Maße für Alu-Kugeln A25

Lupopower

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Mai 2004
Beiträge
896
Real Name
Marco
Hi

Hat jemand zufällig genaue Maße für Alu-Kugeln zur Hand wo die A25 bzw. für Später A25G reinpassen.
Wollte mir da nämlich demnächst welche anfertigen lassen.

Grüsse aus dem Norden...
 
Matze hat doch mal welche anfertigen lassen und angeboten. Vielleicht hat er ja noch welche...

Gruß,
lobster
 
Hallo Lupopower..

Hier sind die Maße vom ANDRIAN - Audio A25G / T..
(Auch die von dem "A25" wenn er von SEINEM "überstülp" Gitter befreit wird
...ACHTUNG..Wenn mit VORSICHT..VERKLEBT!!..)

Beim A25 T / G sind SIE draufgesteckt und NICHT VERKLEBT !...

http://www.andrian-audio.de/img/A25ws.gif
Volumen ab 10 ml...

Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian


An Alle nen schönen REST-Sonnabend..
 
Danke Schön Anselm...

Was für einen Durchmesser der Kugel währe den am Zweckmässigsten?
 
Wie Anselm sagt:
Ab 10 ml funktioniert er sehr gut, alles darüber ist dann Ansichts- und Geschmacksache.

Meine Stahlkugeln haben ca. 120 ml und 70 mm Durchmesser:

Hochtoener_5.jpg

Hochtoener_3.jpg


Üüüühh!!!
Matze
 
Danke Matze..
So wird es gemacht !
( Ich hatte im Prelude ( Honda ) ca.110-130ml... )

Klasse Bericht im.........
Siehe Matze Seite..... www.janaundmatze.de ...

Grüsse aus Hamburg (gern an Alle!)

Anselm N. Andrian..

Danke für die ZAHLREICHEN MAILS... Beantwortung dauert länger ! ...Sorry...
 
Was für vorteile haben denn Mehr oder Weniger Volumen?
Tiefere Spielweise?

Aber das gehört wohl in einer anderen Rubrik...
 
Brauche ich dafür eigendlich die Befestigungsringe die bei den A25 dabei sind?
Oder einfach 40mm Loch und ?Tiefe?
 
Hi,

wenn Du die Kugeln vom Matze ( die hab ich auch drin - GENIAL !! ) benutzt, dann mußt Du schon den beigepackten Versenkadaptzer benutzen.
Den MUSST Du dann bis auf ein kurzes Stückchen am "Boden" löchern oder eben das Material wegdremeln, wenn Du einen "G" oder so einsetzt - damit der dann auch auf das Volumen spielen darf.

Oder Du spachtelst den so genial ein wie der Matze es auf seine Homepage beschrieben hat.

Ebenso hat der "LordSub" glaub ich eine tolle verschraubte Befestigung für Anselms "Wundertöner" gebastelt....

Viele Spass beim "bauen"

Gruß
*V6*
Thomas
 
Wollte halt selber welche bauen.
Und die Orginalringe vom A25 hab ich zur Zeit an die A-Säulen gespachtelt.
Wenn ich schon mal einen Dreher an der Hand habe...
 
Was haltet ihr von diesen Maßen?

Kugel Durchmesser: 70mm
Hochtöner Lochdurchmesser: 40mm
Und Lochtiefe: 63mm
???

Wie befestige ich dann das ganze?

Gruss
 
Zurück
Oben Unten