mehrere Subwoofer in einer gemeinsamen oder mehreren getrennten Kammern

Kain88

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Dez. 2014
Beiträge
453
Real Name
Daniel
Hallo zusammen,

da ich bei mir demnächst mehrere Subwoofer (Menge >=2) verbauen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es sinniger ist, alle Woofer in eine Kammer zu packen oder besser getrennt.

Pro mehrere Kammern: deutlich stabiler.
Pro eine Kammer: Abfangen von Fertigungstolleranzen des Gehäuses.

Könnt ihr mir hier Tipps geben?

Gruß
Daniel
 
ich würde immer getrennte Kammern machen - schon weil auf Aufnahmen oftmals der Bass mehr rechts oder links spielt - und bei einer Kammer somit eine Beeinträchtigung des 2. Woofers aufkommen könnte. Oder rechts Schlagzeug und links E-Bass abgemischt - auch schon gehabt. Gut wenn man dann entweder einen guten Mono-Woofer hat - oder getrennte Kammern. :-)
 
Danke für die schnellen und überzeugenden/logischen Antworten. :beer:
 
schon weil auf Aufnahmen oftmals der Bass mehr rechts oder links spielt - und bei einer Kammer somit eine Beeinträchtigung des 2. Woofers aufkommen könnte

Ich nehme an, dass selbst wenn die Chassis in getrennten Kammern sitzen, immer noch an einem gemeinsamen (Mono) Endstufen/DSP Kanal hängen, also das oben genannte Problem trifft gar nicht zu.
 
Mein Radio hat zwei Sub-Ausgänge und ich fahre nur mit zwei getrennten Subwoofern und getrennten Netzteilen für diese umher - aber in vielen Fällen trifft dein Agument voll zu. Das ist auch weder falsch noch schlecht sondern einfach eine Frage des Konzeptes. Allgemein trenne ich jedoch Subwoofer in einer Box einfach mit einem Brett, so wie es auch fast alle Hersteller von Leergehäusen machen. Kostet fast nix, hat keine Nachteile - kann aber Vorteile haben..
 
@Bastet28

Sind es wirklich zwei Stereo Sub-Ausgänge? Es ist schon eine seltene High-End Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Signal kommt bei mir über High Level über den DSP zur Endstufe. Bis hier hin ist links und rechts vorhanden. Aber die Stufe hat nur einen Ausgang. Also ists mono.
 
Signal kommt bei mir über High Level über den DSP zur Endstufe. Bis hier hin ist links und rechts vorhanden. Aber die Stufe hat nur einen Ausgang. Also ists mono.

Absolut richtig!
Auch wenn man Stereo in die Endstufe geht, sollte man immer Mono raus gehen! Was in deinem Fall eh nur möglich ist.
 
Zurück
Oben Unten