LZK-Werte eines Astra G

Stressfaktor schrieb:
Ob er es wohl in der Zwischenzeit geschafft hat es selbst auszumessen? :kopfkratz:
So schwer sollte das ja eigentlich gar nicht sein :taetschel:

Wäre meiner Meinung nach jedenfalls deutlich sinnvoller als nach fremden Werten zu betteln,
zumal es
A) sowieso nur grobe Anhaltspunkte sind (und somit auch nicht besser als das ausmessen mit dem Zollstock) und
B) 0,1ms von Alpine noch lange keine 0,1ms bei Pioneer oder sonst was bedeuten muss...
(ja ich weiß, dass man bei Pioneer in cm einstellt ;) )


Grüße,
andreas.
:beer:

Na super ...
ich danke dir für diesen WERTVOLLEN Beitrag ...
lesen soll bilden, ich wollte nur wissen ob meine Werte stimmen.

Also was willst du von mir?
Halt dich doch bitte in Zukunft auf meinen Beiträgen heraus ...
DANKE!!
 
Dachte Du nutzt den "Ignore" Button :?: :taetschel:

Und JA - lesen bildet wirklich... Versuch´s mal, denn ->
(BTT:)
Du solltest Dir wenigsten 1x Gedanken darüber machen was Dir die Leute ans Herz legen...
Die Werte die Dir ein anderer nennt sind eben nicht 1:1 übertragbar und für´s "Grobe" hättest Du längst zum Zollstock greifen können statt hier einen auf Mädchen zu machen :taetschel:



Grüße,
andreas.
:beer:
 
Raffnix schrieb:
no IASCA schrieb:
wer hatt den hier nen Astra G (außer dir)?

Groove, Goldkante, AudioTom (hatte), ... iich hab schon einige gesehn ...
und ma nebenbei, ...

Was soll denn die Frage ...

Alter, wie gehst du denn ab. Die Frage erklärt sich leicht, wenn du weist wer nen G hat PM sie an, vieleicht schreibt dir jemand zurück. Aber so wie du heute drauf bist, kanns natürlich auch sein, dass da einige schon auf den Ignore-Button gedruckt haben.

Dennoch - nen schönen Abend noch.

glg (ganz liebe Grüße)
Werner
 
Hey!

Alles gar net so schwer! Tel oder pm an Chris und ihr macht n tag aus (nur net donnerstag abend ;) )

grüße Alex
 
didan schrieb:
kingpin82 schrieb:
Also hab bei mir im Astra G am 9855R für links um die 78cm und für rechts um die 138cm eingestellt.

kann nicht sein dass rechts mehr verzögert wird als links.

mfg didan
Ist's doch auch gar nicht ... in cm ist mehr ja auch weniger ... :hammer:

Gruß
Konni

PS:
Lediglich das alte ODR verzögert tatsächlich in Zentimetern ....
 
was was was?!
man stellt doch nicht den ABSTAND in cm ein, sondern das, wieviel cm der lautsprecher verzögert werden soll, oder nit?!?! wär ja voll umständlich sonst wenn ma rumprobiern will.
ich hab ms kenn das nit anners :(
alpine stinkt eh.

mfg didan
 
didan schrieb:
man stellt doch nicht den ABSTAND in cm ein, sondern das, wieviel cm der lautsprecher verzögert werden soll, oder nit?!?! wär ja voll umständlich sonst wenn ma rumprobiern will.
Doch ... genau so geht das ...
Das Radio rechnet intern dann einfach die Verzögerung automatisch aus.
Ich bevorzuge zwar auch die ms-Einstellung, aber für die normalen Radio-Nutzer ist das andere sicher die bessere Wahl, da man nur abmessen und die Werte eintragen muss.
Zum Glück kann man bei Alpine wenigstens noch umstellen ...

Bei den neueren Pioneers ist man da komplett aufgeschmissen.

Gruß
Konni
 
wie geil ist denn das:
da diskutieren viele Leute einen Tag lang um den heißen Brei, um es einem lieben Kollegen zu "ersparen", sich mit `nem Zollstock oder `ner Schnur ins eigene Auto zu setzen, um an banale Basisdaten zu gelangen? Diese Messung traue ich meinem 10jährigen Sohn zu. Nix fur Ungut.
Die tatsächliche Arbeit, nämlich das ausgiebige Hören und das feine Abstimmen kann Dir effektiv keiner ersparen bzw. hängt ja auch vom persönlichen Geschmack ab.

Greetz und viel Spass beim Messen/Vergleichen und vielleicht sogar beim Hören,
Mike
 
db.lupo schrieb:
wie geil ist denn das:
da diskutieren viele Leute einen Tag lang um den heißen Brei, um es einem lieben Kollegen zu "ersparen", sich mit `nem Zollstock oder `ner Schnur ins eigene Auto zu setzen, um an banale Basisdaten zu gelangen? Diese Messung traue ich meinem 10jährigen Sohn zu. Nix fur Ungut.
Die tatsächliche Arbeit, nämlich das ausgiebige Hören und das feine Abstimmen kann Dir effektiv keiner ersparen bzw. hängt ja auch vom persönlichen Geschmack ab.

Greetz und viel Spass beim Messen/Vergleichen und vielleicht sogar beim Hören,
Mike

Gut zu wissen,
aber was macht dein Sohn wenn er es ausgerechnet hat und es klanglich nicht passt, ... und zwar gar nicht...?

Also hätte vielleicht jemand die güte mir die Werte mitzuteilen?
Gruß Raffnix
 
didan schrieb:
ich hab die HT in den spiegeldreiecken, in kugeln aufn fahrer ausgerichtet, hab links genau 1ms verzögert (hab auch ziemlich genau 35cm abstandsunterschied; 34cm ~ 1ms). irgendwas zwischen 0.8 und 1.3 sollte gut sein!
aber obs dir viel bringt - is ja auch sehr von der sitzposition abhängig :-|

mfg didan

hab ich dir schon mitgeteilt.

mfg didan
 
@Raffnix:

Vorschlag: poste einfach mal deine Anlage im Detail, schreib die LZK-Werte dazu und dann bitte um Vergleich/Hilfe/Tipps/Anregungen usw.

Gruß
Werner
 
Zurück
Oben Unten