Mal wieder Doorboardbefestigung

octavia

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Jan. 2005
Beiträge
365
Hallo Gemeinde

Wie bekomme ich diese besch. Doorboards richtig fest an die Tür?
befestigt ist es siehe Bild jeweils mit einer Schraube die in poplige Kunststoffwinkel reingedreht werden.
Die Winkel hab ich schon mit Maschienenschrauben und Muttern verstärkt, wackeln aber immer noch.
Hinter dem Doorboard ist leider kein Blech vorhanden, alles offen.
Außer den Winkeln gibt es keine Möglichkeit, Schrauben direkt ins Blech zu drehen.
evtl. eine Stahlplatte zuschneiden lassen?
Es ist schlichtweg und ergreifend nicht dicht oder richtig fest.


p218001513ri.jpg

unbenannt6cu.jpg
 
Hy!
Nicht schlecht due DoBos...hatte ich mir für meinen Passat 3BG auch mal überlegt..aber
mangels guter Anbindung ans Türinnenvolumen wieder verworfen...

Deswegen auch mal meine Frage...wie hast du das gelöst? Spielen deine LS hinter die Verkleidung?


Gruß
Andreas
 
Wie wärs wenn du ein metallstück zurechtschneidest, und das dann in die öffnung nietest, dann da ein gewinde reinschneiden, und durch die lsp öffnung dann fest mit dem metall verschrauben.

Sollte doch gehen oder?
 
Dieselrenner schrieb:
Hy!
Nicht schlecht due DoBos...hatte ich mir für meinen Passat 3BG auch mal überlegt..aber
mangels guter Anbindung ans Türinnenvolumen wieder verworfen...

Deswegen auch mal meine Frage...wie hast du das gelöst? Spielen deine LS hinter die Verkleidung?


Gruß
Andreas

die spielen auf das Türvolumen, was aber leider nicht dicht ist.
die Türverkleidung sitzt leider zu lose.
Die Bitumenmatten sind natürlich hinter der Verkleidung offen.

*Lars*
so in der art dachte ich mir das auch, das rot eingekreiste feld mit 4mm Stahlblech schließen und lautsprecheröffnung wieder herstellen.
(wenn ich nur einen Schlosser wüßte :kopfkratz: )
wie aber löße ich das Problem, das ca. 5cm zwischen Blech und Lautsprecher befinden?
die Boards habe ich von innen mit Gfk verstärkt, deswegen ist die Fläche hinter den Lautsprechern recht uneben, :wall:
 
sodele,

War heut beim Schlosser und hab mir zwei 6mm Stahlplatten zusägen und die Lautsprecheröffnungen schneiden lassen. (Danach Rostschutz)
Die hab ich mit M5 Feingewindeschrauben fest mit dem Türblech verbunden, Löcher mit Gewindeschneider bearbeitet (3 Stück verschleiß) und danach die Lautsprecher durch die Boards mit der Stahlplatte verschraubt.
Was soll ich sagen ..... ich glaub ich werf meinen Sub raus, schöne, schnelle Bässe wobei sie auch wirklich tief runter gehen :D
Bilder folgen ...
 
Zurück
Oben Unten