LZK

Kinyo

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Jan. 2009
Beiträge
62
Hallo und frohes neues :beer:

Nun zu meinem Anliegen:

Welche Radios haben alle LZK?
Die Marke ist erstmal egal. Ferner sollten mindestens 2 Paar ( besser 3 ) Anschlüsse für Verstärker vorhanden sein.
Eine Aktivweiche wäre auch nicht schlecht.

Mein Favorit bisher ist das 9812 von Alpine.
 
Eclipse CD 8445 E
Clarion DXZ 788 R USB

gibts sicher noch mehr muss halt optik und preis entscheiden
 
Aus dem hause Pioneer:
P88RS (II) UVP 500€ (zwei wege Aktiv + Sub)
P99RS UVP 999€ (3 Wege Aktiv + Sub)

Denke es gibt noch viele mehr. Ist allerdings die Sache, was du im Endefekt ausgeben magst und auf was du genau Wert legst.
 
ich würde auch sagen, dass du das pferd von hinten aufzäumst... über die fragen, was das gerät können soll und kosten darf, kommste sicher wesentlich schneller ans ziel...
 
Eben! ;) Es gibt soooo viele Geräte die eine LZK haben.. Als wäre das noch was besonderes! :thumbsup: Ich hab zB das Pioneer DEH-P8600MP, hab ich gebraucht für echt wenig Geld bekommen und hat auch eine LZK...
 
Was für Aktivweichen?! um ein FS aktivanzusteueren? HP/LP bis 2,5khz/höher? oder nur um den sub zu trennen oder das fs unten abzuschneiden? dann neu oder gebraucht? sonst 9812 immer gutes radio .. bald neues alpine was mit 117 im namen, allerdings keine eigenen erfahrungem.
 
Kinyo schrieb:
Mein Favorit bisher ist das 9812 von Alpine.

9833/9835/9853/9855

Haben alle auch eine Aktivweiche mit an Board. Gebraucht alle um die 200 Euro zu finden. Würde ich klar dem 9812 vorziehen.
 
von jvc die ganze kd-avx serie...bekommt man auch für kleines geld gebraucht.

nur denke ich auch das eine nähere beschreibung dessen was du eigentlich vor hast zielführender wäre...

;)
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Nun zu meinem vorhaben,
Fs - MB Quart 2 Wege 16er,
Sub - Earthquake db12 in geschlosener Kiste mit ca. 60Liter.
Radio bis jetzt - Kenwood 5031,
Amp Fs - Axton CAA50 auf 2 Kanal gebrückt,
Sub Amp - Kenwood KAC726.

Bisher habe ich eigentlich nur den Unterschied im Fs mit dem Balance-Regler etwas ändern können.
 
hmmm mein vorschlag wäre wenn du net all zu viel kohle in die hu stecken willst nen jvc kd-avx 44 (da haste ne lzk und hp und tp filter mit drin und nen eq zudem dvd und 5.1 fähig sehr spassig das teil) oder ein gebrauchtes pioneer p88rs 2, mit dem rs2 findest du alles was du was dich erstmal glücklich machen sollte...
 
hi
die frage ist doch warum du eine lzk haben möchtest, den bei einer pasiv trennung mit weiche,bringt dir eine lzk nicht umbedingt viel, sofern du aber umstellen möchtest,das jeder lsp seinen eigenen kanal bekommt,dann macht auch eine lzk sinn.
 
naja....jaein würd ich jetzt sagen, also bei mir laufen die systeme auch NOCH passiv (auch nur noch 8 wochen dann wird umgestellt) und selbst bei passiver fahrweise bringt sie schon nen gutes stück mehr ortbarkeit, wobei es mit sicherheit nicht zu vergleichen ist gegenüber chassis die einzeln verzögert werden können...
 
kommt denn einer von Euch nach Carsten? Dann könnten wir das ja mal in aller Ruhe bequatschen.
 
ich empfehle dir jetzt einfach mal ein Pioneer P88 RS , da hast du LZK, ne sehr gute 3-Wege Aktivweiche und nen sehr braucbaren EQ. Allers weiter gern mal per tele!
 
Halte ich auch für totalen Quatsch. Eine Laufzeitkorrektur is immer eine klangliche bereicherung!
 
sagte ich doch...klar ist es weniger als wenn man alle chassis einzeln verzögern kann, aber mir hat sie jetzt schon sehr geholfen :beer:
 
Zurück
Oben Unten