Macbook Lüfter

Gold Rush

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
249
Neues Problem siehe vierter Post

Hi,

folgendes muss ich andauernd machen und es nervt mich extrem, darum hoffe ich das mir jemand einen Tipp geben kann wie ich diesen Ablauf automatisieren oder auch nur vereinfachen kann.

Oft muss ich ca. 30-60 Fotos in ein Word Dokument einfügen (immer zwei je Seite), daraus einfach ein PDF erstellen und per Mail versenden.

Dazu habe ich alle Fotos mit dem Microsoft Office Picture Manager geöffnet, markiert mit zwei, drei Klicks komprimiert, damit die E-Mail nicht zu groß wird. Danach jedes Bild einzeln ins Word gezogen -> Grafik formatieren -> Layout-> passend -> ok und möglichst mittig zentriert. Und das ganze 60mal hintereinander zu machen ist doch echt bescheuert.

Es muss doch auch einfacher bzw schneller gehen :fp:

Kann man irgendwie eine "Regel" erstellen ala 2 Bilder je Seite untereinander , dazwischen 3 Zeilen Abstand, mittig zentriert ?



lg,
Gold Rush
 
Re: Fotos in Word einfügen

du kannst ganz allgemein die möglichkeiten des fotodruck-assistenten von windows nutzen. da kann man z.b. zwei bilder pro seite ausdrucken lassen und das für alle ausgewählte bilder.

ansonsten: du missbrauchst word ja nun auch mal und dann darf man sich nicht wundern, dass das dann nicht besonders glatt von der hand geht...
 
Re: Fotos in Word einfügen

Japp, Fotodruckassistent und dann über pdf24 "ausdrucken" ! :beer: :thumbsup:

Grüße, Martin
 
Re: Fotos in Word einfügen

NEUES PROBLEM :fp:

neues macbook pro 13
Angeschlossen an einen 24Zoll HD Samsung Monitor per DVI . Macbook zugeklappt
Offen ist: Firefox ohne ein Tab, Mail mit geschlossenem Fenster und Open Office ebenfalls ohne Fenster. Also eigentlich nichts.

CPU Temperatur 89 Grad, fans laufen durchgehend während ich hier schreibe mit 6200 Umdrehungen. So werde ich kein FANboy

WTF?

Ich glaube das Drecksbook explodiert gleich.

edit: google sagt PRAM Reset...alles klar. Its so simple :hippi:
 
Nicht jedes Laptop scheint darauf ausgelegt zu sein geschlossen zu funktionieren. Sogar ein Thinkpad wird dabei wärmer (aber nicht in der von dir beobachteten Größenordnung ;))
 
Anscheinend hängt es mit Firefox im Zusammenspiel mit Flash zusammen.
Laut google ist die Lösung chrome zu verwenden und flash als veraltet und schlecht programmiert zu bezeichnen.

Ganz ehrlich...da ich mich für PCs überhaupt nicht interessiere kannte ich bis vor 3 Wochen Apple/Jobs/das Image/die Sekte usw nicht.
Ich wollte einfach nur nen guten PC haben, weil ich bisher immer irgendwelche alten Kisten von meinem Dad bekommen habe, welche im Prinzip auch ausreichten.
Erst seit der mac hier steht und ich die Foren nach Lösungen fürs tägliche Arbeiten durchsuchen muss, habe ich ein Bild von der Apple-Sekte bekommen und es ist mir unangenehm, durch den Besitz des macbooks, für ein Mitglied dieser gehalten zu werden :hammer:


Aber jeder wie er will. Für mich das Erste und Letzte Apple Produkt.
Ist ja nicht so dass der Laptop schlecht ist, aber die Firma und das drumherum....nein danke :ugly:
 
Verkauf' doch das doofe Teil einfach wieder.
Du bekommst von den dummen Jüngern fast den vollen Preis zurück!
 
Nicht persönlich nehmen ;)
Bin eh schon dabei mich nach etwas Neuem umzusehen, aber muss zugeben dass mich die Auswahl wieder etwas überfordert.
 
Hängen in den Macbooks nicht auch Core2Duo Prozessoren drin? Wenn ja, sollten die eigentlich nicht so warm werden. Da müsste die CPU ja schon langsam drosseln. Die Lüftersteuerung hängt ja nur an der Temperatur der CPU. Wenn da ein Kühler nicht richtig sitzt oder ne Heatpipe nen Fertigungsfehler hat, dann kanns auch zu so einem Effekt kommen.

Was sagt Apple den selbst dazu? Ich meine das ist ja wohl nicht Stand der Technik (Egal ob Apple oder ne Windows Bude).
 
@Michael: Lass´ das Gerät bitte mal überprüfen, vielleicht liegt ja ein Defekt vor. Bei den von Dir beschriebenen Anwendungen darf da nichts zu hören sein.

Bei unserem MBP 13 mit i5-Prozessor habe ich den Lüfter bisher noch nicht ein einziges mal hochdrehen gehört, obwohl es im Internet vereinzelt Horrormeldungen über ständig hochdrehende Lüfter zu den MBP aus 2011 gegeben hat.
 
Es ist immerwieder schön zu sehen wie klein das Ego mancher Leute ist. Vorallem wenn sie soviel Wert darauf legen ob sie in irgendeine Schublade eingepackt werden wegen solchen belanglosen Sachen :hammer: Ob sie aber an einem stablien System arbeiten und auch andere Vorzüge haben, ist dabei ganz egal. Hauptsache die bösen Leute sagen nichts.

Wenn ich mein MBP 13,3 mit Core 2 Duo, 4GB RAM und 120GB SSD zugeklappt am 27" iMac nutze (iMac als Display) und dabei EyeTV, Firefox, Adium und iMovie geöffnet habe und Video´s umrechnen lasse, wird da nix heiß oder laut. Man hört den Lüfter vielleicht mal alle 15Minuten für ein paar Sekunden.

Lass das Gerät von Apple mal überprüfen! Bei jedem Hersteller kann etwas defekt sein. Wie alt ist das Gerät denn? Ist ein Apple Store in der Nähe (Frankfurt, Hamburg, München, Oberhausen, Dresden)?

Gruß Benny
 
Hatte heute keine Zeit dem auf den Grund zu gehen...
Habe aber vorhin Office for Mac installiert und während ich die Übergangsanimationen in Power Point durchprobiert habe, hat sich der Lüfter mit ca.3500 Umdrehungen bemerkbar gemacht.

Ja Art Audio, es ist auch ein i5.
Wie läufts bei dir wenn du zB dieses Video in 1080p ohne Vollbild laufen lässt? (Wobei ein Vergleich nur Sinn hat wenn du es auch an nem Monitor hast..oder ich machs noch mal ohne)

Macbook zugeklappt
1:37 - 3000 U.
2:40 - 4000 U.
4:14 - 5000 U.
danach sinken die Umdrehungen wieder und am Ende des Videos lande ich bei 3200 U.

offen
00:58 - 4000 U. :hammer: (Und ja ich hab die CPU abkühlen lassen)
 
Gold Rush schrieb:
Ja Art Audio, es ist auch ein i5.
Wie läufts bei dir wenn du zB dieses Video in 1080p ohne Vollbild laufen lässt? (Wobei ein Vergleich nur Sinn hat wenn du es auch an nem Monitor hast..oder ich machs noch mal ohne)

Macbook zugeklappt
1:37 - 3000 U.
2:40 - 4000 U.
4:14 - 5000 U.
danach sinken die Umdrehungen wieder und am Ende des Videos lande ich bei 3200 U.

offen
00:58 - 4000 U. :hammer: (Und ja ich hab die CPU abkühlen lassen)

Ich habe mir das Video komplett angeschaut (btw: welch ein Blödsinn) auf dem MBP und dabei neben dem kleinen Bild auch mal in den Vollbildmodus gewechselt. Daneben waren noch acht andere Tabs mit Internet, Netzwerk, Musik, Haussteuerung auf. Ich habe keinen hochdrehenden Lüfter gehört. Wo ist Dein Problem dabei? :kopfkratz:

Ich vermute mal einen Hardwaredefekt bei Dir, laß´das Gerät mal überprüfen ;)
 
Wie alt ist das Ding? Evtl. verstaubt/verschmutzt.? Mich hat mein alter Firmen-Läppi nach zwei Jahren auch geärgert bis ich mal mit dem Kompressor in die Lüftungskanäle geblasen habe, seit dem ist er wieder ruhig und regelt nicht mehr hoch ... :hammer:
 
der rechner muss noch fast neu sein, denn die i5 im 13" gibt es erst nen paar wochen

wenn er solche lüfterprobleme hat, dann einfach zum händler gehen, de hat testtools, womit sofort herauskommt, woran es liegt

ich gehe mal davon aus, das der user die lüftungsdüsen alle frei läßt und den rechner auch nicht auf eine bettdecke stehen hat ...

wenn du mit dem rechner so unzufrieden bist, dann verkaufe ihn schnell, bekommst sehr viel noch dafür
warum du, trotz identischer programme von der windowsplattform nicht zurecht kommst, liegt aber bestimmt nicht an apple !
 
Zurück
Oben Unten