massepunkt im polo 6NF

alufräser

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2005
Beiträge
66
wo ist im polo der der beste massepunkt? ist ein 6NF Bj 2000 der facegelifttete (klarglasscheinwerfer)
 
...der Querträger der Rückbank (wo die Gurtfallen festgeschraubt sind)...
ist net schlecht.
 
Ich würde wie immer die Batterie allen Karosserieschrauben vorziehen ;)

Das bissel Kabel macht das Kraut ja auch nicht mehr fett ...

Gruß, Seb
 
...Wennde mal durch "nichtvorhandene" Stopfen in der Spritzwand zweimal 90mm²
ziehen willst, siehts ruck zu düster aus.

An der Querstrebe sind evtl sogar Gewindebuchsen frei. Ich glaube, wenn man eine
nicht-geteilte Rückbank hat.
Da sind die Gurte dran befestigt, und das ist ziemlich stabil. Also geh ich davon aus,
daß es nicht nur mit ein paar Punkten geschweißt ist.

Frach mal den Dominic. Der hat soweit ich weiß 200mm² ingesamt liegen. Und hat auch
kein Masse-Kabel nach hinten gezogen.
 
Tobi F. schrieb:
...Wennde mal durch "nichtvorhandene" Stopfen in der Spritzwand zweimal 90mm²
ziehen willst, siehts ruck zu düster aus.

ich hab neulich mal einen guten Durchlass in der Spritzwand gefunden. Der ligt ziemlich weit unterhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters (der runde rechts), den man auch abbauen muß. Dann kommt ein ziemlich großer Stopfen zum Vorschein, der sieht so aus:



Das Loch selbst ist große genug für ein oder 2 90er Kabel, würd ich meinen.



Gruß, Madda
 
....Bin mir jetzt nicht sicher, inwiefern der 6NF sich vom 6N unterscheidet...
Den 6N kenne ich ziemlich, wenn nicht sogar sehr gut.

Kommt auch noch drauf an, ob der E-Gas oder sowas hat.

BTW: Wie gehts im Norden ?
 
Physician schrieb:
Ich würde wie immer die Batterie allen Karosserieschrauben vorziehen ;)

Das bissel Kabel macht das Kraut ja auch nicht mehr fett ...

Gruß, Seb

wieso das ???? was ist dran besser als die karosserie ?????????????????????

Gruss JJ
 
ich versteh seit heute nur noch bahnhof !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss JJ
 
Es geht wie immer um das Potential ;) Hier auch als Spannung bezeichnet.

Wenn diese an Geräten unterschiedlich ist bekommt man Störgeräusche. Dies kann man so recht wirkungsvoll ausschließen.

Nur noch mal kurz auf die Typenbezeichnungen zu kommen:

6N = MJ 95-99
6N2 = MJ 00-01
6NF = Kastenwagen vom 6N (z.B. mein Postpolo MJ 98)

Je nach Kreativität bekommt man aber einiges an Kabeln verlegt. Im 6N bekommt man spätestens durch den Filterkasten der Innenluft reichlich Kabel ins Auto ;)
Auch der von Madda beschrieben Stopfen geht prima.

Im 6N2 sollte das nicht soo viel anders sein. Wenigstens hat ein Bekannter die selbe Konstruktion in seinem 6N2 (Spritzwand eingeschraubt - je nach Ausstattung anderes Blech).

Gruß, Seb
 
Zurück
Oben Unten