mehrere kleine Batterien statt 1 großen?

T0bi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Jan. 2009
Beiträge
479
Real Name
Tobias
hi

da ich mich gerade vorhin mit den originalen platzverhältnissen im vectra auseinander gesetzt habe, wollt ich mal was fragen :)

und zwar könnt ich hinter den verkleidungen einige kleine batterien(z.b. stinger spv20) unterbringen, jedoch nirgends eine große batterie...

sprich 2 links und 2 rechts in die hintere verkleidung z.b. :)

wäre das auch ne lösung?

als amps werden verbaut: genesis dual mono, helix hxa 20 und ne digitale sub-amp(projkt colli ist aufgrund platzverhältnissen gestorben :( )

danke schonmal im voraus für eure hilfe :thumbsup:
 
Ich hab bei mir 4 Stück Power Kingdom PK7,5 - also 4 x 7,5 Ah parallel geschlossen ergibt 30Ah.
Nachteil: Aufwändigere Verkabelung gegenüber einer großen Batterie
Vorteil: geringerer Innenwiederstand durch Parallelschluss, das heißt mehr Spannung an der Stufe! :thumbsup:

MfG
Jonas
 
parallel würde ja dann heissen, ich habe zentral einen verteilerblock sitzen und da gehen dann z.b. alle 4 kabel ran?
 
bassfreak schrieb:
Vorteil: geringerer Innenwiederstand durch Parallelschluss, das heißt mehr Spannung an der Stufe! :thumbsup:

Hallo,

das nimmt sich fast nix - die größere Batt hat automatisch nen geringeren Innenwiderstand als die kleinere Version.

Entweder über Verteiler, oder die Batts direkt untereinander verbinden und von dort weiter. Das Wichtigste dabei aber sind die Sicherung(en).

Gruß
 
sicherungshalter sollten ende der woche genügend da sein :D

ich mess das ganze mal morgen aus, was ich an platz da rein bekommen werde :D

ich hoff mal auf 4 kleinere....werden aber wohl nur 2-3 werden...
 
Eine große Batterie hat einen geringen Widerstand.

Viele kleine haben generell einen höheren Widerstand, plus jeden Übergangswiderstand zwischen Kabeln und so, plus nochmal die Sicherungen...

Aber wenns net anders geht, musste durch.

Viel Erfolg.
 
naja, da ich ja damit kein dbdrag oder ähnliches machen möchte, hoff ich mal, dass das reichen wird...

hab mir jetzt mal 4 stück à 16Ah geordert...mal gucken, wie ich die unterbekommen werde :ugly:
 
Hi,
viel Glück, ich werde nur eine 20AH(Größe wie Stinger SPV20) ins Seitenteil packen, ins andere wollte ich eigentlich mind. zwei Caps packen, die ich vorher im Grunde in das kleine Minifach hinter der R-Mulde machen wollte, ich muss mir das ganze nochmal überlegen.
Gruß
 
das minifach hinter der rr-mulde ist bei mir ausgezogen :D

in die RR-Mulde kommen auf jeden fall die 5x1F-caps und dann mal gucken...
 
T0bi schrieb:
das minifach hinter der rr-mulde ist bei mir ausgezogen :D
Hi,
hast das Blech weggeflext???
Hatte ich auch vor aber evtl. tragendes/haltendes Teil, die werdne ja nicht umsonst solch ein massives Stück Blech da einschweißen!?!

Ich werde wohl die Caps dort unterbringen aber brauch halt nen anderen Halter!!!
Gruß
 
jau, 1x flex und schwupps war da draussen :)

da kommt noch sooo viel in den kofferraum und ausreichend alubutyl....das sollte halten ;)

aber stabil war das blech, das muss man denen lassen ;) die hätten lieber mal mehr geld in das blech der reserveradmulde investiert.....da iss ja fast schon dosenblech :wall:
 
Zurück
Oben Unten