MacAudio Fireball? Jemand Erfahrung? Carhifi 01/2004

braX

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2003
Beiträge
523
Moin ;)

mein aktiver Blaupunkt-Sub wird mir langsam doch ein wenig zu "wenig" :-) (man gewöhnt sich an alles!)

Mir ist aber aufgefallen, ob Home oder Carhifi, das System mit Passivmembran sagt meinem Gehör am meisten zu.
Das müssen nichtmal ultra teure Subwoofer sein, wichtig ist dann auch eher ein recht kleiner LS (ca 8")...umso größer umso weniger "Hörfreude"..ich kann dafür technisch echt keine Erklärung abgeben...viele werden sagen "ist doch viel schlechter". Ich finds aber immer sehr knackig und dennoch tief.

Aber egal:
Es gibt wenig Systeme mit Passivmembran auf dem Markt...mein Aktivsubwoofer hat es, macht auch ordentlich feuer (für ein aktiven in der Größe) ist mir aber wie schon erwähnt zu klein.

Jetzt habe ich den MacAudio Fireball günstig im Visier (die 25cm Version)...macht laut Hersteller bis 20Hz (man müßte wissen mit wieviel db dann noch :ugly: ). ansonsten finde ich NICHTS. In der CarHifi 01/2004 soll ein Test dazu vorhanden sein. Kann mir davon jemand das Ergebniss berichten?

Sonst jemand ALTERNATIVEN???


Danke für eure Hilfe
 
Meine Erfahrung
War mein Allererster Sub den ich hatte.
War klanglich nicht die Sahne.
Und er bekamm nach einiger zeit lauter Risse im Lack der Alumembrane, sah nach ein paar Tagen schäbig aus.


Gruß
Daniel
 
Schade, hat jemand ähnliche Ideen?

Selber bauen sicher kaum möglich @ passivmembran?
 
Es gibt doch für GZ-Woofer Passivmembranen, wenn ich mich nicht täusche?!

Im richtigen Gehäuse sind das gute Woofer!
 
Passivmembrane zukaufen gibt es auf mehrere. (Phase zB).

Ich hätte aber (eigentlich) was fertiges...da selber bauen sicher zum ERRECHNEN nicht einfach ist? Das gibts ja nichtmal unter WINISD :ugly:

MacAudio hab ich auch nur probiert weil ich damals ein FrontSystem (gut verbaut) von denen gehört habe und das echt nicht übel fand...die können was,wenn sie nur wollen. (glaube ich zumindestens) ;)
 
is quasi identisch zu br :) nur das du br wohl wesentlich einfacher (und günstiger) realisiert bekommst
 
aber irgendwie auch nie so gefällig...

ich hatte noch kein BR oder geschlossenen Subwoofer,der mir wie ein Passivmembran-Woofer zugesagt hat.

Ich weiß nicht warum...irgendwas stört mich an BR...einbildung? so wie mit wunderkabeln? :hippi:
 
Hab den 38er bei nem Kumpel reingesetzt. An ner analogen Rockford mit 1,2kW. Das hält er schon lange aus :!:

Im Gegensatz dazu hat ein Alphasonik 812 das nicht so lange ausgehalten. Für Strom sorgt ne C11. D.H. volle Leistung da.

Geht sehr laut. Klanglich aber etwas träge. Die Membran ist wirklich sehr schwer. Die vom Magma kommt mir leichter vor (und die is sehr schwer)
In der Preisklasse sicher ok, aber kein Knaller.
 
Tylon schrieb:
Hab den 38er bei nem Kumpel reingesetzt. An ner analogen Rockford mit 1,2kW. Das hält er schon lange aus :!:

Im Gegensatz dazu hat ein Alphasonik 812 das nicht so lange ausgehalten. Für Strom sorgt ne C11. D.H. volle Leistung da.

Geht sehr laut. Klanglich aber etwas träge. Die Membran ist wirklich sehr schwer. Die vom Magma kommt mir leichter vor (und die is sehr schwer)
In der Preisklasse sicher ok, aber kein Knaller.


so what? :liebe:
 
Hi,

von exact! :ugly: gibts da was neues... hab ich mir auch schon angehört - war echt beeindruck, dafür dass da nur ein 20ziger spielte. Das Gehäuse war mit einem aktiven Woofer und zwei passiven Membranen umgesetzt. Die passivmembranen kann man sehr schön mit kleinen Gewichten einstellen, und das Gehäuse bleibt auch recht klein... Sollte eigentlich kein Problem darstellen sich dafür eines selber zu zimmern.

Kannst Dich ja mal schlau drüber machen

http://www.exactaudio.de/html/subwoofer/en200s.php

Gruss
CeeDee
 
Peerless hat auch Passivmembrane im Angebot....

Werde übernächste woche mal 2 Peerless XLS 10" mit 2 XLS 10" Passivmembranen testen.

Die 4 Chassies bekommen dann von mir etwa 65Liter und das ist ausreichend!
 
Wo es passivmembrane gibt weiß ich, aber selber bauen liegt mir weniger (ich hasse holz bearbeitung eigentlich ;))

darum wollt ich gern was fertiges kaufen.

Ich wollte mein Blaupunkt ODsb 8000A heute schon bei Ebay reinstellen, weiß aber nicht ob das gut ist...
Genau den Klang nur mit mehr Leistung möchte ich haben, man gewöhnt sich leider an alles und somit wird der Subwoofer langsam "unausreichend".

Aber ich hatte damals schon mehrere Bassreflex und war immer leicht "unzufrieden"...das einzigste was ich mir noch vorstellen könnte wäre ein Syrincs Bandpass...Aber die Spielen auch nicht so "voluminös"...der Blaupunkt spielt so leicht "aufgebläht"...in etwa wie ein Turbodiesel...untenrum schon mächtig Bums, viel Drehmoment...aber obenrum geht ihnen die Luft aus (da fehlt mir die Leistung).

Bin echt gerad überlegen...noch ein von den Teilen kaufen?! vielleicht reicht das? :kopfkratz: :ugly:
 
Wie wärs denn einfach mit nem 2. von dem, was du jetzt drin hast?
 
mm2knet schrieb:
Wie wärs denn einfach mit nem 2. von dem, was du jetzt drin hast?


genau so werde ich es glaube machen, dass macht mir am meisten sinn und wenn ich mir mühe gebe ist es auch die kostengünstigste alternative. ;)
 
Zurück
Oben Unten