Massepfeifen nach Sicherungshalter Wechsel

nismo-n15

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2008
Beiträge
67
Moin...

Hab letztes We meinen Sicherungshalter getauscht ( so billig teil und jetzt Audison) Seit dem Tausch hab ich ein übles Massepfeifen dass aber nur sporadisch da ist. Mal extrem stark mal ganz wenig mal gar nicht.
Allerdings is der jetziges s.Halter für geöße kabelquerschnitte ausgelegt( bis 70mm²). Sicherungen sind auch die selbe stärke(150A)

Meine Konfig:

Clarion DXZ788RUSB
AudioSystem F2 190II
Eton Pro 170
2*XXLS10cw
Eton Pa1502

Chinch ist ein Audison BT4-500

Verkabelt is bis zum verteiler alles mit 35² ab verteiler zur AS mit 20² und zur Eton 35²
Masse verkabelung der Stufen jeweils mit 35²


Nun die Frage wodran kanns liegen? Wie gesagt wurde nur der Sicherungshalter getauscht.Alles andere ist wie vorher.

MFg björn
 
Blöd gefragt, haste mal wieder zurückgetauscht?
Nur weil Audison drauf steht muss er ja nicht besser funktionieren als irgendwas anderes...

Ansonsten könnte es sein, dass der Audison nicht genau da kontaktet wo es die Kabel vorher taten und er jetzt auf irgendwelchen korrodierten Stellen rumklemmt... vielleicht mal etwas abschleifen oder, falls genug reserve, neu konfekten.


Patrick
 
zurück tauschen wollte ich montag machen...aber korodoert oder so war nichts. war alles blankes kupfer...
 
Und es ist völlig ausgeschlossen, dass die Masse in irgendeiner Art beeinträchtigt wurde?
Dann bin ich auf Montag gespannt...

Gruß, Patrick
 
Also ohne zu behaupten, der Audison wäre das Maß aller DInge (ist er definitiv nicht) gibt es qualitativ im kaufbaren Bereich kaum bezahlbares Besseres ... daher glaube ich nicht, dass der Audison ''an sich'' Schuld sein soll ... kann leider aber auch nciht einschätzen, was sonst *g*
 
ne masse wurde nicht beeinträchtig...könnte es evtl an einer nicht verstärkten Masse von der Bat. zur Karosse liegen? wobei denn würde es nicht erklären warum es erst nach dem wechsel auftauchte.... :kopfkratz:
 
nismo-n15 schrieb:
ne masse wurde nicht beeinträchtig...könnte es evtl an einer nicht verstärkten Masse von der Bat. zur Karosse liegen? wobei denn würde es nicht erklären warum es erst nach dem wechsel auftauchte.... :kopfkratz:

Vielleicht war der Stromfluss vorher so schlecht, dass die schlechte Masse nicht gewichtig genug war :D
 
joa so im groben dachte ich auch...also dass der höherwertige Halter etwas mehr Stromfluss zu lässt(dürfte aber wie gesagt nur ganz wenig sein da ich sonst keine veränderung feststellte) dass die Masse nun wirklich zu klein ist...Quasi der bekannte tropfen der dass Fass zum überlaufen brachte...Mal sehen morgen erst mal die Bat masse machen und dann weiter sehen...
 
So hab nun endlich zeit gehabt...Resultat das Pfeifen ist weg...Hab den Sicherungshalter wieder zurückgetauscht...

habe irgendwo mal gelesen dass ein masse pfeifen auch ein Zeichen sein kann dass die Batterie bald den geist aufgibt...stimmt das?
 
Zurück
Oben Unten