massive Laufzeitprobleme - Sub?!

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hi,

ich habe ein Problem mit meinem Sub. Dieser arbeitet zeitversetzt zum Frontsystem.
Damit meine ich, dass der Bass zu spät kommt, quasi als Echo, vl ne viertel Sekunde oder achtel Sekunde zu spät.
Erst TMT Bass kurz danach erst der Sub.

Frontsystem ist schon um 250cm verzögert .....so lang is ja mein Polo gar nicht!? Egal was ich an der LZK einstelle, es ändert sich nichts am Problem.

Phasen umdrehen habe ich schon versucht, andere Trennungen ebenfalls. Das hat den Sub nicht wirklich beeindruckt.

Ich steh hier etwas an ....vl fällt Euch nochwas dazu ein.

Gruß
Tom - der etws ratlos ist
 
Hallo Tom,

Kannst vielleicht den Sub im Kofferraum mal anders positionieren??
Und warum verzögerst du das Frontsystem um 250cm?
Hast du schon mal die tatsächliche Entfernung eingestellt?

Grüße Gerhard
 
Ich hab von 0 bis 250 alles durch, da war auch die korrekte Entfernung dabei ....keine Änderung!

Anders positionieren geht nicht wirklich, ...strahlt momentan nach oben, mal sehen, ob ich die Kiste auch Hochkant reinbekomm.

So macht es momentan Null Spass und klingt ....sehr bescheiden - eh klar *g* bei Doppelbass Getüdle ...
Gruß
Tom
 
Ich kann dir nur raten dich mit einem Rollmeter ins Auto zu setzten und die reelle Entfernung einzustellen.
Wenn keine gröberen Einbaufehler vorliegen (was ich bei dir nicht glaube) und die Polung stimmt bekommt man schon mal eine halbwegs vernünftige Grundabstimmung.
 
Nun, Einbaufehler ....ohne Sub gehen die TMTs (spielen zur Zeit nur die TMTs - HT noch nicht verbaut) wunderbar.

Rein theoretisch, müsste bei 250cm ja der Sub schon wesentlich zu früh kommen oder? Macht er aber nicht ....

immer dieses dock-dock .....wie eben ein Echo.

Hatte dies im BMW zwar auch nur da funzte das mit dem Verzögern des FS einfach wie es sollte. Da kam ich irgendwann an einen Punkt, wo es passte.

Seltsamerweise tritt das dock-dock auch eigentlich nur bei Tracks wie Imperio - Veni Vidi Vici , Sash, 2 Unlimited oder anderen sehr basslastigen Stücken auf. Bei Drum and Base ist es nicht hörbar. Bitte nun nicht über die Songauswahl diskutieren *g*. Veni Vidi Vici hat nunmal nen bösen Bass ;-).

Bei der EMMA CD - den drumbetonten Tracks - ist es nicht hörbar, oder sehr viel weniger.
 
Wenn die einstellerrei nichts hilft, würd ich eine andere gut Glück eine andere Sub Stufe probieren.

Sorry wenn ich frage aber die Cinch Verkabelung ist korrekt? Da ist nichts vertauscht?

Gruß Gerhard
 
Hätte da auch noch eine andere IDEE
Wie steuerst du deine SUB Endstufe an?Monochinch oder Stereochinch?
Wenn du es mit Stereochinch hast musst bei links und rechts für den Sub den gleichen Wert eingeben!!

Hatte heute so einen ähnlichen Fall!!
 
Verpolt ??? Phasenproblem.
Evtl. ist der Sub einfach zu träge ?
 
Beim Sub hab ich gar einen Wert eingegeben - LZK steht auf 0 - den will ich ja nicht verzögern!?

Sub ist ein DD9112c, der zwar zu spät spielt, aber auch schnellsten Bassläufen ohne Mühe folgt, nur eben zu spät?!

Tobi ...was soll verpolt sein?

TMTs spielen ohne Sub wunderbar - diese würden für mich ausscheiden.

Je eine Spule des Subs hängt an einem Terminal der Atlas, die ja intern parallel geschalten sind.
Rot auf Plus und Blau auf Minus.
 
Frontsystem ist schon um 250cm verzögert .....so lang is ja mein Polo gar nicht!? Egal was ich an der LZK einstelle, es ändert sich nichts am Problem.
D.h. du hast beim Sub Werte über 250cm eingegeben? Wenn du beim FS höhere Werte eingegeben hast als beim Sub ist der Fehler schon gefunden.
Mein Auto ist auch nicht viel länger als ein Polo, trotzdem hatte ich FS links auf 0cm, FS rechts auf 135cm und den Sub auf über 400cm eingestellt damit die Laufzeit stimmte. Dazu noch die Phase gedreht (wegen 12db/oct. Trennung).
 
Wenn die Eingabe in cm vorgenommen wird (z.B. bei Pioneer HUs/Proz.), ist damit die wirkliche Entfernung zum entsprechenden Speaker gemeint! Das heißt, Du musst beim Sub 250 cm einstellen und nicht beim Frontsystem! Ich habe das am Anfang auch nicht verstanden, gerade Ex-Alpine-User haben damit so ihre Probleme.

Bitte probier das mal aus!

Gruss und viel Erfolg!

Wolli.
 
Jep, absolut richtig:

Bei Pioneer und Clarion wird das Frontsystem um den Wert verzögert der am Sub eingegeben wird.....hab mir da mal ein kleines Excel-Sheet gebastelt um das ohne lästige rechnerei korrekt einstellen zu können.

Aber: Eine deutlich hörbare Verspätung des Woofers deutet meist auf eine Fehlabstimmung des Woofer oder/und eine Fehlanpassung zum Frontsystem hin. Müsste mal mal das Ein/Ausschwingverhalten des Sub´s im Auto sowie den Frequenzgang im Übergangsbereich messen.

Gruss Frank

p.s. Wie hast Du denn das Frontsystem korrigiert. Hier gilt natürlich das gleiche.....um den linken zu verzögern musst Du den rechten Wert erhöhen.
 
Ähm ;-) ja, also ...ich hab ...tatsächlich ...nur beim Frontsystem Werte um 250 eingetragen, beim Sub nichts.

Das bedeutet - hat nie gut gehen können?!

Dh, ist dann folgende Vorgehensweise in Ordnung:

Frontsystem keine Werte eintragen
Sub solang verändern, bis er rechtzeitig und auch vorne mitspielt
Dann beim Frontsystem diesen Wert mal eintragen
Dann das Frontsystem einstellen

Oder ganz anders?

Gerade das Messen mit Maßband oder dergleichen kann ja auch nur eine Schätzung sein, weil ja nicht alles Direktschall ist.

Danke - bin ich ein Depp *g* :hammer:
 
Zahnstocher schrieb:
Ich kann dir nur raten dich mit einem Rollmeter ins Auto zu setzten und die reelle Entfernung einzustellen.
Wenn keine gröberen Einbaufehler vorliegen (was ich bei dir nicht glaube) und die Polung stimmt bekommt man schon mal eine halbwegs vernünftige Grundabstimmung.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen Tom!

Gruß Gerhard
 
D.h. ich mach es bei allen Lautsprechern so - gut.

HT rechts links, TMT rechts links und Sub genau nach Entfernung einstellen und schauen was rauskommt.

Werde berichten ...
Danke nochmals!

Gruß
Tom
 
timbo schrieb:
D.h. ich mach es bei allen Lautsprechern so - gut.

HT rechts links, TMT rechts links und Sub genau nach Entfernung einstellen und schauen was rauskommt.

Werde berichten ...
Danke nochmals!

Gruß
Tom

Genau!
Dann mal hören ob die Center position stimmig ist, wenn nicht oder wenn trotzdem irgendwas komisch klingt, dann mal testweise die Polungen drehen.
Beim Sub das gleiche.
Denn rest dann per Ohr feinabstimmen.

Edit: wenn du den Center in die Mitte bringen willst MUSST du das mit der Pegeleinstellung machen!

Gruß Gerhard
 
Korrekt! Für eine Grundeinstellung reicht es, genau die Werte einzutragen, die Du gemessen hast. In meinem Fahrzeug reicht das sogar für die finale Abstimmung .. ist aber wohl eher ein Zufall. Ein bisschen weichen die Werte i.d.R. schon ab.

Gruss, Wolli.
 
Soweit fast alles klar - Dank Euch vielmals!

"Edit: wenn du den Center in die Mitte bringen willst MUSST du das mit der Pegeleinstellung machen! "

Dh, wenn die gemessenen Werte nicht zu einer "Mitte" in der Bühne führen, sondern z.B. zu einer rechtslastigen Bühne, gleiche ich das nun via Pegelsettings aus, oder doch per LZK.

Das Posting hat mich wieder etwas durcheinand gebracht!?

Danke
Tom
 
Die Bühne wird linkslastig, da die linken LS näher am Ohr spielen, also lauter sind. Deswegen empfiehlt es sich die linken LS etwas im Pegel abzusenken.
Die Mitte sollte aber vor dir sein und nicht in der Mitte vom Fahrzeug... ich stell's gern mit rosa Rauschen ein. Phase der HTs zu drehen ist meistens auch kein Fehler, es sei denn du trennst sehr steil.
 
timbo schrieb:
Soweit fast alles klar - Dank Euch vielmals!

"Edit: wenn du den Center in die Mitte bringen willst MUSST du das mit der Pegeleinstellung machen! "

Dh, wenn die gemessenen Werte nicht zu einer "Mitte" in der Bühne führen, sondern z.B. zu einer rechtslastigen Bühne, gleiche ich das nun via Pegelsettings aus, oder doch per LZK.

Das Posting hat mich wieder etwas durcheinand gebracht!?

Danke
Tom

Hallo Tom,

Wenn du die gemessenen Werte einstellst wird die Bühne etwas linkslastig sein. Dann die linke Seite absenken bis der Center die gewünschte Position
erreicht hat.

Wenn die Bühne rechtslastig ist stimmt was nicht! Sind die Kanäle li. re. eh nicht vertauscht?

Gruß Gerhard
 
Zurück
Oben Unten