LZK und 3 Wege FS

G

Guest

Guest
Wie funzt die LZK für ein 3-Wege FS über eine 2 Kanälerin?

Werden da trotzdem alle 3 LS eingemessen? Oder aus allen 3 eine Art Mittelwert?
 
LZK macht da kein Sinn weil jeder Lautsprecher auf einem Kanal gleich verzögert wird ... das heißt nur LZK zwischen L/R aber eben nicht zwischen eizelnen LS also total sinnlos
 
Nen SUB hab ich ja auch noch. Kann das Pioneer DEH-P88RS das denn alles vernüftig abstimmen? Oder lohnt sich das Einmessen damit nicht?
 
Da geht nichts abzustimmen solange du nicht für für jeden ls nen eigenen Kanal hast ists sinnlos, höchstens MT und HT zusammen, aber dann müssten die auch nah bei einander verbaut werden, aber brauchst du immernoch mindestens 5 Kanäle!!
 
LZK macht da kein Sinn weil jeder Lautsprecher auf einem Kanal gleich verzögert wird ... das heißt nur LZK zwischen L/R aber eben nicht zwischen eizelnen LS also total sinnlos

Na na na,
das halte ich aber mal für eine sehr mutige Aussage!
 
LZK macht da kein Sinn weil jeder Lautsprecher auf einem Kanal gleich verzögert wird ... das heißt nur LZK zwischen L/R aber eben nicht zwischen eizelnen LS also total sinnlos

:hammer: was soll denn das heißen????? :stupid:

is klar, nä!!!!
 
Das soll heißen, dass wenn der TMT+MT+HT an einem Kanal hängen und ich korrigiere die Laufzeit für diesen Kanal z.B. um 10mS wird ja jeder LS an diesem Kanal um 10mS verzögert, das würde aber wiederum vorraussetzen, das jeder der 3 Lautsprecher ungefähr gleich weit vom Ohr entfernt ist, oder sehe ich das falsch?!
 
Dafrank schrieb:
Wie funzt die LZK für ein 3-Wege FS über eine 2 Kanälerin?

Werden da trotzdem alle 3 LS eingemessen? Oder aus allen 3 eine Art Mittelwert?

Habt ihr mal den Anfang gelesen? :kopfkratz:
Moe hat recht, meiner Meinung nach.

@Dafrank Man müsste einen Mittelwert machen. Allerdings bringt das glaube ich nicht den Erfolg den du dir wünscht. Denn Trennung muss weiterhin passiv gemacht werden z.b.
 
Hi,
@Moe
Ne siehst du schon richtig.

@DaFrank
Das Pio kann meines Wissens 2 Wege front plus Sub aktiv und auch dann die LZK. Das heißt nimmst dir ein zweiwegesytem und nen Sub, machst das ganze entweder an ne 6 Kanalendstufe oder 3 Zweikanalendstufen oder ne 4 kanal+2 Kanalendstufe und dann kannst du für alle LS die LZK einzeln abstimmen.

@Stressfaktor
Hast prinzipiell auch recht aber so falsch ist die Aussge das die LZK sinnlos ist bei nem mehrwegsystem an einem 2 Kanalverstärker nicht, die LZK würde in dem Fall nur dafür sorgen das eine Seite komplett verzögert wird, das kann ich aber auch mit ner Endstufe machen die Kanalgetrennte Pegelregler hat.
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
@Moe
Ne siehst du schon richtig.

@DaFrank
Das Pio kann meines Wissens 2 Wege front plus Sub aktiv und auch dann die LZK. Das heißt nimmst dir ein zweiwegesytem und nen Sub, machst das ganze entweder an ne 6 Kanalendstufe oder 3 Zweikanalendstufen oder ne 4 kanal+2 Kanalendstufe und dann kannst du für alle LS die LZK einzeln abstimmen.

@Stressfaktor
Hast prinzipiell auch recht aber so falsch ist die Aussge das die LZK sinnlos ist bei nem mehrwegsystem an einem 2 Kanalverstärker nicht, die LZK würde in dem Fall nur dafür sorgen das eine Seite komplett verzögert wird, das kann ich aber auch mit ner Endstufe machen die Kanalgetrennte Pegelregler hat.
Gruß

- Pegelunterschied = seit neuestem LZK? :alki:
- Moe, nur deine letzte aussage ist richtig, über LZK quatsch!
- Ausserdem macht LZK auch nur bei L/R sinn. Pure Passiv ist bei Mehrwegsystem VERDAMMT schwer zu machen und braucht Erfahrung bzw. meist Lehrgeld. Häufig reicht L/R sogar aus, das ist schonmal guter Anfang.
- MT + HT kann man gscheit platzieren, dann reicht ein kanal für beide (1L / 1R)

Bin etwas "geschockt" wie man soviel Halbwissen in die Welt setzen kann. :ugly:

Grüsse Weingeist
 
Hi,
@Weingeist
Natürlich wenn man HT und MT nah beieinander platziert kann man das über gemeinsame LZK machen.

Natürlich ist die LZK kein reiner Pegelunterschied aber man kann doch einiges mit ner Kanalgetrennten pegelregelung ausgleichen,wenn man keine LZK hat.

Was gibt es sonst noch an meinen Aussagen auszusetzen???
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Was gibt es sonst noch an meinen Aussagen auszusetzen???
Gruß

Hallo Jörg,

es entsteht beim Lesen Deiner vorhergehenden Aussage eben schnell der Eindruck, dass LZK gleichbedeutend mit Pegelanpassung ist. Ein Newbie kann so ein Statement schnell für bare Münze nehmen.

Je mehr Kanäle für eine LZK zur Verfügung stehen, desto besser. Muss im Umkehrschluss aber nicht bedeuten, dass eine L/R Anpassung nichts taugt.

Das wars auch schon ;)
 
Hi,
ich wollte mich da nur verständlicher ausdrücken, weil ich auch den Eindruck hatte das der Kollege Threadstarter, da bissel ein Problem hat das in seiner Komplexität zu verstehen(ist nicht negativ gemeint).

Sorry wenn da einige was in den falschen Hals bekommen.
Gruß
 
im moment bin ich auch halbaktiv unterwegs sprich HT/MT an einem zweig und TMTs an einem anderen... ich wollte mir auch mal das P88 holen, jedoch konnte ich es wegen dem einstellungsbereich der aktivweichen nicht gebrauchen... meines wissens nach kann das P88 nur 2 wege aktiv da die HP funktion nicht so weit runter reicht (zB 250Hz) bzw. der LP für die TMTs auch nicht an dieser stelle eingesetzt werden kann

habe ich einen denkfehler oder liege ich mit meiner annahme richtig?? :???: :kopfkratz: :stupid:
 
Reandy schrieb:
habe ich einen denkfehler oder liege ich mit meiner annahme richtig?? :???: :kopfkratz: :stupid:

P88RS kann 2 Wege + Sub. Die Weichen haben den kleinsten Pass
bei 1,25 kHz rum (mal genau nachschauen) was es IMHO für ein 3-wege
Setup untauglich macht (möchte man die MTs an den HT-Zweig hängen,
was ja sinnvoll wäre)

Grüße

Pit
 
dann hab ich doch recht gehabt... gibts überhaupt eine hu die so tief rennen kan?? ausser in verbindung mit einem Prozzi?
 
@Bachwatz: Was mich stört, aber nicht speziell bei dir, ist die Art und weise wies begründet wird, und alles andere als Humbuck abstempelt, die eigne Aussage als alleinig richtig dasteht etc.

Ist mir halt grad aufgefallen und ist halt so der übliche Carhifi-Forum-Tratsch und genau das wollen wir versuchen hier zu vermeiden ;) Vorschläg ja, aber nicht absolutär wies in letzter zeit bei vielen neuen, mit "Wissen" von irgendwoher getan wird, die offensichtlich falsch sind.

Aber nichts für ungut, wollte dich ned angreifen, nur darauf aufmerksam machen :beer:

Grüssle Weingeist
 
Zurück
Oben Unten