Mazda2 - Eton USB 6.2 ?

Also nehmen wir an ich verbaue den ETON USB 6.2

auch wenn ich damit sicherlich nicht hundert Prozent zufrieden sein werde.

dann meine fragen:


+ Welches autoradio wäre empfehlenswert?

+ welche normalen Lautsprecher?

+ welche Hochtöner?

+ ist ein powercab sinnvoll?
 
Drittens fällt weg... die Hochtöner sind bei den Lautsprecher dabei. Diese werden weiter oben angebracht meist in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

Man möchte eigentlich immer eine Art Bühne vor dir haben. Die Stimmen sollen so klingen, als stände der Sänger irgendwo auf der Motorhaube. Dafür ist im wesentlichen die LZK verantwortlich. Da hohe Töne für die Ortung verantwortlich sind, möchte man diese eher oben spielen lassen als irgendwo in der Tür. Ganz vereinfacht.

Subwoofer habe ich verstanden, obwohl ich auch gelesen habe, was Moe geschrieben hat. ;-)
Das macht die Sache nicht einfacher. Da bin ich dann raus. Eine Idee ist es vielleicht noch, ein Gehäuse zu lamentieren und einen ARC8 darin spielen zu lassen? Der kommt anscheinend schon mit ~10l klar.

Eine Zusatzbatterie oder gar eine neue Lichtmaschine wirst du mit den oben beschriebenen Sachen noch nicht brauchen. Es sei denn, du willst 4 Stunden auf nem Parkplatz Mukke hören.
 
Nein und nein. Warum bei so einem Budget Geld für Batterie und Lima rauswerfen. Aus meiner Sicht Unsinn. Weiterhin gerade WEIL du nicht bereit bist einen woofer gescheit zu verbauen, würde ich dort erst recht kein Geld verbrennen. Es braucht kein Mega super super Material dass dann schlecht verbaut wird, sondern lieber Gutes günstiges Material Richtig verbaut. Dazu gehören bei woofern meist keine fertigkisten. Weiterhin wie Andreas schon angesprochen hat: Tieftöner vor die Türverkleidung holen und Hochtöner vernünftig ausrichten und verbauen. Dann ein Radio mit aktivweichen und Laufzeitkorrektur. Gibt es derzeit eine neue Linie von pioneer die können das schon für gute 100€ neu.

hu: 100-200€ Neu
frontsytem: 200-250€ Neu
5kanal Endstufe 150-350€ je nach Modell gebraucht
woofer: 100-150€

da bist du voll im Budget aber brauchst jemand fähiges der dir beim Einbau zur Seite steht. Dein Kumpel scheint da auch nicht so Mega tief in der Materie zu stecken. Zudem hör bitte auf ständig zu sagen, dass du keine ahnung hast. Lies dir die Beiträge genau durch, schau dir ein paar einbauten hier im Forum an. Das grundprinzip ist sehr oft fahrzeugübergreifend identisch.
 
Zurück
Oben Unten