Megane 2 Frontsystem

chun-schneider

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2005
Beiträge
41
Hi,
hat jemand von euch schonmal n Frontsystem in das Aktuelle Modell des Meganes eingebaut? Hab nen Grandtour, und verzweifel mit dem Seriensoundsystem. Nunja, hab halt das Problem das ein Doorboard nicht wirklich in Frage kommt, nur eventuell ne kleine Aufnahme für den Tmt, aber bin handwerklich nicht begabt.
Was lässt sich dort machen,
falls jemand Bilder zur Hand hat, bitte vorschläge.
Ob am Ende ein 13er oder 16er reinkommt ist mir rel. egal.
Stufe ist ne Next Q24, Radio BP Seattle MP74, mehr ist noch nicht vorhanden.
Musikrichtung Rock und ab und an Metall. Hochtöner sollte angenehm sein. Fürs Frontsystem wollte ich anfang nächsten Jahres etwa 300€ inkl. einbau zusammen haben. Notfalls spar ich etwas länger.
Sub überleg ich mir dann noch.
 
Rettung naht - hier ist ein MeganeII-Fahrer. ;)

Vorab eine eindringliche Warnung: du darfst bei all deinen zukünftigen Bastellungen an den Megane-Türen eines niemals nicht vergessen: der Wagen besitzt kein Innenblech und keine Regenschutzzfolie o.ä.. Das Wasser, was durch die Dichtung an der Scheibe herunter in die Tür läuft, wird an der Rückseite der Türverkleidung in die Abläufe im Türunterteil geleitet. Die Türverkleidung ist also die einzige Abdichtung in den Innenraum. :wall:

Warum schreibe ich das? Wenn du die Serienlautsprecher ersetzen willst, wirst du nicht drum herum kommen das "Dach" wegzuschneiden, welches die werksseitig verbauten Lautsprecher schützt. Ich bezweifle dass du ein System mit änlich kleinem (oder eher winzig?! ;) ) Magneten und gleichzeitig besserer performance findest. Nimmst du dieses Dach weg wirst du mit 99,9 %iger Sicherheit bald einen Wassereinbruch erleiden. Das Wasser wird in den Innenraum unter den Teppich laufen...ohne dass du es bemerkst. Bitte lies hierzu die vielen Leidensgeschichten im Megane-Forum: www.meganeforum.de. Sie wollten alle nicht hören. :eek:

Meine Lösung kannst du auf der clubbi-Seite sehen. Eine Alternativlösung findest du unter www.pro-audio-gmbh.de. Jedoch wurde in beiden Fällen ein deutlich höherer Aufwand in Kauf genommen.

Wenn du nur eine aufgesetzte Aufnahme haben willst, solltest du dir diese Seite mal anschauen: http://www.mr-db.de/. So kann es aussehen. Ob es funktioniert weiss ich leider nicht - hab es nie in natura gesehen. Aber auch bei dieser Lösung musst du eine Alternative zu dem Dach schaffen. Das Wasser muss weiterhin am LSP vorbei laufen können.

Und falls du darauf angewiesen bist den Wagen rückrüstfähig zu halten (Leasing o.ä.): informiere dich vorher was neue Türverkleidungen kosten bevor du fröhlich drauf los schnibbelst und bohrst.

Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne bei mir melden. Hoffe geholfen zu haben...

Gruß,
lobster
 
Ach du meine Sch**ße, klingt so als wäre das thema hifi bei meinen handwerklichen begabungen damit besiegelt. Das auto werd ich wohl noch einige jahre fahren. jetzt muss ich mir erstmal klar werden.

doh
 
mal noch so ne andere frage dazu, wenn ich also nen tmt finden würde der ein eigenes gehäuse hat (gibts sowas), dann könnte ich theoretisch mit so nem mini dobo von mr-db oder so arbeiten?
allerdings wenn ich das dobo kaufe hab ich noch ca. 40€ für den rest. hmmmmmmmmmmm
verdammt
warum bauen die das auto so bescheuert, dabei ist es doch sonst so schön.
Strom lässt sich ja auch eher schlecht verlegen.
 
Zurück
Oben Unten