MAX678RVD mit original VW FSE und LFB

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Hi,
hat jemand von euch Erfahrungen mit dem MAX 678 RVD mit originaler VW FSE und LFB.

Gibts praktische Erfahrungen?

Bzw. welche HU bietet vollkommene Unterstützung der LFB und FSE?

Grüße Björn
 
HAllo,


was meinst Du mit voller Unterstützung der FSE ??


Jan
 
Naja, dass die FSE funktioniert und LFB Funktionen unterstützt werden!
 
Hallo,

für die LFB müsste ich wissen welcher VW es ist. Den FSE-Ton kann man sicherlich einschleifen aber bei der Bedienung über eine AFT-HU sehe ich schwarz.


Jan
 
Hi,

Crosstouran Modell 2008, Muten und Ton einschleifen ist ja alles was die HU können muss! Bedient wird weiterhin über LFB!

Grüße Björn
 
Hallo,

ich sag es Dir nur ungern aber das sollte mit jeder aktuellen Alpine Ai-Net Headunit, NVE-K200 und dem Lenkradfernbedienungsinterface (geiles Wort) APF-S100VW funktionieren.


Jan
 
...und zur Not auch ohne NVE-K200 ;-)

Das Clarion kann´s aber auch....nur das Du dann keinen A/V-AUX-In mehr hast (wo ich schon mal so richtig drüber gek*tzt hab).

Gruß Frank

p.s. Volle Funktion der LFB bei VW 2008 bietet IMHO derzeit nur der Dietz-Adapter 3.Generation.

p.s.2. @Jan: Funktionieren beim Alpine-LFB-Adapter die Skiptasten ab 2007?

[EDIT] p.s.3. Für den Tel-Mute brauchst Du eh den Dietz-Adapter....
 
Hat die FSE keinen Mute-Ausgang als geschaltete Masse?

Das Geld für einen Dietzadapter bin ich nicht bereit zu zahlen :(

Grüße Björn
 
Zurück
Oben Unten