Ich verwende auch boa Caps...
neben den Boa Caps liegen ein paar VRx Audison stufen...
Bevor ich die billig Caps verwendet habe, hatte ich auch Audison Caps, und ich muss ehrlich sagen, klanglich war ein unterschied... (1 Audison Cap zu zwei Boa Caps).
und zwar der dass es mit den Boa viel besser ging, die Stromversorgung stabiler war... Da hab ich mich dann gewundert und nur mehr einen Boa angeschlossen, und da wars dann identisch wie mit dem 1 Audison...
Leichtes flackern der Lichter usw... was jetzt weg ist...
Was ich auch noch erwähnen muss, ist dass der Wechsel der Sicherung auch noch was gebracht hat, bin von nem billigteil auf eine ANL umgestiegen... schöne massive anschlüsse usw.
Der einzige unterschied, den ich ausmachen konnte war in der Brieftasche... Audison Cap war damals knapp über 200 euro und das boa kostet ja mal grad 40.
Was vielleicht noch zu sagen ist, dass ich die Boa Caps kitschig finde, aber Design ist mir keine 160 Euro wert...
Finde die Technischen Daten auch net so schlecht vom Boa
Kapazität: 1,0 F
Arbeitsspannung 16V
Max. Spoannung 20V
E.S.R. Innenwiederstand: 0,0015 Ohm (bei 120 Hz / 25°C)
Toleranz (Kapazität) +/- 10%
Ich finde dass das boa cap gar nicht so schlecht ist wie sein billigcap-ruf... vorallem finde ich auch die verarbeitung sehr solide und ne ladelampe ist auch dabei... die war beim Audison net dabei die musste ich extra besorgen...
Ich werde es mir gut überlegen noch einmal so einen teuren Cap zu kaufne, vielleicht mal nen Brax zum testen...
Vielleicht lassen sich im Labor ja mehr unterschiede Feststellen, meine bescheidenen ohren und meine Messmöglichkeiten haben ergeben dass der Cap echt gut ist und seine 40 Euro alle mal wert ist.