Mac Book Pro und Windows

jöörg

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Dez. 2009
Beiträge
281
Hallo zusammen,

meine Frau möchte wieder mit Windows arbeiten und ich soll ihr auf ihr Mac Book Win7 installieren, Maverics soll komplett entfernt werden, also kein Dual Boot. Soweit alles kein Problem.

Wie gehe ich am besten vor? Sie möchte sich natürlich die Option offen lassen wieder auf Maverics umzusteigen. Ich hab jetzt die Installationsdatei von Maverics aus dem Store geladen und würden diese auf eine DVD brennen als Bootmedium. Reicht das so aus? Wie wird das bei Apple mit den Betriebssystem Lizenzen geregelt? Kann ich jetzt einfach die Apple Festplatte komplett formatieren und Win7 drauf machen?

Also kurz gesagt, was muss ich speziell beachten?

Vielen Dank
 
Vergiss die Bootcamp Treiber nicht, sonst läuft der Kram nicht vernünftig.
Ansonsten würde ich je nach Festplattengröße einfach bei der Installationsroutine die OSX-Partition aufs Minimum zusammenschrumpfen und der Rest für Windows freigeben. Im Bootmanager kannst du danach eine automatisierte Startpartition festlegen, in deinem Fall also Windows.
Dann musst du beim booten nicht alt drücken und deine Frau merkt von OSX nichts.
Mit der Variante hast du ansonsten keinerlei Probleme und keinen Stress bei einem etwaigen erneuten Wechsel auf OSX und "verschwendest" halt ein paar GB Speicher. Wie viel das genau wäre kann ich nicht sagen, aber bestimmt nicht mehr als 15GB.
 
Das wäre natürlich der einfachste weg. Danke, ich denke so werd ich es machen. Kann ich osx ohne großen Aufwand in den Auslieferungszustand versetzen, würde vermutlich nochmal Speicherplatz sparen?
 
Oder einfach eine neue Platte kaufen. Die alte so lassen und auf die neue Windows.
 
Wäre auch eine Idee, weiss bloß nicht in wie weit meine Frau bereit ist Geld in die Hand zu nehmen. Werde es ihr auf mal vorschlagen.. Danke
 
Schenk ihr doch ne 128gb SSD. Saß reicht dicke und ist ne nette geste, die dir auch noch das leben erleichtert
 
Dann hat sie aber leider keinen Platz mehr für ihre mp3s, Bilder usw.
 
Hallo Jörg,

ich verkaufe gerade Parallels 9 als deutsche Vollversion. Das ist optimal dafür. Schau mal in den Flohmarkt.
 
Parallels brauch ich doch nur wenn ich beides nutzen will? Sie möchte nur noch Windows nutzen.
 
OSX läuft aber am besten aufm macbook, auch mit parallels.
Die Akkulaufzeit unter Windows liegt weit unter der mit OSX.
 
Absolut, aber letztlich will er bzw sie :-) Windows haben.

Ich persönlich fahre am besten mit einer Mischung aus beidem. Windows für Netzwerkadministration(Horror mit OSX) und Zocken und OSX für den Rest.
 
Zurück
Oben Unten