Mehr bass im auto...?

Goernitz

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
806
neben den sonstigen umbauten am fabia will ich auch umbedingt mehr bass/pegel haben^^
will mir die sachen dann nächsten monat gebraucht kaufen, also bitte sachen empfehlen die man gebraucht kriegen kann, sparen wo man kann^^ so 500 - 600 setze ich mal an...

also die frage ist:

1. neuer sub? (wirds bestimmt net so bringen)?
2. neuer amp? (gibt halt da nur bis so knap über 1 KW an 4 ohm... und die amps sind dann noch recht groß...)
3. neuer amp + neuer sub? (ich denke mal die einzige lösung?)

will dabei vieleicht gleich noch bei dem noch warmen wetter endlich mal versuchen den kofferaum zurück zu erobern (alles in nen doppelten boden mit mulden sub), hatte in letzter zeit zu viel mit arbeit zu tun...

hören tu ich viel trance, house usw. aber auch immer mal bissel rock, hiphop usw. deswegen bevorzuge ich dann für den sub auch ne recht tiefe abstimmung, wie ich es jetzt auch habe... er sollte also allroundfähigkeiten besitzen...

später kommt dann noch nen neues fs, damits lauter wird, bin zurzeit voll der pegel fan^^
 
hi

Hollywood edge 1224 d2 und eton pa 1052 sollt reichen

fand den edge ziemlich gut für house und hiphop. ...hätte noch ein gebrauchten bei interesse meld dich per pn... solltest dann auch mit deinem Budget hin kommen
 
an edge hab ich auch gedacht, wollt nur mal gucken ob noch was anderen empfohlen wird^^

glaube net das das laut genug ist, wenn dann eher der D2 mit z.b. der 2802 oder der D4 mit z.b. einer k 2.02 (wobei mir die kombi aufgrund des platz bedarfes lieber wäre, nur gibt es sie im moment net gebraucht, zu mindest in keinem markplatz gefunden^^)

außerdem soll die 1502 an die tmt´s^^
 
also ich hatte für den edge 430watt zur verfügung und das ging schon derbe laut...hat mir jedenfalls gereicht.

wenn du interesse an einem gebrauchten hast. kannst dich per pn melden.
 
mal gucken vieleicht hat noch jemand einen passenden 4 ohm amp...

das empfinden ist immer relativ, der xion geht auch gut zu sache, für einige mitfahrer zu extrem, aber man gewöhnt sich halt dran und braucht nen neuen kick^^
 
Hallo,

Der Andi hier im Forum verkauft eventuell noch einen Hollywood Pro,
ist ein 15" und hat D2 Spulen. Spielt mMn ein bisschen trockener als der Edge.
Hat mir an der Steg 310.2 sehr gut gefallen obwohl ich nur kurz hören durfte.
Glaub er hat was von 90 Litern BR gehabt. Für genaueres aber einfach mal den Andi fragen.
http://forum.m-eit-audio.de/profile.php ... file&u=311
 
jo also leistung würd ich au mehr als nen kw "anwenden" :)

gibt einige interessante amp ... eton pa 5002,5402,steg qm 310.2x, steg k2.0x ...

dazu könntest dir grad noch n 2. xion 12er besorgen oder aber ein oder 2 von den 15ern verbauen :)



mfg eis
 
2x 12er xion oder nen 15er wär schon geil, wird aber nix mit mulden einbau, wie gesagt, braucht inzwischen immer häufiger platz, und die rückbank als kofferaum ist keine dauerlösung...

vorteil von nem 2 ohm amp (D4) wäre halt das die potenten amps kleiner sind... weil will nur bis zur ladekante hoch das die verschwindet und muss im boden sub, 3 amps, batterie, relai und sicherungen unterkriegen... brauch nen kombi :D

nur die 12er hollywoods gibt so selten als d4^^
 
Also ich habe in Sinsheim auf der Messe bei Audio System nen Mini mit einem Xion12BR gehört. Und da ging böse die Post ab :erschreck:
Der Xion lief gebrückt auf zwei Kanälen an einer Audio System F4-600. Das war mehr als ausreichend Pegel und hat sogar schon weh getan.

Du solltest es mal mit ner anderen Endstufe ausprobieren.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, das die Eton im Vergleich zur AS F2-300 und zur Steg K2.02 am Woofer ziemlich dünn ist.
 
Hi,
kann nen Edge 1224-D2 und dazu ne DLS A3 anbieten(macht an 4 Ohm mono knapp 0,6KW) da haste Spass.

Über näheres kann man sicher gerne per PN unterhalten.
gruß
 
also nach der meinung von vielen auf jedenfall einen edge 12

nur noch die frage D2 oder D4, und welcher amp, muss auf jedenfall power haben^^ unter 1 kw geht nix *g*

bei 4 ohm wär natürlich ne qm 310 legge... aber was die kostet :ugly:
 
Hi,
wer sagt da unter 1KW nix geht, völliger nonsens, meiner spielt an einer A6 im 4 Ohm betrieb mit 0,6KW und da ging die Post ab.
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
wer sagt da unter 1KW nix geht, völliger nonsens, meiner spielt an einer A6 im 4 Ohm betrieb mit 0,6KW und da ging die Post ab.
Gruß

Das kann ich voll und ganz bestätigen, es ging einfach brachial!!!
 
Ich würd em X-Ion einfach mal was um 1-1,5 KW gönnen, dann kann er auch zeigen was er kann ;)

Das der Edge mit 500 und gut läuft ist klar, aber auch er räumt erst mit nem runden KW so richtig im Auto auf :bang:

Bin also ehrlich gesagt skeptisch, ob der Edge mit der PA1502 lauter sein wird, als der X-Ion :wayne:
 
Hmmm ich hab den Edge ja schon lange, hab auch gleich mehrere, hatte ihn schon an
Prox500.24 mit 190 Watt
Soundstream Picasso mit 660 Wat
Steg AQ 105.4 mit ca 360 Watt
µ-Dimension Prox 1000.1d mit 700 Watt
Autotek Mean Machine 333 mit schätzungsweise 1,1 kW
Audison Vrx1.500 mit ca 1kW
Steg K2.02 mit 1,2kW
und ich muss sagen er geht schon mit recht wenig Dampf....
Aber richtig brachial wird er wenn er mal so mit ca analoges 1kW befeuert wird... Dann geht so richtig die Post ab.
Kann da die Steg K2.02 nur empfehlen, so ne richtig schöne kleine handliche Endstufe die´s aber faustdick hinter den Ohren hat.... Da nen Edge mit 2x4 Ohm dran, dann geht der Punk ab....
 
also steg k 2.02 und edge D4 am besten?^^ das war meine traum kombi im kopf^^
 
Zurück
Oben Unten