Massepunkt funzt nicht mehr und funkt?!

VW-Pannenhilfe

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2004
Beiträge
367
Hallo,

ich habe gestern wieder ein wenig weitergemacht und danach den Alpine wieder angeschloßen.
Komischer weise funkte beim einsetzen der Sicherung der Massepunkt?
Zwischen "+" Leitung und Massepunkt lagen 14,3V an. Am Verstärker aber nur 5,6V. Wenn remote angeschloßen wurde sank die Spannung langsam auf 0,0V?
Habe jetzt einen anderen Massepunkt gewählt, mich würde aber trotzdem interessieren, was das war/ist bzw. gewesen sein könnte. Vorallem weil ich den Massepunkt seit gut zwei Jahren nutze...
War alles gleich bloß das zwei SBS J40, eine EP42 und eine EP26 drum rum standen (ohne Kontakt)...

MfG
 
Moin!

einfach mal abstauben :hammer:
oder auch mal von Korrosion befreien?
plane Auflage der Ringöse?

ich benutze eine Gurtschloßschraube als Massepunkt, wo allerdings die Ringöse nicht ganz plan aufliegen konnte. mit einer Distanzscheibe und ein wenig Kupferpaste ging dann alles besser ;)

LG

PS: wenn man schon funken am Massepunkt sieht ... kann da was nicht mit dem Kontakt stimmen :!:
 
@pannenhilfe
was benutzt du denn als massepunkt?

meiner befindet sich auf der linken seite unter dem teppich.

masse.jpg


da is ne schön massive schraube drunter.
 
Hallo,

der Massepunkt ist Blank und plan. Volle Auflagefläche.

Ich hatte den Gewindebolzen vom E-Rad genutzt. Jetzt nutze ich den Bolzen unter der Kunstoffverkleidung in der Nähe vom Schloß.
Die Massive Schraube ist vom Fahrwerk, bei mir ist dort nur eine Mutter, also kaum Auflagefläche.

MfG
 
naja der gewindebolzen vom e-rad kam für mich nie in frage, die ganze mulde erscheint mir nicht massiv genug und wer weiß, vielleicht is die nicht mal ordentlich mit der karosserie verbunden, sondern nur an paar kleinen stellen angepunktet.

das hinter der plastikverkleidung wollte ich zuerst auch nehmen, aber dann hab ich eben dieses massive teil links hinter'm teppich entdeckt.
bei mir is dort auch nur ne mutter, aber wenn man die einigermaßen blank schleift und das gewinde auch noch etwas anschleift, dann passt das schon, denk ich.

werde bald aber vermutlich noch ne zusätzliche masse von unter der plastikverkleidung dazu nehmen, sicher is sicher.


@sideshowbob
is so ne kupferpaste für den massepunkt denn generell zu empfehlen?
 
Ich hab meinen an einer der Halteschrauben für die Rücksitzbank. PRIMA!

Foto.jpg


:king:
 
@ fanatickson: naja ... ich hab mal nachgefragt ... mit dem Ergebnis, daß es Kontaktspray, Graphit und Kupferpaste als Möglichkeiten gibt.
... und da man die Kupferpaste am vielseitigsten einsetzen kann ... hab ich mich dafür entschieden!

und schaden kanns nie!

LG
 
hmm ok, dann werd ich mir bei gelegenheit mal welche von nem kumpel ausleihen und den massepunkt damit pimpen... ;)
 
Zurück
Oben Unten