Hallo Leute,
obwohl ich grundsätzlich recht IT-affin bin, reicht meine derzeitige Kompetenz in Sachen Medien abspielen zuhause nur bis zum Öffnen und Schließen des BLU-Ray Players. Also bitte im Folgenden langsam reiten
Problemstellung:
Ich würde gerne ohne finanziellen Aufwand Medieninhalte (vermutlich hauptsächlich MKVs, von DVD gerippt und in irgendeiner Form komprimiert) von meinem normalen Desktop-PC auf meinen Laptop streamen. Später evtl. auch auf Fernseher oder BLU-Ray Player, aber das ist jetzt erstmal nicht der Fokus. Wichtig ist: Der PC soll nicht permanent an sein, sondern maximal im Ruhemodus und dann aufwachen, wenn ich auf den Media Server zugreifen will.
PC:
Windows 7 64-bit Home Edition
Mainboard: Asrock Pro4-M (unterstützt angeblich WOL)
Verbunden über LAN mit FritzBox 7190
Laptop:
Windows 7 32-bit Home Edition
Verbunden über WLAN mit FritzBox 7190
Fragen:
1.) Ist das Vorhaben in seiner Gesamtheit realisierbar?
2.) Welchen Media Server kann man dafür einsetzen?
3.) Welches Programm verwende ich als Client?
4.) Wie muss ich da vorgehen? Gibt es evtl. ein Tutorial irgendwo?
5.) Würde die normale Windows Medienfreigabe evtl. reichen und per Batchskript oder so vom Client ein Magic-Paket schicken und Windows-Media-Player verwenden?
6.) Wäre XBMC die bessere Wahl? Kann ich ein auf meinem PC installiertes XBMC mit einem MediaPlayer konsumieren oder muss ich dafür auch auf möglichen Clients XBMC installieren? Wie bekomme ich da später mal den Fernseher dran?
Vielen Dank und Grüße
Benny
obwohl ich grundsätzlich recht IT-affin bin, reicht meine derzeitige Kompetenz in Sachen Medien abspielen zuhause nur bis zum Öffnen und Schließen des BLU-Ray Players. Also bitte im Folgenden langsam reiten

Problemstellung:
Ich würde gerne ohne finanziellen Aufwand Medieninhalte (vermutlich hauptsächlich MKVs, von DVD gerippt und in irgendeiner Form komprimiert) von meinem normalen Desktop-PC auf meinen Laptop streamen. Später evtl. auch auf Fernseher oder BLU-Ray Player, aber das ist jetzt erstmal nicht der Fokus. Wichtig ist: Der PC soll nicht permanent an sein, sondern maximal im Ruhemodus und dann aufwachen, wenn ich auf den Media Server zugreifen will.
PC:
Windows 7 64-bit Home Edition
Mainboard: Asrock Pro4-M (unterstützt angeblich WOL)
Verbunden über LAN mit FritzBox 7190
Laptop:
Windows 7 32-bit Home Edition
Verbunden über WLAN mit FritzBox 7190
Fragen:
1.) Ist das Vorhaben in seiner Gesamtheit realisierbar?
2.) Welchen Media Server kann man dafür einsetzen?
3.) Welches Programm verwende ich als Client?
4.) Wie muss ich da vorgehen? Gibt es evtl. ein Tutorial irgendwo?
5.) Würde die normale Windows Medienfreigabe evtl. reichen und per Batchskript oder so vom Client ein Magic-Paket schicken und Windows-Media-Player verwenden?
6.) Wäre XBMC die bessere Wahl? Kann ich ein auf meinem PC installiertes XBMC mit einem MediaPlayer konsumieren oder muss ich dafür auch auf möglichen Clients XBMC installieren? Wie bekomme ich da später mal den Fernseher dran?
Vielen Dank und Grüße
Benny
Zuletzt bearbeitet: