Hallo!
Falls das noch irgendjemanden interessieren sollte: Ich hab so ein Ding.
Die habe ich schon gut 20 Jahre in Betrieb und spielt aktuell bereits im 3. Auto. Ist ein Spitzengerät, was Klang und Qualität anbelangt.
Leistung lt. Angabe: 2 x 75 Wrms od. 1 x 150 Wrms.
Ja, sie ist auch brückbar. Dazu gibt es auf der Seite mit den Eingängen unter eine Blechabdeckung einen roten Druckschalter. Man nimmt dann AFAIR die beiden äußeren LS-Anschlüsse.
Bei den techn. Daten war auch eine Angabe für 2 Ohm-Betrieb, ist aber ausgelackt. Darunter dürfte 2 x 100 Wrms gestanden haben, doch wird das wohl nicht ganz zutreffen.
Das Ding ist nicht umzubringen. Im ersten Auto hatte ich sie am Kofferraumboden montiert. Wenn ich sie mal mit Gepäck zugeräumt hatte und etwas lauter gespielt hatte, wurde sie brenn-heiß und hat dann eben abgeschaltet. Seit dem 2. Auto (seit 19 J.) betreibe ich sie im 2 Ohm-Betrieb. Da war sie erst im Gepäckraum kopfüber montiert und wurde schonungslos an die Grenze getrieben - kein Problem. Nun, im 3., habe ich sie unter der Seitenverkleidung neben der hinteren Sitzbank montiert, ist ein 2-Türer. Deshalb habe ich sie auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen.
Erst heute hatte ich sie ziemlich aufgedreht, weil ich mir am WE einen Subwoofer dazugehängt habe und dieses Gespann möchte einmal ordentlich getestet werden.
Die Endstufe hat einen Spitzenklang, sehr sauber, sehr hohen Signal-Rauschabstand. Mit neueren Macroms ist die nicht zu vergleichen, damit hatte ich nämlich auch einmal Erfahrung gemacht.
Irgendwo habe ich übrigens "MACROM, Essen" gelesen, ev. in der BA od. auf der Verpackung. Keine Ahnung, wie ihr auf Italien kommt. Wurden die etwa dorthin verkauft?
Wie auch immer, Bedienungsanleitung habe ich auch noch, müsste ich aber natürlich einscannen. Wenn gewünscht, melden.
Grüße
virago