Mehr Druck :-)

Erkan1967

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2006
Beiträge
1.311
Real Name
Erkan
Hallo Leute,

Bei einem Kumpel seinem Golf 5 hatte ich vor ne weile ein eton Frontsystem an einer Velocity VR450 und zwei 12w1 8ohm paralel an einer velocity burning desire eingebaut.
Die JL sind in je ca 28l geschlossen verbaut.
Klanglich ist die anlage ganz ok. Der druck ist auch gut, nur gewöhnt man sich schnell an den druck :-) es soll jetzt "spürbar" mehr drücken aber klanglich so bleiben wie jetzt. Also keine spl abstimmungen oder sowas. Ich denk das mit ca 1kw die 12w1 schon an ihrer grenze sind. Zwei 12w3 sollten jetzt auch nicht sooviel mehr bringen als die 12w1 oder? Ich denke eher an zwei 12w6 :-) aber mit der einen Burning Desire würde die sich doch langweilen oder? Würde sich der wechsel lohnen oder muss unbedingt auch mehr leistung her? Eventuell würden noch zwei 13w3 reinpassen.
Volumenmässig sollte es noch unter 90l bleiben.


Mfg Erkan
 
Ich habe mir gerade den 13w7 angeschaut im vergleich zu den 13w3.
Ein 13w7 hat einen ähnlichen hubraum wie zwei 13w3. Die 13w3 haben einen um ca 2db höheren wirkungsgrad. Die zwei 13w3 sollten ja da deutlich im vorteil sein oder?
 
Den wirkungsgradvergleich hast aus dem Datenblatt oder wie kommst du zu den Werten? :)
 
Ja das sind die werte vom datenblatt.
Durch die doppelte membranfläche bei den 13w3 sollte der wirkungsgrad noch etwas steigen, 3db?

Gruß erkan
 
Wie sieht die Installation aus.....?
Zusatzbatterie....?` Wie groß ist der Pufferelko......? Subsonic-Filter ?
 
Eine 16AH Batterie hinten Direkt an der endstufe. Eine 1F elko direkt daneben. Subsonic ist vorhanden aber bleibt deaktiviert ;-) die Burning Desire würde ich vorerst gerne behalten.

Gruß erkan
 
Das günstigste wären wohl 2 13W1 in 8 Ohm....die können 1 kw besser umsetzen als die 12" und haben mehr Wirkungsgrad.
Die 2 13W3 bräuchten noch mehr Leistung und sind kaum noch zu bekommen. 13w1-8 habe ich noch rumliegen.
 
Wenn dann bräuchte ich zwei mit je 2ohm um insgesamt 4ohm zu haben.
 
Ich habe zwei 2ohm geschrieben weil ich meine das es die w3 nicht mit 8ohm gibt. Die jetzigen w1 sind zwei 8ohmer.

Gruß erkan

Den 13W3v3 gabs nur ganz am Anfang auch in 8 Ohm...später dann nur noch als 2 und 4 Ohm...aber diese gibts in Deutschland auch schon länger nicht mehr.
Ich habe noch einen in 4 Ohm.

Wobei an "nur 1 kW" wären 2 13W1 besser.
 
Ich habe zwei 2ohm geschrieben weil ich meine das es die w3 nicht mit 8ohm gibt. Die jetzigen w1 sind zwei 8ohmer.

Wie wae den das nochmal mit dem wirkungsgrad gewinn mit zwei woofern?
Ein woofer 4ohm 1watt 86db
Zwei woofer zusammen auch 4ohm an 1watt 89db?
Also 1 watt für beide zusammen.

Gruß Erkan
 
Genau...je Membranverdoppelung sind es 3dB mehr Wirkungsgrad.
 
Dafür kommt an jedem Woofer aber ja nur noch die halbe Leistung an!?
 
Dafür kommt an jedem Woofer aber ja nur noch die halbe Leistung an!?

Stimmt, daher wird der Wirkungsgrad bei 2Woofern immer bei 0,5W/m angegeben :p

Wobei Wirkungsgradangaben eh immer mir äußerster Vorsicht zu betrachten sind.
Außer JL und ArcAudio gibt in der CarHifi Szene kaum einer den echten Referenzwirkungsgrad an...wozu auch...
ist ja nicht gerade verkaufsfördernd ;)
 
Das heist jeder Woofer bringt 83db bei 0,5 Watt und beide zusammen dann trotzdem 89db (im idealfall) an zusammen 1 Watt?
 
Zurück
Oben Unten