Markierung Kabel -Hertz

Meik75

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2010
Beiträge
126
Hallo,

hab da ne doofe Frage. Hab ja für meinen Lupo ein 2.Wege.Compo-System von Hertz gekauft. Jetzt folgendes Problem:

An den Frequenzweichen kommen jeweils Kabel raus. Die Kabel sind transparent. Eine Ader hat eine rote Linie. Eine Markierung am Gehäuse gibt es nicht.

An den Hochtönern das selbe. Kabel kommen direkt aus dem Tweeter, sind transparent und eine Ader hat eine rote Linie. Eine Markierung am Tweeter fehlt.

An den Tieftönerterminals gibts keine Farben, dafür eine Plus/Minus-Markierung.

Auf dem Beipackzettel von Hertz steht dazu nichts.

Grundsätzlich würd ich ja alles gleich anschließen, nur bei der Zuordnung Tweeter zu Tieftöner ists halt nicht eindeutig.

Also ist die Ader mit dem roten Strich nun Plus oder Minus?

Meine Internet-Recherche ergab bei 10 Seiten 20 Meinungen. :-(

Gruß...Meik
 
Also ich würde sagen, rote Linie ist Plus.

Bei 12dB-Trennung am TMT und HT z.B. müsstest du aber in der Theorie einen von beiden verpolt anschließen, da du jeweils eine gegensätzliche Phasendrehung von 90° hättest. Daher wäre auch das interessant zu wissen.
 
Das mit dem 12dB Verpolen ist richtig, nur möglicherweise in der Frequenzweiche bereits berücksichtig. Um es 100%tig festzustellen wäre es am besten die "addition" zu messen oder einen Trick einsetzen:

Den TT und HT mit ein bischen Abstand voneinander verkabeln, links/rechts platzieren (wie stereoboxen) und ein Rauschen mit einer Trennfrequenz (ca. 1-3kHz) abspielen.

Hört sich das aus der Mitte an, sind sie richtig angeschlossen
Hört sich das von Aussen an, sind sie falsch angeschlossen
 
Ihr macht mich fertig! :-)

Ich schließe jetzt erstmal ausgehend davon, dass mit roterLinie plus ist an und wenns doof klingt muss ich halt nochmal dran.

Danke erstmal bis dahin.

Grüße...Meik
 
Zurück
Oben Unten