MAX 678 RVD + Alpine PXA

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Hi Leute,

da Clarion kein MM Gerät mit ordentlicher LZK und Aktivweichen anbietet finde ich die Kombination mit dem PXA interessant.

Man kann den PXA ja digital anbinden und für den Tunerbetrieb wohl analog.

Gibt es weitere Probleme außer der doppelten Lautstärkeregelung?

Grüße Björn
 
bj1981 schrieb:
Hi Leute,

da Clarion kein MM Gerät mit ordentlicher LZK und Aktivweichen anbietet finde ich die Kombination mit dem PXA interessant.

Hallo Björn,

was ist los?? :keks: Gehörst Du jetzt bald auch zur MINDERHEIT?? :taetschel:


art-audio am 30.0.3.2007 schrieb:
Können die hübsch blinkenden Clarion-Moniceiver einen Prozessor mit 4-Wege Aktivweichen, Laufzeitkorrektur und kanalgetrennten EQs steuern und digital beliefern??


bj1981 am 30.0.3.2007 schrieb:
Können die hübsch blinkenden Clarion-Moniceiver einen Prozessor mit 4-Wege Aktivweichen, Laufzeitkorrektur und kanalgetrennten EQs steuern und digital beliefern??
ganz ehrlich? NÖ ;) aber die Nachfrage tendiert ganz ehrlich gegen NULL, ein Vertrieb lebt nicht von den 50-80 Highendern!

link zur Quelle :keks:
 
Hallo Sven,

bitte keine Kekse ich bin auf Diät :alki:

Spaß beiseite, jaaaa ich gehöre zur Minderheit, definitiv!
Das lässt sich nunmal nicht abstreiten, wenn du denkst dass es sich lohnt diesen Prozessor zu entwickeln und damit reich zu werden, dann mach es, ich hindere dich nicht und werde dein erster Kunde (wenn bezahlbar)! :D

Ich habe wirklich nie gschrieben und gesagt dass alle Clariongeräte toll sind (für Eigenlob sind andere Firmen zuständig), weder in meiner Position die ich bei Clarion hatte noch war es meine private Meinung!


Grüße Björn, der jetzt in den Raum stellen könnte dass du für Alpine arbeitest weil du alles toll findest :wayne:
 
bj1981 schrieb:
Grüße Björn, der jetzt in den Raum stellen könnte dass du für Alpine arbeitest weil du alles toll findest :wayne:

Das tue ich nicht :D

Wenn "die" allerdings:

- nicht in München und stattdessen im Norden ansässig wären
- und mir ein "vernünftiges" Gehalt zahlen würden

....könnte man über alles reden :taetschel:


Ich bin im übrigen ein ganz normal zahlender Endkunde und habe niemals arbeitsrechtliche oder finanzielle Bindungen zu Alpine besessen, allerdings bin ich seit ca. 1,5 Jahrzehnten mit deren Produkten und ihrem Service sehr zufrieden :beer:
 
bj1981 schrieb:
Gibt es weitere Probleme außer der doppelten Lautstärkeregelung?

nein. Aber schon mal über zwei Altos hinter nem DVH923/943 nachgedacht?

Werner
auch Alpine - Clarion fahrend
 
Zurück
Oben Unten