Massive Audio DC10 Gehäusegröße

roX54

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juni 2010
Beiträge
293
Hab den oben genannten Woofer in ein vorhandenes 20,5L(exkl. woofervolumen) GG gesteckt und da ist er mir zu dröhnig und unsauber.

winisd spuckt mir 10,5L aus. ist das dann mit oder ohne woofervolumen? bei 10L wäre es ein qtc von ca. 0,7 und bei den 20L 0,6.

hab mich bisher nie sonderlich mit woofern und deren gehäusen beschäftigt evtl. gibts zu diesem ja erfahrungen. im datenblatt findet man nur eine empfehlung für ein br gehäuse.
http://www.massiveaudio.com/manuals/Man ... eriesS.pdf

werde mal rausgehen und das gehäusevolumen verkleinern.

danke für tips :thumbsup:
 
ohh danke das hatte ich nicht gefunden :hammer:
wieso schreiben sie das nicht ins datenblatt ;)

also bleibt mir höchstens noch auf 15L zu gehen.
 
dann hab ich garnichtsmehr vom so schon kleinen polo-kofferraum :hammer:
 
doch klar. ne schicke bassabteilung
wofür ist der platz denn sonst da?? ;)
 
im "sport"wägelchen kann ich das gewicht aber nicht brauchen und ein bisschen kofferraum hab ich auch gern noch drin :)
anonsten noch nie einen bp gehört leider.
 
hab heut die pegelfernbedienung an die endstufe gemacht und nochmal getestet. hat leider wenig gebracht, scheinbar hat sie auch so schon voll aufgedreht.

nur ist das alles zu wenig...er geht ganz oke das wars aber. erwartet hatte ich mehr. liegts am gehäuse? an der stufe?
davor war der rockford an 180w rms dran und dafuer dass nun das 5fache an leistung vorhanden ist fehlt da einfach das verhältnis. es geht jetzt einen zacken lauter und sauberer aber wird keinesfalls der 5fachen leistung gerecht. auch fliegt die 60A sicherung nicht, also an der grenze bin ich nicht.

das ganze bei 3/4 aufgedrehter hu während das fs langsam anfängt zu verzerren. das bassabteil fühlt sich aber an als wäre da noch potential nach oben. er klingt nochnicht angestrengt. liegts einfach am GG oder an der digitalen stufe?
 
Vielleicht liegt es an den Einstellungen vom bit ten?
Hab hier jetzt nur deinen letzten Beitrag gelesen, also nicht :hammer:

Edit: Wieviel Liter hat der jetzt bekommen? :kopfkratz:
 
bit ten ist der woofer einfach auf 0 auch am drc also sollte alles passen. messen werd ich ihn morgen mal.

ist in 20L exkl. woofer sollte also recht gut passen.
 
Vielleicht meldet sich ja Didi noch, ich finde im allgemeinen GG langweilig oder hab nie das passende Gehäuse für meine Woofer bauen können :kopfkratz:
Die gehen meistens nicht so schön tief runter wie BR :)

Meinen Frontsubwoofer hast ja gehört gehabt :) zwar mitten in der Nacht etwas gepegelt vor der Tür aber nicht so ganz ausgereizt.
Der war z.B. in ca. 25Liter BR, davor im gleichen Gehäuse bevor wir das Rohr reingemacht haben war der Woofer richtig langweilig für meinen Geschmack.

Wenn ich auf diese Seite von da oben schaue, soll dein Woofer nicht mal für BR geeignet sein, warum ausgerechnet der nicht?
Das versteh ich nicht.
 
ja hab deinen gehört aber nicht wirklich pegel. br hätte ich mal schnell eins gebaut zum testen aber dafür scheint er laut dem einen link nicht geeignet, im datenblatt wird aber nur br empfohlen... werd morgen mal beim didi anrufen müssen :hammer:

bp bauen trau ich mich nicht so ran bzw. weiß ich, dass ich auf dauer nicht so ne dicke kiste im kofferraum haben möchte...
 
Wird wohl das Beste sein, wenn du mal beim Didi durchklingelst :thumbsup:
 
Der DC10 geht eigentlich richtig gut, er kann echte 21mm in jede Richtung an Hub.
Dafür ist natürlich der Wirkungsgrad entsprechend niedrig.
BR macht keinen Sinn weil er aufgrund des großen Hubs entsprechend viel Portfläche
braucht und dann der Kanal mehr Volumen braucht als das Gehäuse eigentlich hat. :hammer:
Im Fortissimo Bandpass geht er richtig vorwärts. :bang:

Wieviel Hub macht er denn jetzt bei Dir?
 
hab ihn testweise in ein zu kleines br gesteckt das noch da war, da der helix w10 in dem gehäuse einfach ne ganze ecke mehr druck gemacht hatte als der massive...
hat auch dem massive zu mehr druck verholfen aber man merkt, dass das gehäuse nicht wirklich passt. bandpass ist mir zu schwer und zu groß.
scheinbar nicht den optimalen woofer für meinen einsatzzwek erwischt. im gg fehlt viel zu viel, und ein 30L br könnte ich schon gut unterbringen aber nicht 50L br :hammer:

wie kann ich den hub denn sinnvoll messen?
 
Du machst aber auch Vergleiche :hammer:

Der Helix W10 ist ein reiner BR-Woofer mit niedrigen Qts und wenig xmax...ich glaube er macht nur +/- 8mm.
Wie soll da ein Woofer mit +/- 21mm Hub im Wirkungsgrad mithalten....da müssen logischerweise
mind. 3-4 dB Unterschied sein...dazu noch ein unpassendes Gehäuse :hammer:

Da MUSS der Helix im BR mit 200W deutlich lauter sein als der Massive DC10 ;)

Gib mal dem Helix in 17Liter geschlossen 1kw bei 30 Hz :keks:
 
dann wird er sich vermutlich recht schnell verabschieden? :D

also bandpass oder damit leben, dass das gg einfach limitiert oder eben einen passenden br woofer besorgen, verstehe ich das richtig? ;)
 
Im geschl. Gehäuse und genug Leistung geht der DC10 richtig gut....aber eher tief als hart und knallig.
Im Fortissimo Bandpass kann er alles...aus klein sein.
 
das schnelle knallen hat mir leider gefehlt im gg. auch der pegel etwas. werd mich mal weiter umsehen müssen :hammer:
 
nochmal zu dem woofer :P
ich hab ihm ein br gehäuse gebaut laut datenblatt mit einem tuning von ca. 45hz... hat also irgendetwas um die 32-35l und ein 30cm langes 10er rohr. danach hab ich erst ein bisschen rumgelesen und 45hz scheinen absolut daneben zu sein wenn ich das richtig versteh. 30-32hz sind wohl das übliche.

wenn ich winisd anmache spuckt es mir eine 22l box mit 1m langem 10er rohr aus :hammer: was wäre denn ein in der praxis sinnvolles gehäuse?
bei den 32l gibt mir winisd ein 70cm langes 10er rohr vor aber ich hab einen anstieg bei 35hz. wenn ich das aktuell gebaute gehäuse simuliere hab ich da einen rießenanstieg bei 45hz :hammer:

hab von woofergehäuseabstimmung leider garkeine ahnung :hippi:
 
Zurück
Oben Unten