tiefbassSW
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Apr. 2006
- Beiträge
- 171
Hallo !
Ich möchte euch heute Mark Knopflers Album "Sainling to Philadelphia" vorstellen !
Tracklist:
1. What it is
2. Sailing to Philadelphia
3. Who's your baby now
4. Baloney again
5. The last laugh
6. Silvertown blues
7. El macho
8. Prairie wedding
9. Wanderlust
10. Speedway at Nazareth
11. Junkie doll
12. Sands of Nevada
13. One more matinee
Musik Richtung: "Smoother" Rock
Zur Musik:
Sehr leichtgänige, smoothe Rock-Musik die sich einfach ideal zum Autofahren macht. Noch leicht im Stil der Dire Straits angehaucht - aber die meisten Stücke sind doch etwas ruhiger. Auf seiner CD kann man unteranderem diese hörent: Van Morrison, James Taylor, Chris Difford und Glenn Tillbrook (Squeeze) - alles Mitstreiter in seiner Altersklasse.
Zum Klang:
Mark Knopflers markante Stimme und seine, wie immer, exzellente Gitarren Arbeit prägen den Klang dieser CD. Es ist nicht wirklich viel neues dabei, aber einfach gute, handgemachte Musik. Die Aufnahme ist sehr gut. Man kann gut das Zusammenspiel von Sub und Frontsystem testen ...
Hörtips:
What it is - Der geniale Opener, einfach gute Laune-Musik, bei dem einfach alles zusammenpasst
Sailing to Philadelphia - Sehr ruhiges Stück mit James Taylor
Speedway at Nazareth - Fängt als Country-song an und endet in einem göttlichen 3-Minuten-Instrumental
Fazit: Überbietet Marks erstes Solo-Album um längen und ist ein Pflichtkauf für jeden, der mit dieser Art Musik etwas anfangen kann ...
PS: Ist meine erste CD-Review und ich hoffe ihr konntet damit etwas anfangen
Würde mich freuen 
Ich möchte euch heute Mark Knopflers Album "Sainling to Philadelphia" vorstellen !

Tracklist:
1. What it is
2. Sailing to Philadelphia
3. Who's your baby now
4. Baloney again
5. The last laugh
6. Silvertown blues
7. El macho
8. Prairie wedding
9. Wanderlust
10. Speedway at Nazareth
11. Junkie doll
12. Sands of Nevada
13. One more matinee
Musik Richtung: "Smoother" Rock
Zur Musik:
Sehr leichtgänige, smoothe Rock-Musik die sich einfach ideal zum Autofahren macht. Noch leicht im Stil der Dire Straits angehaucht - aber die meisten Stücke sind doch etwas ruhiger. Auf seiner CD kann man unteranderem diese hörent: Van Morrison, James Taylor, Chris Difford und Glenn Tillbrook (Squeeze) - alles Mitstreiter in seiner Altersklasse.
Zum Klang:
Mark Knopflers markante Stimme und seine, wie immer, exzellente Gitarren Arbeit prägen den Klang dieser CD. Es ist nicht wirklich viel neues dabei, aber einfach gute, handgemachte Musik. Die Aufnahme ist sehr gut. Man kann gut das Zusammenspiel von Sub und Frontsystem testen ...
Hörtips:
What it is - Der geniale Opener, einfach gute Laune-Musik, bei dem einfach alles zusammenpasst
Sailing to Philadelphia - Sehr ruhiges Stück mit James Taylor
Speedway at Nazareth - Fängt als Country-song an und endet in einem göttlichen 3-Minuten-Instrumental
Fazit: Überbietet Marks erstes Solo-Album um längen und ist ein Pflichtkauf für jeden, der mit dieser Art Musik etwas anfangen kann ...
PS: Ist meine erste CD-Review und ich hoffe ihr konntet damit etwas anfangen

