MediaPlayer ruckelt - andere Player nicht?

Schlepperdriver

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Apr. 2007
Beiträge
543
Real Name
Markus
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:
Die Videowiedergabe über den Win Mediaplayer ruckelt. Unabhängig von Format, Bitrate oder Auflösung der Videos.
Über WinAmp und VLC klappts ohne Probleme (die hatte ich zwecks Codecs zusätzlich installiert).
Ebenso kein Problem bei YouTube.
Windows ist aktuell, MP auch. Zusätzliche Installation von CodecPacks hat nichts gebracht.
Treiber vom Boardhersteller sind installiert - wobei genau der für die Grafik nicht funktioniert...

Hardware:
ASRock AD2550 (Intel Atom D2550)
SSD
8" TFT mit 800x600 via VGA

Wie kriege ich den MP dazu, die Videos zu fressen?
Nutzung anderer Player ist leider nicht möglich.
 
K-Lite Codec Pack hast du installiert?
Eventuell möglich Media Player Classic zu nutzen?
Treiber aktuell? Bei Grafik ruhig mal direkt an Hersteller gehen, in dem Fall Intel.com
DirectX installiert? (der geht über die Schnittstelle raus)

http://pixelmetrics.com/Tips/VidBlank/MediaPlayer.php
hier sieht man auch nochmal wo man Hardwarebeschleunigung an und aus machen kann.

Wenn es mit Player A geht mit Player B nicht,
kann es entweder nur am Codec oder an der Hardwarebeschleunigung liegen.
Der Player selbst macht ja nix anderes als sich einen Codec zu schnappen und nach diesen Vorgaben das Videobild darzustellen.
Der Player an und für sich ist nur das Grundgerüst wie Play/Pause Button, Bildformatmenü usw.

Versucht mal die kleine K-Lite Version, da wird man bei der Installation auch gefragt, für welche Player man was nutzen möchte.
Damit sollte es auf jeden Fall gehen und natürlich Treiber für die Grafikkarte richtig installieren.
 
Ist für den CarPC. Die Software (cPos) basiert auf dem MP, Classic geht leider nicht.

K-Lite ist inzwischen installiert (und ein zusätzlicher, wobei das evtl too much ist).
Treiber sind "aktuell". Board von ASRock war in dem Fall wohl keine gute Wahl- jedenfalls sind die Treiber extrem alt.
Direkt von Intel klappt nicht - Fehlermeldung.
DirectX muss ich checken, daran hab ich bisher nicht gedacht.
HW-Beschleunigung bringt in keiner Stufe eine Verbesserung/Verschlechterung.

Habe jetzt ein mp4-Video gefunden, welches fehlerfrei läuft.
Mal doch nochmal ein Vid in sämtliche Formate konvertieren und testen...

Besten Dank!
 
du bekommst bei der Installation vom Intel Treiber eine Fehlermeldung?
Was genau sagt er da?
Die VGA Treiber von der ASRock Seite machen auch Probleme?
http://www.asrock.com/mb/Intel/AD2550-ITX/index.de.asp?cat=Download&os=Win7

normal sollte nämlich bei Hardarebeschleunigung Off und On nen ziemlicher Unterschied sein.
Bei nem alten Haswell Celeron mit 3Ghz und On Board Grad äußert sich das dann darin, dass nen Film sonst 80-100% CPU Last zieht und mit Hardwarebeschleuningung auf 20-30% Last runtergeht.
 
Sinngemäß "System entspricht nicht den Mindestanforderungen".
Hab inzwischen auch rausgefunden warum:
*Due to lack of Intel[SUP]®[/SUP] 64-bit VGA driver support, this motherboard does not support 64-bit OS.
Klasse. Als ich das Board im August gekauft habe, stand das definitiv nicht auf der ASRock-HP...
Jetzt is auch klar, warum der Intel-Treiber nicht funktioniert.

dafuq! Wer arbeitet heutzutage noch mit 32bit?

Aber egal, läuft dank Codec-Packs inzwischen auch so ganz brauchbar.
Nur schade, dass ich mein System vollmüllen muss.
Wäre ich nach dem Kauf an dem Problem drangeblieben wär's wohl ne Rückgabe geworden...
Mal den mindfactory-Support anschreiben, vielleicht geht ja noch was.

EDIT:
Scheint laut Wikipedia ein generelles und bekanntes Atom-Problem zu sein.
's nächste Mal wohl doch VOR dem Kauf sämtliche Google-Ergebnise lesen...
Jetzt hab ich die Wahl zwischen "mit der Codec-Bastellösung leben" oder "auf 32bit umbauen"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten