mehrere Billig-Caps besser als ein teurer ?

Anselm Andrian schrieb:
Hallo MillenChi..
Wenn Du bei www.mundorf.com anrufst...(0221 55 10 21)...werden SIE Dir bestimmt TESTMUSTER schicken...Zukommen lassen !
Vielleicht Optische B-Ware...


Grüsse aus Hamburch....


Anselm N. Andrian...

Vielen Dank! Das wäre n Idee... Wollte mir aber wohl direkt 2-4 Mundorf Caps kaufen ;) ...

@Frieder
Du hast geschrieben, dass man die Kapazität messen kann.. Dann beschreib mir das mal bitte... Ich habe noch keine Vernünftige günstige und reproduzierbare und verlässliche Methode gefunden mit der man 1F Caps mit besser als 1% genauigkeit bestimmen kann...
 
Und ich dachte immer es gibt sowieso nur ganz wenige Hersteller von Kondensatoren, die dann für die einzelnen Firmen gelabelt werden?!?

Gruß

Marco
 
Und ich dachte immer es gibt sowieso nur ganz wenige Hersteller von Kondensatoren, die dann für die einzelnen Firmen gelabelt werden?!?

so ist es!

gruss frieder (mundorf mag möglicherweise selbst bauen "lassen")
 
jap, aber der Rest wie Elektronik usw macht leider den Unterschied...
 
Hallo,

klinke mich gerade mal hier ein.

Lese immer wieder davon, dass Caps ohne Elektronik bevorzugt werden.

Sind die Vorteile "nackter" Caps gegenüber Caps mit Elektronik denn nun wirklich so eklatant? Ich meine es geht mir jetzt nicht zwingend darum ein dolles Display auf dem Cap zu haben, aber so wie ich das bisher gelesen habe ist dann beim abklemmen der Fahrzeug-Batterie jedesmal ein Laden und Entladen mit Lämpchen notwendig, oder?

Für mich ist das auch ein gewisser Komfort wenn die Elektronik sowas erledigen würde. Denn jedesmal kopfüber mit Lämpchen in der Hand im Kofferraum zu verschwinden weil eine Wartung oder Reparatur (ist halt ein Renault :D ) ansteht. Oder gar ein Headcap? Jedesmal das Radio rauszerren? Na ich weiss nicht. Durch welche Vorteile wird dieser Aufwand entlohnt?

Ist denn die Elektronik grundsätzlich verteufelt? Oder gibt es dort auch Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern?

Würd mich über eine kurze Erläuterung sehr freuen.

Gruß,
lobster
 
Bei einem Cap ohne Elektronik sind die Kontakte direkt durchgeschaltet, d.h. Du hast ein vernünftiges Schraubterminal. Bei einem Cap mit richtiger Elektronik (ein Summer der beim Verpolen ertönt is für mich keine Elektronik) hast Du ein mickriges Relais auf einer Leiterplatte im Stromweg, welches meines Erachtens der eigentlichen Funktion eines Cap - kurzfristige Spitzenströme und den damit verbunden Spannungsschwankungen abzufangen - nur von Nachteil ist.

Ich habe bei mir im Kofferraum 2 Zusatzbatterien verbaut, meine komplette Anlage inkl. Radio bedient sich von den hinteren Batterien. Muss das Auto in die Werkstatt, muss ich lediglich die Sicherung des Ladekabels im Motorraum entfernen und die Kfz-Mechs können gefahrlos am Auto arbeiten. Die Caps bleiben weiter durch die Zusatzbatterien gepuffert - es ist also kein Laden/Entladen notwendig.

Gruß buesser
 
Ok, meine Frage konkretisiere ich jetzt mal auf den von dir beschriebenen Fall:
Hauptbatterie>>>Zusatzbatterie>>>Caps>>>Endstufen.

In diesem Fall iss es dann wurscht einen Cap "mit ohne alles" zu nehmen? Welche Features kann solch eine Elektronik denn überhaupt noch bieten? Verpolungsschutz, was noch?

Gruß und danke schonmal,
lobster
 
Meiner Meinung nach isses in dem Fall wurscht, weil ich im Wartungsfall einfach nicht an die Caps ran muss um zu laden entladen. Und 1x laden beim Ein- bzw. Ausbau is ja praktikabel.

Die Elektronik steuert die Ladung via Widerstand halt automatisch, vom Prinzip isses dasgleiche. Sollte am Cap Überspannung bzw. eine Verpolung anliegen, trennt die Elektronik den Cap vom Stromkreis um Schaden zu vermeiden. Wer jedoch + und - nicht unterscheiden kann, sollte eh die Finger von sowas lassen ;) und die gängigen Caps sollten mit einer Spannungsfestigkeit von ~20V selbst bei einem defekten Limaregler (da wo der Akku dann schon kocht und blubbert :D) keine Probleme machen.

Gruß buesser
 
lobster schrieb:
Ok, meine Frage konkretisiere ich jetzt mal auf den von dir beschriebenen Fall:
Hauptbatterie>>>Zusatzbatterie>>>Caps>>>Endstufen.

In diesem Fall iss es dann wurscht einen Cap "mit ohne alles" zu nehmen? Welche Features kann solch eine Elektronik denn überhaupt noch bieten? Verpolungsschutz, was noch?

Gruß und danke schonmal,
lobster

Soweit ich weiß, gibt es auch Caps mit Remoteanschluss, damit die bei abgeschaltetem Motor nicht weiter nuckeln.

Gruß
René
 
Es ging bei ERSTEM Beitrag , vom Fragesteller ( Themenstarter ) Arikus , um " billig " Cap's von Boa...
Diese sollten in mehrfacher verbauart mit einem Teurerem verglichen werden.

Richtig Preisgünstig muss nicht schlecht sein...
Ein schnäpppchen zu machen ist fein .

Kenne nur " manche " IMPORT Caps aus einem "" fernem Land "" die nicht mal zur Hälfte mit WICKLUNGen ( Füllgrad ) befüllt werden . Habe sogar mal einen selber zerlegt ( gesehen ) der 1/4 befüllt war . Der REST ist mit Epoxy / Polygemisch voll. ( Meist. )

...............

Bessere ( Nein nicht " unbedingt " Fischer / Mundorf ) haben !!mehrfach!! - durchkontaktierte und sauber am Dielektrikum angeheftete Zubringungen zu den herausgeführten Kontakten .
Einfache Kondensatoren haben weniger kontaktierungen .

Feine Kondensatoren gibt es bei GOOGLE zu sehen..Auf BILD gehen !

Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian
 
Hallo Anselm!

Ja, es war von Boa Caps die Rede und ja ODER nein, sprichst du jetzt definitiv von Boa Caps, wenn du von schlechter Qualität redest oder von anderen Billigprodukten :?:

Wie die meisten hier sicher schon bemerkt haben, werden Boa 1F Caps derzeit um 36.- beim allseits (un-) beliebten Auktionshaus verkauft. Und dieser Preisunterschied zu Fischer/ Mundorf etc. ist doch mal wirklich bemerkenswert!

Viele Grüße!

Wolfgang
 
WolfiÖsi schrieb:
Hallo Anselm!

Ja, es war von Boa Caps die Rede und ja ODER nein, sprichst du jetzt definitiv von Boa Caps, wenn du von schlechter Qualität redest oder von anderen Billigprodukten :?:

Es war "z.B." von BOA Caps die rede. Ich verstehe das stellvertretend für günstige Caps. :beer:

Gruß

Marco
 
Spannungen !
So gar ICH hab "die" in dem Fall...

Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian
 
Anselm ...manchmal werde ich aus deinen Kommentaren nicht schlau... :kopfkratz:

Es scheint mir so, als währest Du ein Freund von Schüttelreimen...
 
Ich hab SPANNUNGEN (Bin also ) GESPANNT...

Andere werden aus meinen (machen) KommenTAREN auch nicht schlau....
Passiert...

Hoff ich konnte hiermit eine ERKLÄRUNG meiner "Spannung" abgeben !
Vorfreude...
ErgebnissTechnisch......

Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian .........


www.kult-urgut.de ... An-schnupperungen ! .....
 
O.K. dann mal was zum Lachen... :D

Der Stier..

Der Stier hat auf seinem Kopfe vorn,
je rechts und links ein Horn.
Doch ist es ihm nicht zuzumuten,
auf diesem Horn auch noch zu tuten.
Nicht, weil er nicht tuten kann...

...nein, er kommt mit dem Maul nicht dran.
 
er meinte, wenn ichs richtig verstanden habe..boa net schlecht...aber es gibt billiganbieter, die minderwertige wahre verakufen.

gruß
 
genau so hab ich's auch verstanden............. obwohl ich dem ingo recht geben muß: der herr andrian wirft hier manchmal postings ein, die muß ich auch 3 - 4mal lesen, bis ich den eigentlichen sinn erfaßt habe.....liest sich aber größtenteils sehr amüsant, also bidde weitermachen anselm :santagrins:

an alle:

JUTEN STACHT IN'S WE!!

philipp........
 
ach ja, vergessen, hab auch noch was nettes.......

der alkohol........

oh du lieber alkohol,
das du mein feind bist weiß ich wohl,
doch in der bibel steht geschrieben,
auch deine feinde sollst du lieben!

:beer: :bang: :alki:

*prost*

philipp
 
Zurück
Oben Unten