MAAS SPS-50 II

Crazy-Potatogun

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
6.016
Real Name
Lukas
Hallo,
habe heute mein 50A Maas bekommen und es natürlich gleich ausprobiert. Beim ersten mal war noch alles OK aber danach macht es irgendwie nurnoch Probleme.
Wenn ich es einschalte, dann geht die Spannungsanzeige kurz hoch auf den eingestellten Wert und nach wenigen Sekunden fängt die Beleuchtung an zu flackern und die Spannung sinkt und dann gehen die Beleuchtungen aus, ebenso die "on" Led.

Ich habe das Netzteil zuerst mit der Batterie verbunden und dann eingeschaltet. Es hat aber vorher schon die "on" Leuchte geleuchtet und die Spannungsanzeige zeigte über 12 Volt an ( Batteriespannung). Hätte ich zuerst das Netzteil einschalten müssen?

Gruß Lukas
 
Oh cool, den selben Defekt hab ich auch bei einem Netzteil. Geht erst an, bei erreichen der 13V aber direkt wieder aus. Daber brummt es dann komisch, bis man es wieder ganz ausschaltet.

Bin mal gespannt, was die Netzteilexperten hier als Fehler feststellen. Da ist ja kaum Technik drin in so einem Netzteil. Wenn man die Ursache kennt, sollte die Reparatur recht einfach sein.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Naja, das Maas ist ein Schaltnetzteil, da kann mehr kaputt sein.

Mit etwas Elektronikkenntnissen sollte es aber möglich sein das zu reparieren.
Weiß jemand wie die genaue Topologie ist? Sind die Teile evtl. linear geregelt, nach der SNT-Stufe?

Hat jemand Lust sich da mal ran zu setzen? Demjenigen würde ich gerne weiterhelfen so gut ich kann.

Gruß Tobi
 
Da ich es neu gekauft habe beim Neuner, wird es umgehend zurückgeschickt und nichts dran gebastelt (habe ich eh keinen Plan von ;))

Ärgerlich ist es nur, weil ich die Lautsprecher eigentlich bis Sonntag eingespielt haben "muss" und nun kein Netzteil hier habe.. Arrrgh :wall:

Booooh was soll ich sagen.. Neuner ist echt SUPER! Habe ihn vorhin angeschrieben und jetzt kam schon eine Mail zurück, dass es ihm Leid tut und dass er umgehend ein neues (geprüftes) Netzgerät verschickt hat und bald eine Mail kommt mit einem Versandschein zum Ausdrucken, damit ich das alte Gerät zurückschicken kann. Also das nenne ich mal Service. Jetzt nur hoffen, dass das neue Gerät morgen ankommt (das jetzige hat auch nur einen Tag Lieferzeit benötigt) und alles funktioniert :)


Kann mir noch jemand was zur Anschlussreihenfolge sagen?

Beim Ladegerät mache ich es so, dass ich es (vom Netz getrennt) an die Batterie anschließe und dann den Netzstecker einstecke und dann das Ladegerät einschalte.

Schließe ich nun aber das Netzgerät an, leuchtet es schon auf (auch die "ON" Leuchte) obwohl es noch auf Aus steht und nicht am Netz angeschlossen ist. Ist das falsch?
Lieber erst das Netzteil einschalten und dann an die Batterie?

Gruß Lukas
 
Zurück
Oben Unten