Hallo Zusammen,
habe mich nun für einen Match Up 8DSP als Upgradelösung entschieden. Sämtliche Lautsprecher sind Werksteile.
Fragen hierzu:
Advanced ISA (Input Signal Analyzer), leider findet man hierzu online nichts. Der normale ISA ist schön beschrieben, der advanced nicht. Hier steht dass der Line-Out temporär als Line-In geschalten wird? Aber: Funktioniert das mit jeder Soundkarte (nehme an die könnten Werkseitig auch schon nen EQ drauf haben? Verstehe das system nicht so ganz, zumal über den PC beim Analyzer kein Ton ausgegeben wird.
Clippinganalyse. Soweit verständlich, wenn ich auf 11V lasse zeigt er mir auf keinem Kanal clipping an. Aber: Sobald "lauter" gestellt wird werden Kanalpaare abgeschalten. Welche Schutzlogik könnte hier anschlagen? (Betroffen sind hier Front L+R und ab und zu Sub).
Für geteiltes Wissen wie immer dankbar
habe mich nun für einen Match Up 8DSP als Upgradelösung entschieden. Sämtliche Lautsprecher sind Werksteile.
Fragen hierzu:
Advanced ISA (Input Signal Analyzer), leider findet man hierzu online nichts. Der normale ISA ist schön beschrieben, der advanced nicht. Hier steht dass der Line-Out temporär als Line-In geschalten wird? Aber: Funktioniert das mit jeder Soundkarte (nehme an die könnten Werkseitig auch schon nen EQ drauf haben? Verstehe das system nicht so ganz, zumal über den PC beim Analyzer kein Ton ausgegeben wird.
Clippinganalyse. Soweit verständlich, wenn ich auf 11V lasse zeigt er mir auf keinem Kanal clipping an. Aber: Sobald "lauter" gestellt wird werden Kanalpaare abgeschalten. Welche Schutzlogik könnte hier anschlagen? (Betroffen sind hier Front L+R und ab und zu Sub).
Für geteiltes Wissen wie immer dankbar
