Maximal möglicher Schalldruck im Auto?

Welchen Schalldruck kann man maximal in einem Auto mit einem Sinus erzeugen?

  • 187dB

    Stimmen: 0 0,0%
  • 191dB

    Stimmen: 0 0,0%
  • 200dB

    Stimmen: 0 0,0%
  • 300dB

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1000dB

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1337dB

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Soundscape

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2003
Beiträge
3.161
Was glaubt ihr, wie hoch in einem Auto der maximal erzeugbare Schalldruck (theoretisch) ist?

Wer die Anwort schon kennt bitte nur abstimmen und den Anderen ein bisschen Zeit zum Nüsseknacken geben... :D

Ps: Ja, das ist wieder einer dieser "Soundscape-Theorie-Artikel" - des Rätsels lösung hilft nicht bei der "Klangverbesserung" und ist im Grunde für den Klangfuzzi "nutzlos".... :hippi:
 
Ich würd sagen keine der Antworten ist richtig...
Lass mich aber gerne per PN etwas besseren belehren :P
sollte irgendwo zwischen 2 der möglichen Antworten liegen :)
 
Frosch schrieb:
Ich würd sagen keine der Antworten ist richtig...
Lass mich aber gerne per PN etwas besseren belehren :P
sollte irgendwo zwischen 2 der möglichen Antworten liegen :)

Dito ... zumindest hab ich eben solchen Wert mal gelesen.
 
Laut Wikipedia sind es bei 1 bar Luftdruck 194 dB ... im Wasser waren es glaube ich über 200 dB (~220, wenn ich mich recht erinnere).

Gruß
Konni
 
Erhöht sich dann der maximal mögliche Schalldruck bei Erhöhung des allgemeinen Luftdrucks in einem Raum oder ist das Medium ausschlaggebend?
Sonst müsste man ja nur einen Kompressor an einen DB-Dragger anschließen... :???:
 
...vermutlich würde etwas Schwergas schon reichen...sofern die Abstimmung angepasst wird :kopfkratz:
 
Ich sage nur mit Zerstäuberflasche angefeuchtete Fahrzeuginnere von DB Dragautos!
Alles schon vorgekommen...

Gruß Benny
 
hab auch schon einmal ne ähnlich diskussion gehabt. da hies es, dass 200 in "normaler" Luft nicht mgl sei.

habe aber auch schon gehört, das in raketensilos mehr mgl sei, is aber keine normale luft.

in einer reportage über wale hab ich mal gehört, dass die schallwellen mit 220-230db erzeugen.

gruß und viel spass beim philosophieren
Chris
 
191dB ist übrigens die Lösung => Die DB-Drag-Jungs mit ihren ~180dB haben nach oben nicht viel "Luft" ;)

die 194dB, an die der eine oder andere dachte währen mit "Rechtecksignalen" möglich (Theoretisch) -> 3dB unterschied von Sinus zu Rechteck.

Begründung:

0dB = 20µPa
Luftdruck (Meereshöhe, schwankend mit dem Wetter:) 100000Pa

Schall = schwankung des Luftdrucks => diese kann nicht unter Vakuum gehen => also kann die Spitze (Amplitude)max. 2*Luftdruck sein.

Rechnung: 20*log(Luftdruck/Bezugsdruck) = 20*log(100000/20µ) = 194dB => jetzt noch den "Korrekturfaktor" für Sinus abziehen (3dB) und man erhält 191dB
 
die sollten die autos mal mit wackelpudding vollpumpen vorm messen, den wackelpudding da mit 10bar oder so in die fahrgastzelle gepresst, da geht das schon einiges lauter!
und ich glaub nich dass das in den regeln ausdrücklich verboten is!!!!!
man könnte den ja mit wodka machen statt wasser und hinterher dann essen!!!
dann würden auch mal mehr leute zum draggen kommen und es wär viel lustiger!!!


mfg didan
 
@didan

es kommen genug Leute zum Drag und es ist auch so lustig.Irgend etwas ins Auto zu machen ist nicht erlaubt (z.B.Gase).Wie oft warst du denn schon bei einer Drag veranstaltung ?(Paderborn?)

mfG Alex
 
JL306 schrieb:
@didan

es kommen genug Leute zum Drag und es ist auch so lustig.Irgend etwas ins Auto zu machen ist nicht erlaubt (z.B.Gase).Wie oft warst du denn schon bei einer Drag veranstaltung ?(Paderborn?)

mfG Alex

Die Smilies musst Du Dir beim Hansi einfach dazu denken ;)
 
Soundscape schrieb:
191dB ist übrigens die Lösung => Die DB-Drag-Jungs mit ihren ~180dB haben nach oben nicht viel "Luft" ;)

na ja... jeder db-dragger wird dir bestätigen: je höher man mit dem wert an sich kommt, es immer schwieriger wird, auch nur 0,3 - 0,5 db irgendwie zuzulegen... von daher werden die jungs wohl noch ein paar jährchen daran zu knacken haben :bang:

gruß huebi
 
Ich bau einfach n VakuumBombe in nen Smart ein ... das sollte reichen :)
 
höherer luftdruck + feuchte luft = höherer schalldruck mit gleichen mitteln...

legale variante beim db drag, im geschlossenen fahrzeug ein paar leute einsperren, durch die von den menschen abgegebene wärme und luftfeuchtigkeit wird das auto etwas lauter als im normalzustand nur wie stark sich das ganze dann beim start auswirkt ist die frage, je nach genauigkeit des messgeräts auf jedenfall nachweisbar.
 
Wenn ich am Abend in der Disco einen getrunken habe, werden die Scheiben im Auto immer beschlagen ohne Ende. Viel schlimmer wie bei den anderen...... Also vielleicht vorher ein Bierchen oder zwei :beer:


Aber mal ernsthafte Frage:

Die Rechnung habe ich schon verstanden, so is nicht, und das wußte ich so auch prinzipiell vorher, ABER:

Schall = schwankung des Luftdrucks => diese kann nicht unter Vakuum gehen => also kann die Spitze (Amplitude)max. 2*Luftdruck sein.

ok. und wenn ich kein gleichförmiges signal anlege? geht sicher elektrisch zu erzeugen (und ist sicher nicht gut fürn lautsprecher.......)
also schwankung ins plus=doppelte schwankung vom minus?

bitte habt nachsicht, falls ich mich jetzt als depp darstelle, aber so komisch erscheint mir das nicht........ :ugly:
 
Zurück
Oben Unten