
Beiträge
71
Hallo,
wollte nun mal meine Selbstbauamps vorstellen und fragen was ihr so davon haltet!!
Der kleine ist fast fertig, fehlt nur noch ein Boden und der große benötigt noch einen richtigen übertrager und Seitenteile+Boden!! Kommt aber bald!

Hier ist nun mal mein kleiner:
dscn0725a7se.jpg

dscn0726a8dh.jpg

Innenansicht:
dscn0727a7jc.jpg

dscn0728a6dz.jpg

Der AMP hat eine Leistung von 2x80W@ 4Ohm, 2x130W@ 2Ohm , 2x180W@ 1Ohm, 1x 200W@ 4Ohm , 1 320W@ 2Ohm

So und hier ist das große Model!!
dscn0733a3dq.jpg

Und von unten:
dscn0729a0ue.jpg

dscn0731a0di.jpg

Der AMP hat eine Leistung von entweder 2x210W@ 4Ohm, 2x380W@ 2Ohm , 2x450W@ 1Ohm, 1x 600W@ 4Ohm , 1x 900W@ 2Ohm oder 2x270W@ 4Ohm, 2x500W@ 2Ohm , 1x 1000W@ 4Ohm

Beide verstärker haben symetrische Eingänge, den Dämpfungsfaktor kann ich leider nicht messen!! Filter und Weichen habe ich weggelassen!

So nun bin ich mal auf eure Meinung gespannt und für konstruktive Kritik immer offen!!

Have a nice day!!
 
thx!

ich sag nur WOW!
wie kommst du dazu, sowas zu entwickeln und zu fertigen?
sieht besser aus, als viele kaufbare amps...

wie lang haste dafür gebraucht?
was hat dich der spaß gekostet?
und das wichtigste... wie klingen sie?
 
Danke schön

Also ich baue jetzt schon seit gut 4 Jahren AMPS, bis jetzt halt nur immer fürs Heimkino!

Die schaltpläne sind keine Eigenetwicklungen! Ich würde es mal modifizierungen von bestehenden nennen!! Also mann nimmt gute Amps und schaut was man davon brauchen kann!

Bis jetzt baue ich an beiden schon über 1Jahr dran rum!!

Keine ahnung, würde mal sagen seeeehr viel!!

Habe sie bis jetzt noch nie im Auto gehabt, nur @home und da klingt sie meineserachtens nach ziemlich gut!!! --->Z600 sound
 
GOIL!!
Der große Amp gefällt mir! schönes NT!
 
Hallo,

schön gemacht, kann mir gut vorstellen das es "ARBEIT" war !

Wie hast Du die Leitungen gemessen ? Normalerweise ergibt die Kanalleistung beider Kanäle an 2 Ohm zusammengezählt die an 4 Ohm Brücke! Bei Dir diveriert das aber etwas ?!?!

Dominic
 
wie kommt man zu solchen Platinen. die müsste man doch selber ätzen müssen damit das so wird?
 
Hi,
das ist Normal!!
Das kommt einfach daher das das Netzteil nicht Stabil bleibt, also umso mehr Strom fließt desto geringer wird meine Spannung am Trafo!! Aber Leistungsangaben sind immer so ne sache, ich habe sie mal so hingeschreiben wie sie einigermaßen hinkommen! Also Last an den Ausgang geklemmt(Ohmscher Widerstand) und so lange eingang hochgedreht bis der Verstärker übersteuert hat! Wie es genau am Lautsprecher ist..? Dynamischer Widerstand.....
Aber ich sage mal einfach so es ist ganz schön ordentlich was so rauskommt!!!

@philzlaus! Die habe ich Ätzen lassen, selbermachen ist nahezu unmöglich!
 
Hallo!

Ich wollte schon sagen, die Amps haben mich irgendwie an Robert Zeff Konstruktionen erinnert...

Auf jeden Fall ne tolle Arbeit!


Viele Grüße

Achim
 
Boah aussehen tuts sehr schön! :beer: :thumbsup: :bang:

Wenns noch klingt, dann kannst dir so richtig auf die Schulter klopfen!

EDIT: Da kommt unser Batman in Zugzwang :keks: :D

Grüssle Weingeist
 
:thumbsup:

RESPEKT! Schlicht, sauberer Innenaufbau - Jetzt müssen Deine Babys nur noch gut klingen.


Gruß Tom
 
Geile Teile - wann kann man die mal hören?

Bin mal auf die Roadtauglichkeit gespannt!

Wie sieht deine Test-Anlage aus und aus welchen Komponenten besteht sie ?

Grüsse cutte - CSP2000
 
hören kann man die jederzeit!!! Muss man nur vorbeikommen!!

Momentan gibt es keine Testanlage!!!
Sollte jetzt aber bald wieder anfangen-->sobald es mal wieder wärmer wird!!

HU: keins bis jetzt --> will wieder ein Sony CDX-C910
Höchtöner: Scanspeak D2904
Mitteltöner: Morel MW144
Kick: Noch keine--> werden wohl Phonocar
Sub: 38er Stroker oder 30er Ali (wenn den keiner möchte)
AMP: 2xeigenbau+ 1xADCOM GFA4403 + 1xADCOM GFA4404

Mal schauen wie es so verbaut wird!!!
 
sehr geil .. gefällt mir .. :D... find ich echt super sowas .. respekt vor der arbeit ... :thumbsup:
 
Hallo!!!

Also das gebührt allerhöchsten Respekt!!!
Sehen OPTISCH schlicht und einfach aus,ABER SEHR schön!!!

Vom Aufbau her sehr durchdacht!
Bei der großen .....schönes NETZTEIL!!!! :beer: :beer: :beer:

Darf ich fragen ob die die "laut Schaltplan" gebaut hast,oder ob dir eine "Musterendstufe" als Vorlage gereich hat?

Ist aber keine doppelseitig bestückte Platine,oder?

Was meinst du damit:
........... --->Z600 sound

Wünsche weiterhin sehr viel Spaß!

Viele liebste Grüße von der Isar

mfg

stempsy,stefan
 
noch ein ADCOM "benutzer" :-P

habe auch 2 -- GFA4304 und GFA4302
auch etwas überarbeitet ...


sonst sieht das teil sehr schick aus ...
mein damaliger versuch liegt irgendwo aufm schrank ...
bauteilgrab ....

hätte auch einige ideen für soetwas ...
aber kein geld und keinen drang soetwas zu unternehmen
 
Zurück
Oben Unten