meine erste Messung mit Praxis

logixs

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2012
Beiträge
105
Hab jetzt zum ersten Mal mit Praxis gemessen,Arta muss ich mich noch reinfuchsen,was sagt Ihr dazu.
 

Anhänge

  • 03.11.2012 133.JPG
    03.11.2012 133.JPG
    79 KB · Aufrufe: 179
Dass ich in deinem Auto keine Musik hören möchte. :ugly:
Spaß -- naja, eigentlich nicht -- außen vor:

Die Skalierung ist viel zu grob.
Mit 20dB-Schritten kann man nichts anfangen. Stell das mal auf 5dB-Schritte und lass dir einen Bereich von meinetwegen 40dB anzeigen.

Grundsätzlich:

Dein Sub ist vieeeeeel zu laut, dein TMT ebenso, Hochton viel zu leise, die Ankopplung von Sub an TMT passt anscheinend nicht, Tiefbass scheint's auch nicht zu geben.
Das kann man dir ohne Kenntnis deines Messvorgangs und mit der wenig brauchbaren Skalierung sagen.
Wie aussagekräftig die Messung im Speziellen ist, weiß man natürlich nicht.
 
Und mach mal bitte Screenshots und keine abfotografierten Bilder.
 
So auch auf die Gefahr hin das ich Gesteinigt werde die nächste irgendwann will ich mal zum Profi aber vll lern ich es als Noob trotzdem
 

Anhänge

  • messung 3.JPG
    messung 3.JPG
    169,3 KB · Aufrufe: 122
Gelb ist die letzte messung beider Seiten rot die erste Messung heute morgen
 
Also den gleichen Sachverhalt mit ein paar Tagen Abstand gemessen?
Dann ist deine Messmethode unzulänglich.

Wie misst du? Wie ist Praxis dabei eingestellt?

Generell kann man mit "über alles"-Messungen nicht viel anfangen.
Es fängt damit an, dass man jeden Zweig seitengetrennt und alleine misst.
Davor muss die Messmethode aber ausreichend gut und das Ergebnis reproduzierbar sein.
 
Gemessen hab ich nach vorgabe der Autohifi also linkes und rechtes ohr ,hab messung links und rechts einzeln gemacht und mal versucht mittels ändern der Phase und Frequenz das ganze zu verändern um zu verstehen was dabei passiert am ende dann die Messung gemittelt mit 30avgs FFT 32768 1/12 db
 
Hast du den Sub dabei auch an?
Wie Stefan schon schrobte :D ... miss mal jedes einzelne Chassis. Dann kann man gleich besser sehen, wo die Fehler sind.

Ich selbst messe immer mit 2db, da mir die 5db auch noch zu grob sind.

Meiner Meinung nach wichtiger als ein perfekter Frequenzgang ist, dass beide Seiten gleich gut/schlecht laufen.
Also da sollte man +-1db m.M.n. nicht überschreiten
 
OK also mess ich jetzt jeden extra und versuche die zb HT gleich auf beiden seiten einzustellen?
 
ALLES auf beiden Seiten gleich.

TMT, HT, Summe...;)

Die Addition der einzelnen Zweige solltest du dir ebenfalls angucken, die passt nicht.
Mit Trennfrequenz und Flanke spielen, umpolen etc. pp...
Wichtig: auf beiden Seiten akustisch (!) gleich trennen!
Das alles bringt aber wie gesagt nur was, wenn du reproduzierbar messen kannst.
 
So hab jetzt alles einzeln gemessen wie kann ich in praxis die einzelnen kurven uebereinanderlegen um die trennfrequenzen zu ermitteln?
 
Soll weiß Gott nicht arrogant klingen, aber vielelicht solltest du doch jemanden ranlassen, der wenigstens halbwegs weiß, was er macht :keks:
 
Ja das werd ich auch tun nur im moment ist der einbau noch nicht soweit zumindest werd ich wohl die tmt noch vor die tuertasche holen bevor ich nach leipzig fahr. Ich wollt halt learning by ..das ich dasnie wie ein profi hin bekommen werde ist mir auch klar.Aber duemmer wird man davon wohl nicht
 
Momentan fehlen aber anscheinend alle grundlegenden Basics, lies dir doch mal die ARTA-Anleitung vom Bimbel durch, das brignt zumidnest erstmal etwas Grundverständnis was die Vorgehensweise an sich angeht.
 
Ich habe die letzten tage und wochen nix anderes gemacht zumindest wenn ich auf arbeit war,vll bin ich zu alt mit ueber 40 sorry ich werd nix mehr fragen da einige schon all wissend auf die welt gekommen sind
 
Wenn du meine Aussage so interpretierst sei es drum. Schade. Dort finde ich es nur wunderschön auch für Einsteiger erklärt. Die dort verfassten Basics scheinen mir hier einfach noch zu fehlen.
 
logixs schrieb:
Ich habe die letzten tage und wochen nix anderes gemacht zumindest wenn ich auf arbeit war,vll bin ich zu alt mit ueber 40 sorry ich werd nix mehr fragen da einige schon all wissend auf die welt gekommen sind
ich bin über 40 das geht schon :taetschel: zum 2. kann ich dir nur recht geben :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten