Geraeusch
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. Okt. 2005
- Beiträge
- 851
- Real Name
- Thomas G.
Hallo ich möchte mal meine neuen Lautsprecher vorstellen, sie stammen aus den Fingern von Dirk (der Bärtige), und bestehen aus den Gehäusen eines früheren Projekts von Dirk (Mivoice 2) welches aber verworfen wurde.
Eine kleine Vorgeschichte zu den Tiefmitteltonchassis: vor ca 6 Jahren kaufte ich von einem Bekannten seine alten Selbstbaulautsprecher, für schlappe 60€, welche mit den mittlerweilke gut 10jahre alten Mivoc FGW168 bestückt waren. Alles in allem waren sie aber recht schlecht abgestimmt, aber der tmt bereich hat mir immer recht gut gefallen. einbes Tages bei Ebay durch zufall ein zweites Pärchen für ich glaube 17€ erstanden, mit dem gedanken mal eine solche Box mit Doppelbestückung zu bauen.
Dirk der ja schon recht große Erfahrung mit div. Selbstbauprojekten gesammelt hat, kam auf die Idee das seine Mivoice2 Gehäuse mit leichten Modifikationen super passen könnten, ein wenig rum gerechnet und es passte...
Als positiver Nebeneffekt sind sie auch aus OSB gebaut wie mein fußboden auch.
Somit stand die Tiefmitteltonabteilung. Ein erstklassiger Hochtöner war mit dem Vifa Ringstrahler XT25SC90-04 den Dirk mittlerweile zu genüge aus verschiedenen Projekten kennt, auch schnell gefunden.
Somit konnt Dirk auch schon die erste planung der Weiche vornehmen, in seiner Freizeit hat er dann noch die Gehäuse geschliffen, die Chassis versenkt, und zu guter letzt die komplette Weiche mittels dem Messsystem Artha abgestimmt.
Vor etwa 3 Wochen konnten wir die guten Stücke fertigstellen und bauten die Weiche in die später mit Quarzsand gefüllten Sockel.
Zuhause musste ich noch ein wenig den Hochtonpegel an meine Räumlichkeiten anpassen, nun bin ich voll und ganz zufrieden. Klanglich genau so wie ich es mag, ein schöner runder Bassbereich mit geschmeidigen Höhen und toller Räumlichkeit.
Nun lass ich mal die Bilder Sprechen...





Und hier ist der Antrieb ein guter alter Denon PMA 860

Zu guter letzt möchte ich mich noch von ganzem Herzen bei Dirk (der Bärtige) bedanken für die tolle Arbeit, leider konnte ich wegen meiner kaum vorhandenen Freizeit nur sehr wenig an dem Projekt mitarbeiten.
Vielleicht meldet er sich noch mit ein paar Details zu wort.
Gruß Thomas
Eine kleine Vorgeschichte zu den Tiefmitteltonchassis: vor ca 6 Jahren kaufte ich von einem Bekannten seine alten Selbstbaulautsprecher, für schlappe 60€, welche mit den mittlerweilke gut 10jahre alten Mivoc FGW168 bestückt waren. Alles in allem waren sie aber recht schlecht abgestimmt, aber der tmt bereich hat mir immer recht gut gefallen. einbes Tages bei Ebay durch zufall ein zweites Pärchen für ich glaube 17€ erstanden, mit dem gedanken mal eine solche Box mit Doppelbestückung zu bauen.
Dirk der ja schon recht große Erfahrung mit div. Selbstbauprojekten gesammelt hat, kam auf die Idee das seine Mivoice2 Gehäuse mit leichten Modifikationen super passen könnten, ein wenig rum gerechnet und es passte...
Als positiver Nebeneffekt sind sie auch aus OSB gebaut wie mein fußboden auch.
Somit stand die Tiefmitteltonabteilung. Ein erstklassiger Hochtöner war mit dem Vifa Ringstrahler XT25SC90-04 den Dirk mittlerweile zu genüge aus verschiedenen Projekten kennt, auch schnell gefunden.
Somit konnt Dirk auch schon die erste planung der Weiche vornehmen, in seiner Freizeit hat er dann noch die Gehäuse geschliffen, die Chassis versenkt, und zu guter letzt die komplette Weiche mittels dem Messsystem Artha abgestimmt.
Vor etwa 3 Wochen konnten wir die guten Stücke fertigstellen und bauten die Weiche in die später mit Quarzsand gefüllten Sockel.
Zuhause musste ich noch ein wenig den Hochtonpegel an meine Räumlichkeiten anpassen, nun bin ich voll und ganz zufrieden. Klanglich genau so wie ich es mag, ein schöner runder Bassbereich mit geschmeidigen Höhen und toller Räumlichkeit.
Nun lass ich mal die Bilder Sprechen...





Und hier ist der Antrieb ein guter alter Denon PMA 860

Zu guter letzt möchte ich mich noch von ganzem Herzen bei Dirk (der Bärtige) bedanken für die tolle Arbeit, leider konnte ich wegen meiner kaum vorhandenen Freizeit nur sehr wenig an dem Projekt mitarbeiten.
Vielleicht meldet er sich noch mit ein paar Details zu wort.
Gruß Thomas