Bastet28
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Juni 2015
- Beiträge
- 3.625
keine Ahnung was an DAB besonders sein sollte was dich reizt. Ich find SunshineLive, Rockantenne, PN1Dance und HOT eine sinnvolle Mehrauswahl also hab ich mir ein DAB Radio gekauft. Von Alpine z.B. das CDE196DAB oder UTE 93DAB, ein Kenwood CDE 73 DAB oder ein Pioneer MVH580dab. Sind alle gut; muss man nur aufpassen ob man ein CD Laufwerk braucht. Ansonsten ist ohne DAB das von dir ausgesuchte Alpine auch völlig in Ordnung.
Also ich kenne das MAS160 und auch die Eton Endstufen. Wenn das Vollaktiv ordentlich eingestellt ist sehe ich keinen Sinn für den Axton Untersitzwoofer. Entweder brummelt der nur hinterher und dazwischen, soweit runtergeregelt dass er das Frontsystem nicht direkt stört kommt nix mehr raus. Das MAS160 vollaktiv eingestellt macht den Bereich 60-80 hz eigentlich besser, wenn auch nicht lauter. Also wenn es darum geht den Tiefbass ordentlich mit Pegel >zu verbessern< muss der Woofer das auch mindestens genauso gut wie das MAS160 können, aber lauter. Das sehe ich eher beim Eton USB-10 oder Rainbow Intelli Sub10. Die sind aber so teuer, dass ich das Geld wirklich in einen adäquaten Reserveradmuldenwoofer investieren würde wo auch wirklich was rauskommt.
Bei der Zusammenstellung der Komponenten sieht es eben für mich aus als dass die Teile Online zusammengeschaut wurden ohne die zu kennen. Ich würde empfehlen, dass ein stimmiges Gesamtkonzept überlegt wird. Ich bin mir auch nicht sicher, ob du mit dem Hochtöner des MAS160 wirklich glücklich wirst oder ob was anderes nicht sogar günstiger wäre, das zum Nutzungsverhalten ggf. besser passt. Aber dafür müsste man eine Beratung am Anfang beginnen, mit den gewünschten Hörgewohnheiten. Wenn dir das alles zu viel ist, bestellt das Paket und sei glücklich. Ist nicht böse gemeint. Wirklich.
Also ich kenne das MAS160 und auch die Eton Endstufen. Wenn das Vollaktiv ordentlich eingestellt ist sehe ich keinen Sinn für den Axton Untersitzwoofer. Entweder brummelt der nur hinterher und dazwischen, soweit runtergeregelt dass er das Frontsystem nicht direkt stört kommt nix mehr raus. Das MAS160 vollaktiv eingestellt macht den Bereich 60-80 hz eigentlich besser, wenn auch nicht lauter. Also wenn es darum geht den Tiefbass ordentlich mit Pegel >zu verbessern< muss der Woofer das auch mindestens genauso gut wie das MAS160 können, aber lauter. Das sehe ich eher beim Eton USB-10 oder Rainbow Intelli Sub10. Die sind aber so teuer, dass ich das Geld wirklich in einen adäquaten Reserveradmuldenwoofer investieren würde wo auch wirklich was rauskommt.
Bei der Zusammenstellung der Komponenten sieht es eben für mich aus als dass die Teile Online zusammengeschaut wurden ohne die zu kennen. Ich würde empfehlen, dass ein stimmiges Gesamtkonzept überlegt wird. Ich bin mir auch nicht sicher, ob du mit dem Hochtöner des MAS160 wirklich glücklich wirst oder ob was anderes nicht sogar günstiger wäre, das zum Nutzungsverhalten ggf. besser passt. Aber dafür müsste man eine Beratung am Anfang beginnen, mit den gewünschten Hörgewohnheiten. Wenn dir das alles zu viel ist, bestellt das Paket und sei glücklich. Ist nicht böse gemeint. Wirklich.