Hallo.
Ich bin gerade dabei, mein Car Hifi Umbau zu planen und hab jetzt schon fast alles, bis auf die Cinch Kabel. Da scheint es ja auch eine Rolle zu spielen, welche man nimmt.
Also hier mal mein "Setup":
Radio: Pioneer DEH-80PRS
TMT: Andrian Audio A130
HT: Andrian Audio A25
Sub: JL Audio 12W3
Verstärker: Audio System Twister F4-600 (für TMT und Sub)
Verstärker2: Vermutlich eine alte Soundstream USA204 (2x100W RMS gebrückt)
So jetzt zu meiner Frage, was für ein Cinchkabel empfehlt ihr mir? Ich hab mal ein bisschen geschaut, und bin auf das Cordial CFU6 gestoßen, allerdings gibts das nur in 6 und 3 Metern.
Ich hätte hier auch noch Monacor T708G/LC Cinchstecker daheim, wäre es besser wenn ich das dann selbst mit einem "normalen" Cinchkabel verlöte? Falls ja, welches käme da in Frage? Ich wollte in der Preisklasse des CFU6 bleiben. Also bei ca 1,5 bis 2 Euro pro Meter.
Und noch meine zweite Frage wegen den Verstärkern.
Macht es Sinn, wenn ich die Twister F4-600 für die TMT und den Sub(2 Kanäle gebrückt) verwende? also an jeden TMT sind dann ca 150W RMS und an dem Sub ca. 450W RMS, falls ich das richtig verstanden habe.
Und für die HT überbrücke ich dann die Kanale meiner USA204, also hat jeder HT 100W RMS.
Oder schlagt ihr was anderes vor? Falls das totaler Käse ist, würde ich mir noch eine extra AMP kaufen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Ich bin gerade dabei, mein Car Hifi Umbau zu planen und hab jetzt schon fast alles, bis auf die Cinch Kabel. Da scheint es ja auch eine Rolle zu spielen, welche man nimmt.
Also hier mal mein "Setup":
Radio: Pioneer DEH-80PRS
TMT: Andrian Audio A130
HT: Andrian Audio A25
Sub: JL Audio 12W3
Verstärker: Audio System Twister F4-600 (für TMT und Sub)
Verstärker2: Vermutlich eine alte Soundstream USA204 (2x100W RMS gebrückt)
So jetzt zu meiner Frage, was für ein Cinchkabel empfehlt ihr mir? Ich hab mal ein bisschen geschaut, und bin auf das Cordial CFU6 gestoßen, allerdings gibts das nur in 6 und 3 Metern.
Ich hätte hier auch noch Monacor T708G/LC Cinchstecker daheim, wäre es besser wenn ich das dann selbst mit einem "normalen" Cinchkabel verlöte? Falls ja, welches käme da in Frage? Ich wollte in der Preisklasse des CFU6 bleiben. Also bei ca 1,5 bis 2 Euro pro Meter.
Und noch meine zweite Frage wegen den Verstärkern.
Macht es Sinn, wenn ich die Twister F4-600 für die TMT und den Sub(2 Kanäle gebrückt) verwende? also an jeden TMT sind dann ca 150W RMS und an dem Sub ca. 450W RMS, falls ich das richtig verstanden habe.
Und für die HT überbrücke ich dann die Kanale meiner USA204, also hat jeder HT 100W RMS.
Oder schlagt ihr was anderes vor? Falls das totaler Käse ist, würde ich mir noch eine extra AMP kaufen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß