Seit gegrüßt!
Mein Anhänger dürfte hier ja recht bekannt sein:
Da ich im winter ziemlich wenig mit dem Teil anfangen kann wurden die Speaker ausgebaut und in ein neues Gehäuse verfrachtet ( 16mm MDF, schallwand 15mm MPX, zur versenkung 10er MDF, evtl kommen noch Streben rein, Sonofil kommt noch, und die LS werden mit Einschlagmuttern + Imbus-m5 Schrauben befestigt)
bei interesse gibts vllt noch Bilder vom bau der Gehäuse... hab die piX irgendwo verschmissen
eins hab ich auf jedenfall gelernt bei dem Bau der Gehäuse: Montage-Kleber ist komisch.
von der verarbeitung eigentlich sehr sehr sehr gut, aber von der Stabilität her... naja... egal, anderes Thema...
Das sind die Tops:
http://www.pm-fairsand.de/malareen//sho ... 4469df8a13
und das sind sie im ~45 Liter Gehäuse mit nem Port von 30x2,5cm und ner länge von 6,5cm
Nummer 1 (jaa, HT muss noch gerade rein
)
und die andere seite....
Hatte da einen Kleinen Fehler mit der zweiten MDF Platte zum versenken der LS, und bisher keine Lust das fehlende Stück am HT neu zu machen (hätte es eigentlich schon gehabt... habs aber versehentlich zerbrochen
)
Verstärker ist ein Kenwood KA-7020
Als Sub dient ein 18" Sub (KMP 18/400) soweit ich weiss is das nen Prototyp.... naja, hab ihn gestern Abend gebruzzelt
hab ein Paar db Nauten 3 Sinustöne rauf lassen (unter anderem 0,5 Hz)
und irgendwann fing er an zu kratzen.............................
Aber das teil Klang eh nicht wirklich so toll....
kann aber am Raum, am Gehäuse oder am Verstärker gelegen haben
als Verstärker lief ne Wanted 2/600 an 2 Hawker SBS C11 und nem 22 A Ladegerät (also an Clipping durch Spannungseinbruch hats sicher nicht gelegen -> minimalster Wert 12,3V)
Als HU läuft Comoputer oder Mp3 Player
Pegelmäßig geht üpbelst was, auch ohne Subwoofer vibirierts ziemlich im raum drüber.
und die Fenster sind auch sehr schalldurchlässig, also darf ich mich auf Stress mit der Nachbarschaft einstellen
Hier noch ein paar Bilder:
Sah cool aus, aber war unpraktisch:
Joo... wär nett jetzt ein Paar meineungen und verbesserungsvorschläge zu hören, und evtl ein paar vorschläge für einen Subwoofer...
~200€ muss für jede musik gut gehn und mit den Tops mithalten können, und sollte anständig klingen.

Mein Anhänger dürfte hier ja recht bekannt sein:

Da ich im winter ziemlich wenig mit dem Teil anfangen kann wurden die Speaker ausgebaut und in ein neues Gehäuse verfrachtet ( 16mm MDF, schallwand 15mm MPX, zur versenkung 10er MDF, evtl kommen noch Streben rein, Sonofil kommt noch, und die LS werden mit Einschlagmuttern + Imbus-m5 Schrauben befestigt)
bei interesse gibts vllt noch Bilder vom bau der Gehäuse... hab die piX irgendwo verschmissen

eins hab ich auf jedenfall gelernt bei dem Bau der Gehäuse: Montage-Kleber ist komisch.
von der verarbeitung eigentlich sehr sehr sehr gut, aber von der Stabilität her... naja... egal, anderes Thema...
Das sind die Tops:
http://www.pm-fairsand.de/malareen//sho ... 4469df8a13
und das sind sie im ~45 Liter Gehäuse mit nem Port von 30x2,5cm und ner länge von 6,5cm
Nummer 1 (jaa, HT muss noch gerade rein

und die andere seite....
Hatte da einen Kleinen Fehler mit der zweiten MDF Platte zum versenken der LS, und bisher keine Lust das fehlende Stück am HT neu zu machen (hätte es eigentlich schon gehabt... habs aber versehentlich zerbrochen

Verstärker ist ein Kenwood KA-7020
Als Sub dient ein 18" Sub (KMP 18/400) soweit ich weiss is das nen Prototyp.... naja, hab ihn gestern Abend gebruzzelt


hab ein Paar db Nauten 3 Sinustöne rauf lassen (unter anderem 0,5 Hz)
und irgendwann fing er an zu kratzen.............................

Aber das teil Klang eh nicht wirklich so toll....
kann aber am Raum, am Gehäuse oder am Verstärker gelegen haben
als Verstärker lief ne Wanted 2/600 an 2 Hawker SBS C11 und nem 22 A Ladegerät (also an Clipping durch Spannungseinbruch hats sicher nicht gelegen -> minimalster Wert 12,3V)
Als HU läuft Comoputer oder Mp3 Player

Pegelmäßig geht üpbelst was, auch ohne Subwoofer vibirierts ziemlich im raum drüber.
und die Fenster sind auch sehr schalldurchlässig, also darf ich mich auf Stress mit der Nachbarschaft einstellen

Hier noch ein paar Bilder:
Sah cool aus, aber war unpraktisch:
Joo... wär nett jetzt ein Paar meineungen und verbesserungsvorschläge zu hören, und evtl ein paar vorschläge für einen Subwoofer...
~200€ muss für jede musik gut gehn und mit den Tops mithalten können, und sollte anständig klingen.