hörnchenmeister
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Feb. 2009
- Beiträge
- 37
Mahlzeit wertes Publikum.
Ich bin Besitzer eines Mazda Xedos 6 und habe ein derbes Bassproblem.
Subwoofer ist ein RCF W300 im BP
Ich habe bereits RRMulde mit Bitumen, Hutablage (geklipst und geschraubt) mit Alubutyl und das Karosserieaussenblech mit Alubutyl gedämmt.
Bei Bässen schwingt das Hitzeschutzblech vom ESD mit und am Kofferraumentlüfter geht soviel Druck raus das die ganze Heckstoßstange klappert.
Außerdem klappert die Hutablage trotzdem.
Bandpass spielt direkt durch eine Öffnung der Hutablage.
Frage ist nun was ich da sinnvolles tun kann.
*Schaummatte an Hutablage kleben?
*Kofferraumboden dämmen?
*Hitzeblech verstreben mit Blech und Nieten?
*Entlüfter verschließen oder Stoßstange im Luftaustrittsbereich dämmen?
Ich bin Besitzer eines Mazda Xedos 6 und habe ein derbes Bassproblem.
Subwoofer ist ein RCF W300 im BP
Ich habe bereits RRMulde mit Bitumen, Hutablage (geklipst und geschraubt) mit Alubutyl und das Karosserieaussenblech mit Alubutyl gedämmt.
Bei Bässen schwingt das Hitzeschutzblech vom ESD mit und am Kofferraumentlüfter geht soviel Druck raus das die ganze Heckstoßstange klappert.
Außerdem klappert die Hutablage trotzdem.
Bandpass spielt direkt durch eine Öffnung der Hutablage.
Frage ist nun was ich da sinnvolles tun kann.
*Schaummatte an Hutablage kleben?
*Kofferraumboden dämmen?
*Hitzeblech verstreben mit Blech und Nieten?
*Entlüfter verschließen oder Stoßstange im Luftaustrittsbereich dämmen?