Macht ein PXA bei einem CDA 9835 sinn?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
ausserdem kannst noch den pegel für jeden kanal einzeln anpassen, falls des bei deinen amps noch net geht ;)
also ich glaub ich würds aus finanzieller sicht nicht machen, solang ich 2 wege fahr....
gruss daniel
 
Ich bin halt am überlegen,was der nächste Schritt zur verbesserung meiner Anlage wär!

Jemand einen Vorschlag? :ka:




mfg Michael
 
evtl ein klangschwein?
turnverein.jpg


:keks: :D

gruss daniel
 
JanSQ schrieb:
Ich bin der Meinung das PXA-701 und Headunit ohne Digitalausgang nicht wirklich Sinn macht.


Jan

Sehe ich genauso! Wenn die Funktionen des PXA nicht wirklich genutzt werden ist n HU mit ohne optischem Ausgang mit PXA keine gute Idee
 
Naja also HU-seitig müsstest du - um ne Verbesserung zu kriegen nen Komplettumstieg wagen (behaupte ich mal), also ne passende HU zum PXA oder was anders in der Richtung.

Bei der Endstufe könntest du zumindest mal probieren obs was hilft (-> könnte ich dir z.B. englische Testobjekte zur Verfügung stellen). Dann siehst du ob ne andere Endstufe wirklich viel oder wenig ausmacht....
 
Bessere Entstufen zum Test wär wirklich mal zu überlegen! ;)


Und als HU lacht mich ja schon seit längerem der Alpine Doppel-DIN IVA-W200Ri. :wayne:

Da könnt ich ja dann wunderbar einen PXA anschliesen!

Aber wie ist das mit den DVD-Spielern?

Also bei @home ist es ja so,dass die DVD-Spieler für 1000€ noch nicht so gut Musik spielen wie ein CD-Spieler für 500€!


Ist die Qualität bei den Car-Hifi-DVD Spielern auch so? :ka:

Dann würd ich ja lieber ein CD-Spieler kaufen!






mfg Michael
 
Naja also das neue F#1 System kann auch gut CDs abspielen kann ich mir vorstellen - mal sorum gesagt. ;)
Ich tippe drauf, dass es da auch ziemlich auf die Wandler ankommt, die in dem Fall ja gleich wären...
 
ja geil!

Ein F#1 System,das wär´s!

Zusammen mit nem Prozzi!

Aber wird dann glaub ich doch meinen angepeilten Rahmen sprengen!





mfg Michael
 
Masterstroke schrieb:
Und als HU lacht mich ja schon seit längerem der Alpine Doppel-DIN IVA-W200Ri. :wayne:

Da könnt ich ja dann wunderbar einen PXA anschliesen!

Aber wie ist das mit den DVD-Spielern?

Also bei @home ist es ja so,dass die DVD-Spieler für 1000€ noch nicht so gut Musik spielen wie ein CD-Spieler für 500€!


Ist die Qualität bei den Car-Hifi-DVD Spielern auch so? :ka:

Dann würd ich ja lieber ein CD-Spieler kaufen!
Hallo Michael,

die klangliche Qualität eines Laufwerkes wird sicherlich häufig unterschätzt (insbesondere im Home-HiFi), aber m.E. ist die Qualität des PXA der entscheidende Faktor oder anders ausgedrückt: Mache Dir bitte keine Sorgen, dass das DVD-Laufwerk eine IVA-W200Ri mit DVD-Laufwerk in Verbindung mit einem PXA (so viel) schlechter klingen wird als ein Alpine CD-Tuner in Verbindung mit einem PXA, wenn beide HUs digital angeschlossen wären ;).

Falls es doch der Fall sein sollte, gibt´s bei Ebay zusätzlich einen gebrauchten CHA-S624 Digitalwechsler für 60-110 Euro und die Welt ist in Ordnung :beer:.

Die "Obergrenze" wird nicht vom Laufwerk, sondern vom PXA selbst vorgegeben. Schau mal auf www.dreiradreise.de unter Technik die Ausführungen vom Steffen zum PXA an oder über die Forums-Suche das Thema PXA-Tuning. Bitte nicht falsch verstehen, der PXA ist für den Preis und bei der gebotenen Ausstattung absolut genial, aber m.E. der größere "limitierende Faktor" als die unterschiedlichen Laufwerke ;)
 
oh!

Sehr umfang reich! :erschreck:

Ich werd es mir mal heut abend zu Gemühte führen! :wayne:

Danke!



mfg Michael
 
Das wäre allerdings auch jetzt schon ein Schritt nach vorn:
S624 + Prozessor.
 
Stimmt!

Der Wechsler ist nicht teuer und den PXA gibt es bestimmt auch gebrauch! :keks:


Dann wär ja schon alles "vorgerüstet" für mein geplanten 3-Wege Umbau im Winter :D




mfg Michael
 
art-audio hat da vollkommen recht.
wobei nachdem ich jetzt mehrere stunden das rfx 8240 gegen das 9835 gehört habe, muss ich einfach sagen: das alpine ist klangtechnisch ne plürre, und das sag ich, wo ich selbst damit nen jahr sehr zufrieden war.
wenn du wirklich geld im rahmen des alpine bildschirms anlegen willst kauf dir lieber ne vernünftiges radio, esseidenn du fährst öfters stundenlang rum, so dass es sich lohnt nen film zu hören.
 
testojunkie schrieb:
art-audio hat da vollkommen recht.
wobei nachdem ich jetzt mehrere stunden das rfx 8240 gegen das 9835 gehört habe, muss ich einfach sagen: das alpine ist klangtechnisch ne plürre, und das sag ich, wo ich selbst damit nen jahr sehr zufrieden war.
wenn du wirklich geld im rahmen des alpine bildschirms anlegen willst kauf dir lieber ne vernünftiges radio, esseidenn du fährst öfters stundenlang rum, so dass es sich lohnt nen film zu hören.


Und welchen wär das diener Meinung nach?

Wollte schon bei Alpine bleiben!




mfg Michael
 
also ich hab im Moment alles über den Analogeingang des Prozzi --> nicht zum empfehlen, es rauscht furchtbar, kann aber auch an den 1€ chinchkabel liegen :ugly:

ich hatte ersta cuh die Angst, das ein DVd-Laufwerk eventuiell nicht so gut den Klang produzieren kann als das 9835, aber hab gestern gemerkt, dass es humbug ist :thumbsup:
 
Hab mir bis her nie viel aus "DVD im Auto" gemacht und brauch es eigendlich auch nicht,da ich im Auto Musik hören will und nicht Fernsehen schauen!


Aber die beste Lösung scheint für mich der Wechsler und dann der Prozzi zu sein!







mfg Michael
 
Zurück
Oben Unten